Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Einordnung der Possen Nestroys im Hinblick auf die Rolle des Geldes

Título: Einordnung der Possen Nestroys im Hinblick auf die Rolle des Geldes

Trabajo de Seminario , 2023 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Nico Türk (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit setzt sich mit dem Begriff und der Textgattung der 'Posse' in der deutschen Literatur auseinander. Im ersten Teil werden verschiedene gängige Definitionen der 'Posse' vorgestellt und es wird der Frage nachgegangen, was das Besondere an der von Nestroy hauptsächlich verwendeten Gattungsbezeichnung ,Posse‘ ist. Danach wird spezifischer auf Nestroys Possen und sein Figurenrepertoire eingegangen. Abschließend werden fünf seiner Possen mit Fokus auf Verhandlung von Geld behandelt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zum Gattungsbegriff der Posse
  • Figurenkonstellation
    • Zu ebener Erde und erster Stock oder Die Launen des Glückes (1835)
    • Der Talisman (1840)
    • Einen Jux will er sich machen (1842)
    • Der Zerrissene (1844)
    • Der Unbedeutende (1846)
  • Fazit
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Darstellung von Geld und ökonomischen Verhältnissen in Nestroys Possen. Sie analysiert, wie Nestroy Armut, Reichtum und den Umgang mit Geld in seinen Werken thematisiert und dabei Themen wie Verschwendung, Geiz und Sparsamkeit beleuchtet. Die Arbeit befasst sich zunächst mit der Gattungsbezeichnung "Posse" und ihrer Entwicklung im Kontext der Theatergeschichte. Anschließend wird das Figurenrepertoire in fünf ausgewählten Possen Nestroys untersucht, um ein Bild der Verhandlung von Geld in seinen Werken zu zeichnen.

  • Die Entwicklung und Definition der Gattung "Posse" im 19. Jahrhundert
  • Die Rolle von Geld in Nestroys Possen
  • Die Darstellung von Armut, Reichtum und dem Umgang mit Geld
  • Die Bedeutung von Figuren und ihrer Konstellation für die Verhandlung von Geld
  • Die Analyse ausgewählter Possen und ihre Beziehung zum Thema "Geld"

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die zentrale Forschungsfrage der Arbeit dar: Wie werden Geld und ökonomische Verhältnisse in Nestroys Possen thematisiert? Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Geld in den fünf ausgewählten Possen und beleuchtet die damit verbundenen Themen wie Armut, Reichtum, Verschwendung und Sparsamkeit. Die Einleitung führt den Leser in die Thematik ein und stellt den Aufbau der Arbeit vor.

Zum Gattungsbegriff der Posse

Dieses Kapitel beleuchtet die Gattungsbezeichnung "Posse" und ihre Entwicklung im Kontext der Theatergeschichte. Es diskutiert unterschiedliche Definitionen der Posse durch verschiedene Autoren, darunter Ferdinand Eberl, Adolf Bäuerle und Sören Kierkegaard. Das Kapitel analysiert die Eigenschaften der Posse und ihre Abgrenzung zu anderen Gattungen wie dem Lustspiel und der Farce.

Figurenkonstellation

Dieses Kapitel analysiert die Figurenkonstellation in fünf ausgewählten Possen Nestroys: "Zu ebener Erde und erster Stock oder Die Launen des Glückes" (1835), "Der Talisman" (1840), "Einen Jux will er sich machen" (1842), "Der Zerrissene" (1844) und "Der Unbedeutende" (1846). Das Kapitel untersucht die Rolle von Geld in den einzelnen Stücken und analysiert, wie Nestroy die Beziehung zwischen Figuren und Geld darstellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Posse, Nestroy, Geld, Ökonomie, Armut, Reichtum, Verschwendung, Geiz, Sparsamkeit, Figurenkonstellation, Theatergeschichte, Gattungsbegriff, Wiener Volkstheater, Gesellschaftsspiegel, Komik, Farce, Lustspiel, Satire.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Einordnung der Possen Nestroys im Hinblick auf die Rolle des Geldes
Universidad
University of Vienna  (Institut für Germanistik)
Curso
PS: Nestroys Possen
Calificación
1,0
Autor
Nico Türk (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
20
No. de catálogo
V1352538
ISBN (PDF)
9783346863010
ISBN (Libro)
9783346863027
Idioma
Alemán
Etiqueta
Posse Johann Nestroy Der Talisman Einen Jux will er sich machen Der Zerrissene Der Unbedeutende Zu ebener Erde und erster Stock oder Die Launen des Glücks Geld
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nico Türk (Autor), 2023, Einordnung der Possen Nestroys im Hinblick auf die Rolle des Geldes, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1352538
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint