Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Théologie, Pédagogie de Religion

Pandemie und Evangelium

Wie wird das Evangelium in Zeiten der Pandemie kommuniziert?

Titre: Pandemie und Evangelium

Dossier / Travail , 2021 , 22 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Dominik Schuiskoi (Auteur)

Didactique - Théologie, Pédagogie de Religion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie die Kirche im Rahmen der Pandemie und den dadurch erschwerten Möglichkeiten die Kommunikation des Evangeliums ermöglicht hat.

Hierbei wird zunächst nach Gott und dem Menschen gefragt und erläutert, was es bedeutet, wenn von Gott die Rede ist. Darauffolgend wird die Beziehung des Menschen zu Gott herausgestellt, woraufhin der kommunikative Aspekt erläutert wird. Zunächst erfolgt eine Betrachtung der Kommunikation in den Evangelien und eine Erläuterung, wie Jesus seine Botschaft an die Menschen der damaligen Zeit vermittelt hat. Daraufhin wird die kirchliche Kommunikation veranschaulicht. Zunächst durch die Kirche nach außen, danach durch verschiedene Variationen des Gottesdienstes.

Das letzte Kapitel dieser Arbeit veranschaulicht praktische Beispiele der Kommunikation des Evangeliums durch die Kirche in Pandemiezeiten und beschreibt die konkreten Bedürfnisse, welche die Menschen in Bezug auf die Kommunikation des Evangeliums verspüren sowie ob die von den Kirchen angebotenen Kommunikationsformen angenommen werden bzw. welche Verpflichtungen sich daraus für die Kirche ergeben.

Die vorliegende Arbeit schließt mit einer Analyse und einem Fazit sowie der Beantwortung der anfangs aufgestellten Frage, welche die herausgearbeiteten Ergebnisse nochmals zusammenfasst.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Gott und der Mensch
    • 1.1 Rede von Gott
    • 1.2 Beziehung zu Gott
  • 2 Kommunikation
    • 2.1 Kommunikation in den Evangelien
    • 2.2 Kirchliche Kommunikation nach außen
    • 2.3 Gottesdienstliche Variationen
    • 2.4 Der Raum
  • 3 Liturgie in Zeiten der Pandemie
    • 3.1 Gottesdienst im Auto
    • 3.2 Hausgottesdienste
    • 3.3 Gottesdienste im Livestream
  • 4 Analyse
    • 4.1 Gottesdienst im Auto
    • 4.2 Hausgottesdienste
    • 4.3 Gottesdienste im Livestream
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Kommunikation des Evangeliums in Zeiten der Pandemie. Sie untersucht, wie die Kirche in Zeiten von eingeschränkten Möglichkeiten der Zusammenkunft die Botschaft des Evangeliums verbreitet. Dabei wird zunächst die Bedeutung des Gottesbildes und der Mensch-Gott-Beziehung beleuchtet.

  • Kommunikation des Evangeliums in der Corona-Pandemie
  • Herausforderungen für die kirchliche Kommunikation
  • Analyse verschiedener Formen der Gottesdienstgestaltung
  • Bedeutung der digitalen Medien in der Verkündigung
  • Bedürfnisse und Erwartungen der Menschen in der Pandemie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die aktuelle Situation in Bezug auf die Corona-Pandemie und die Auswirkungen auf das kirchliche Leben. Kapitel 1 beleuchtet das Gottesbild und die Mensch-Gott-Beziehung. Kapitel 2 untersucht die Kommunikation im Allgemeinen und insbesondere im Kontext der Evangelien sowie die Kommunikation der Kirche nach außen. Kapitel 3 widmet sich verschiedenen Formen der Gottesdienstgestaltung in Pandemiezeiten, wie z. B. Gottesdienste im Auto, Hausgottesdienste und Livestreams. Kapitel 4 analysiert diese Formen der Kommunikation und betrachtet die Bedürfnisse und Erwartungen der Menschen in Bezug auf die Verkündigung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Evangelisation, Kommunikation, Pandemie, Gottesdienst, Liturgie, digitale Medien, Kirche, Theologie, Glaube, Mensch-Gott-Beziehung.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Pandemie und Evangelium
Sous-titre
Wie wird das Evangelium in Zeiten der Pandemie kommuniziert?
Université
University of Vechta
Note
1,3
Auteur
Dominik Schuiskoi (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
22
N° de catalogue
V1357436
ISBN (PDF)
9783346873415
ISBN (Livre)
9783346873422
Langue
allemand
mots-clé
pandemie evangelium zeiten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dominik Schuiskoi (Auteur), 2021, Pandemie und Evangelium, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1357436
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint