Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval

"Ave regina caelorum, mater regis" und "Maria moder unde maget reyne"

Ein Liedervergleich in der Kontrafakturdiskussion zu Walthers von der Vogelweide "Palästinalied"

Título: "Ave regina caelorum, mater regis" und "Maria moder unde maget reyne"

Trabajo de Seminario , 2009 , 12 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Claudia Gheorghita (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Seitdem man 1910 in dem Münsterschen Fragment Z1 die Melodie zu Walthers Palästinalied überliefert gefunden hat, wurde diese Melodie mit anderen Melodien des Mittelalters in Verbindung gebracht. In dieser Arbeit möchte ich die beiden Lieder, die durch die Kontrafakturdiskussion rund um das "Palästinalied" vernetzt worden sind, vergleichen und den Gedanken der Kontrafaktur in Frage stellen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Kontrafaktur und Walthers von der Vogelweide Palästinalied
  • 2. Zum Kontrafakturbegriff
  • 3. Die marianische Antiphon Ave regina caelorum, mater regis
  • 4. Maria, moder unde maget reyne aus der Bordesholmer Marienklage
  • 5. Vergleich

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Kontrafakturdiskussion rund um Walthers von der Vogelweides Palästinalied. Dabei werden zwei Lieder - Walthers Palästinalied und die marianische Antiphon Ave regina caelorum, mater regis - verglichen und der Gedanke der Kontrafaktur hinterfragt.

  • Kontrafaktur im Mittelalter
  • Walthers von der Vogelweide Palästinalied
  • Die marianische Antiphon Ave regina caelorum, mater regis
  • Liedervergleich
  • Kritik des Kontrafakturbegriffs

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Dieses Kapitel beleuchtet die Kontroverse um Walthers Palästinalied und seine mögliche Beziehung zu anderen mittelalterlichen Melodien, insbesondere Jaufre Rudels "Lanquan li jorn". Es beleuchtet verschiedene Meinungen von Musikwissenschaftlern, die das Palästinalied als Kontrafaktur zu verschiedenen Melodien einordnen, und stellt Ronald Taylors These vor, dass es sich um eine Original-Komposition Walthers handelt.
  • Kapitel 2: Hier wird der Begriff "Kontrafaktur" definiert und seine Entwicklung im Laufe des Mittelalters beschrieben. Es werden verschiedene Arten der Kontrafaktur erläutert, darunter die Umtextierung von weltlichen Liedern zu geistlichen und die Nachdichtung von literarischen Vorlagen.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die marianische Antiphon "Ave regina caelorum, mater regis". Die Entstehung und Verwendung dieser Antiphon im 14. Jahrhundert werden untersucht, und es werden verschiedene Theorien über ihren Ursprung und ihre Beziehung zu anderen marianischen Antiphonen diskutiert.
  • Kapitel 4: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Lied "Maria moder unde maget reyne" aus der Bordesholmer Marienklage und stellt mögliche Beziehungen zu Walthers Palästinalied dar.

Schlüsselwörter

Kontrafaktur, Palästinalied, Walter von der Vogelweide, Ave regina caelorum, mater regis, marianische Antiphon, Liedvergleich, mittelalterliche Musik, Musikwissenschaft, Melodie, Text, Lieddichtung.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
"Ave regina caelorum, mater regis" und "Maria moder unde maget reyne"
Subtítulo
Ein Liedervergleich in der Kontrafakturdiskussion zu Walthers von der Vogelweide "Palästinalied"
Universidad
LMU Munich  (Institut für Deutsche Philologie)
Curso
Proseminar "Stumm? - Musiktexte des deutschen Mittelalters"
Calificación
2
Autor
Claudia Gheorghita (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
12
No. de catálogo
V1359218
ISBN (PDF)
9783346876492
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kontrafaktur Walther von der Vogelweide Palästinalied Liedervergleich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Claudia Gheorghita (Autor), 2009, "Ave regina caelorum, mater regis" und "Maria moder unde maget reyne", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1359218
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint