Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Sujet: Paix et Conflits, Sécurité

De-facto-Staat. State- und Nationbuilding am Fallbeispiel Berg-Karabach

Titre: De-facto-Staat. State- und Nationbuilding am Fallbeispiel Berg-Karabach

Thèse de Bachelor , 2021 , 43 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Katarina Resch (Auteur)

Politique - Sujet: Paix et Conflits, Sécurité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Seit mehr als drei Jahrzehnten kämpfen Berg-Karabach und Aserbaidschan erbittert um die Berg-Karabach-Region. Das innenpolitische Problem begann bereits in der Sowjetunion und im Zuge des Zerfalls des Einparteienstaats entwickelte sich dieser Konflikt massiv zu einer ethnisch-territorialen Auseinandersetzung.

Berg-Karabach, welches hierbei als ein nicht anerkannter Staat oder auch de-facto-Staat angesehen werden kann, verfolgt das grundlegende Ziel, sich von Aserbaidschan zu lösen, wobei Aserbaidschan die Region als eigenes Staatsterritorium betrachtet.

Generell verkörpern de-facto-Staaten staatsähnliche Gebilde mit beschränkter Völkerrechtsfähigkeit. Die Sezessions- beziehungsweise Separationsbewegungen, die sich daraus ergeben, stellen die internationale Stabilität und Ordnung, und damit die Staatengemeinschaft, vor ein Handlungsdilemma.

Damit sind die Chancen auf eine Unabhängigkeit für die de-facto-Staaten und somit auch für Berg-Karabach schwindend gering. Häufig werden diese von der Staatengemeinschaft als Herrschaftsverbände und Räume begrenzter Staatlichkeit angesehen, die eine Destabilisierungspolitik betreiben und damit die internationale Stabilitätsordnung gefährden.

Ziel ist es darzulegen und herauszuarbeiten, ob der de-facto-Staat Berg-Karabach State- und Nationbuilding Strukturen vorweisen kann oder nicht. Zudem wird die Frage beantwortet, ob Berg-Karabach mit diesen Strukturen im internationalen Weltgeschehen fortbestehen könnte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung und Vorgehensweise

2. Forschungsstand

3. Ansätze des State- und Nationbuilding
3.1 Strukturkriterien des Statebuilding
3.2 Strukturkriterien des Nationbuilding
3.3 De-facto-Staaten im post-sowjetischem Raum

4. Ursachen und Gründe des Berg-Karabach-Krieges 1992-1994 und die daraus resultierenden Kriegsfolgen

5. Analyse der Strukturkriterien für Berg-Karabach
5.1 Statebuilding in Berg-Karabach
5.2 Nationbuilding in Berg-Karabach

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 43 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
De-facto-Staat. State- und Nationbuilding am Fallbeispiel Berg-Karabach
Université
University of Trier
Note
1,7
Auteur
Katarina Resch (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
43
N° de catalogue
V1358492
ISBN (PDF)
9783346874658
ISBN (Livre)
9783346874665
Langue
allemand
mots-clé
De-facto-Staaten Berg-Karabach State- und Nationbuilding Drei-Elemente-Lehre Selbstbestimmungsrecht der Völker vs. territoriale Integrität Postsowjetsicher Raum frozen conflict
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Katarina Resch (Auteur), 2021, De-facto-Staat. State- und Nationbuilding am Fallbeispiel Berg-Karabach, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1358492
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint