Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Psychologie pédagogique

Zusammenhang zwischen Einstellungen hinsichtlich kultureller Vielfalt in der Schule und dem Nachweis von Auslandsaufenthalten von Lehrkräften

Titre: Zusammenhang zwischen Einstellungen hinsichtlich kultureller Vielfalt in der Schule und dem Nachweis von Auslandsaufenthalten von Lehrkräften

Travail de Recherche , 2022 , 12 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Jennifer Müller (Auteur)

Pédagogie - Psychologie pédagogique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Zuge dieses Forschungsbelegs sollen die Einstellungen von Lehrpersonen gegenüber kultureller Heterogenität in der Schule erforscht werden. Hiermit sind die Einstellungen gegenüber der Unterschiedlichkeit von Schüler:innen mit Blick auf ihren kulturellen Hintergrund, wie die Migrationsgeschichte, Erst-/Zweitsprache, ethnisch-kulturelle Zugehörigkeit usw. verbunden. Die Fragestellung, die dieser Forschungsbeleg näher untersucht, lautet deshalb: „Inwiefern unterscheiden sich Lehrer:innen, die mindestens 2 Monate im Ausland verbracht haben in ihrer Einstellung gegenüber kultureller Vielfalt in der Schule von Lehrer:innen, die nicht mindestens 2 Monate im Ausland verbracht haben?“

Die Ergebnisse der Untersuchung sollen im ersten Schritt dazu dienen, die Einstellungen zu kultureller Vielfalt in der Schule zu erheben. Hierdurch soll ein Stimmungsbild abgebildet werden. Im zweiten Schritt werden die Ergebnisse vor dem Hintergrund ausgewertet, ob die Lehrpersonen Auslandserfahrung vorweisen. Dies ermöglicht einen Vergleich der beiden Lehrer:innengruppen sowie Rückschlüsse für die Weiterentwicklung der Unterrichtsqualität bzw. die Sicherung des Bildungserfolges von Schüler:innen anderer Kulturen.

Heutzutage ist Migration nichts Neues mehr, denn sie findet bereits seit Jahrtausenden statt. Die Zuwanderung unterschiedlichster Personengruppen führt zur Entwicklung einer heterogenen Gesellschaft. Der heutigen multikulturellen Gesellschaft steht jedoch eine weitestgehend monokulturelle Lehrerschaft gegenüber. Studien konnten zeigen, dass die Einstellung der Lehrpersonen einem kulturellen Ethnozentrismus folgt. Das bedeutet, dass der Unterricht einem nationalen Selbstverständnis unterliegt und Lehrpläne und Unterrichtsmaterialien größtenteils auf Hintergründe und Kenntnisse von Schüler:innen der Mehrheitskultur angepasst sind. Hieraus resultiert oftmals eine defizitorientierte Sicht der Lehrkräfte, die kulturelle Vielfalt nicht als Ressource, sondern als starke Beeinträchtigung der schulischen Leistungsfähigkeit ansieht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Methode
    • Stichprobe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Forschungsbeleg befasst sich mit der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen den Einstellungen von Lehrkräften hinsichtlich kultureller Vielfalt in der Schule und ihren biografischen Erfahrungen mit Auslandsaufenthalten (länger als 2 Monate). Die Untersuchung zielt darauf ab, die Einstellungen von Lehrkräften gegenüber kultureller Heterogenität in der Schule zu erfassen und ein Stimmungsbild zu erstellen. Im zweiten Schritt werden die Ergebnisse vor dem Hintergrund der Auslandserfahrung der Lehrkräfte ausgewertet, um einen Vergleich der beiden Gruppen (mit und ohne Auslandsaufenthalt) zu ermöglichen und Rückschlüsse für die Weiterentwicklung der Unterrichtsqualität und die Sicherung des Bildungserfolges von Schülern anderer Kulturen zu ziehen.

  • Die Einstellungen von Lehrkräften gegenüber kultureller Vielfalt in der Schule
  • Der Zusammenhang zwischen Auslandsaufenthalten und den Einstellungen zu kultureller Vielfalt
  • Die Bedeutung von kultureller Vielfalt in der Schule
  • Die Rolle der Lehrkräfte in der Bewältigung von kultureller Heterogenität
  • Die Auswirkungen von Auslandsaufenthalten auf die interkulturelle Kompetenz von Lehrkräften

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema der Untersuchung vor, erläutert den aktuellen Forschungsstand zu den Einstellungen von Lehrkräften gegenüber kultureller Vielfalt und die Bedeutung von Auslandsaufenthalten für die interkulturelle Kompetenz. Die Untersuchung soll dazu beitragen, die Einstellungen von Lehrkräften zu kultureller Vielfalt zu verstehen und deren Zusammenhang mit persönlichen Erfahrungen im Ausland zu beleuchten.

Methode

Stichprobe

Die Stichprobe umfasst N=552 Lehrerinnen in ganz Deutschland. Die Teilnehmerinnen wurden im Rahmen eines Seminars an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Wintersemester 2020-21 von Lehramtsstudierenden rekrutiert. Die Stichprobe besteht aus 414 weiblichen (75.00%), 138 männlichen (25.00%) Lehrerinnen. Das Durchschnittsalter beträgt M=43.86 (SD=11.99) Jahre. Tabelle 1 zeigt die Aufteilung der Lehrerinnen nach Schulformen.

Schlüsselwörter

Kulturelle Vielfalt, Heterogenität, Einstellungen von Lehrkräften, Auslandsaufenthalt, interkulturelle Kompetenz, Unterrichtsqualität, Bildungserfolg, Schuleffektivität, Achievement Gap.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zusammenhang zwischen Einstellungen hinsichtlich kultureller Vielfalt in der Schule und dem Nachweis von Auslandsaufenthalten von Lehrkräften
Université
Martin Luther University  (Philosophische Fakultät III)
Cours
Forschungsorientierte Vertiefung (Schwerpunkt Kulturelle Diversität im Schulkontext)
Note
1,7
Auteur
Jennifer Müller (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
12
N° de catalogue
V1352473
ISBN (PDF)
9783346866059
ISBN (Livre)
9783346866066
Langue
allemand
mots-clé
Diversität Kulturelle Vielfalt Auslandserfahrung Lehrkräfte mit Auslandserfahrung Einstellungen hinsichtlich kultureller Vielfalt
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jennifer Müller (Auteur), 2022, Zusammenhang zwischen Einstellungen hinsichtlich kultureller Vielfalt in der Schule und dem Nachweis von Auslandsaufenthalten von Lehrkräften, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1352473
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint