Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Zivilcourage im Kontext sozialer Medien

Titre: Zivilcourage im Kontext sozialer Medien

Travail de Recherche , 2021 , 17 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit befasst sich mit Zivilcourage in Bezug auf soziale Medien. Durch die Asynchronität der sozialen Medien entsteht eine Verantwortungsdiffusion, wodurch angenommen werden kann, dass die Persönlichkeit eines Menschen im Online-Kontext noch entscheidender ist als offline. Aufgrund dieser Überlegungen wurde die folgende Forschungsfrage formuliert: Inwieweit sagen die Persönlichkeitsmerkmale von Usern sozialer Medien (z.B. Instagram) zivil-couragiertes Eingreifen online vorher? Dieser Frage sollte in der Studie nachgegangen werde. Im Nachfolgenden wird der Forschungsprozess erklärt und dokumentiert. Dazu werden zunächst die theoretischen Hintergründe und die Methode erläutert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bystander Intervention und Persönlichkeit
    • Big Five Dimensionen Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit
    • Big Five Dimension Extraversion
    • Zivilcourage Online
  • Methode
    • Operationalisierung Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion
    • Operationalisierung Zivilcourage Online
  • Auswertung und Interpretation
    • Auswertung und Interpretation Hypothese 1
    • Auswertung und Interpretation Hypothese 2
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss der Persönlichkeit auf zivilcouragiertes Verhalten in sozialen Medien. Im Fokus steht die Frage, inwiefern die Big Five Dimensionen Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit und Extraversion zivilcouragiertes Eingreifen online vorhersagen können.

  • Bedeutung von Bystander Intervention und Zivilcourage im Kontext von Hate Speech, Cyber Mobbing und Fake News in sozialen Medien
  • Einfluss der Persönlichkeit, insbesondere der Big Five Dimensionen, auf prosoziales Verhalten
  • Analyse der Rolle von Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit und Extraversion im Zusammenhang mit Zivilcourage Online
  • Untersuchung möglicher Unterschiede im Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen im Offline- und Online-Bereich
  • Formulierung und Testung von Hypothesen zur Beziehung zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und zivilcouragiertem Verhalten in sozialen Medien

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und beleuchtet den aktuellen Kontext von Hate Speech, Cyber Mobbing und Fake News in sozialen Medien, insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Es wird die Relevanz von prosozialen Verhaltensweisen, wie zivilcouragiertem Eingreifen, im digitalen Raum hervorgehoben. Außerdem wird die Forschungsfrage formuliert, die im Zentrum der Arbeit steht: Inwieweit sagen Persönlichkeitsmerkmale zivilcouragiertes Eingreifen online vorher?

Das zweite Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen der Arbeit. Es werden die Begriffe Bystander Intervention und Persönlichkeit definiert und die Bedeutung der Big Five Dimensionen, insbesondere Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit und Extraversion, im Zusammenhang mit prosozialem Verhalten beleuchtet.

Im dritten Kapitel wird die Methode der Untersuchung beschrieben, die zur Beantwortung der Forschungsfrage eingesetzt wird. Es werden die Operationalisierung der Big Five Dimensionen und der Operationalisierung von Zivilcourage Online erläutert.

Kapitel vier befasst sich mit der Auswertung und Interpretation der Ergebnisse. Die in der Studie gewonnenen Daten werden auf Grundlage der Hypothesen analysiert und interpretiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Bystander Intervention, Zivilcourage Online, Hate Speech, Cyber Mobbing, Fake News, Persönlichkeitsmerkmale, Big Five Dimensionen, Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, prosoziales Verhalten und Social Media.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zivilcourage im Kontext sozialer Medien
Université
LMU Munich  (Kommunikationswissenschaft)
Cours
Von Digital Care bis Civil Courage: Prosoziale Inhalte in den digitalen Medien und deren Folgen
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
17
N° de catalogue
V1371302
ISBN (PDF)
9783346905888
ISBN (Livre)
9783346905895
Langue
allemand
mots-clé
zivilcourage kontext medien
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Zivilcourage im Kontext sozialer Medien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1371302
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint