Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Auswirkungen einer praxisbegleitenden deutschdidaktischen Lehrerfortbildung auf das fachdidaktische Wissen von Lehrkräften und die Rechtschreibleistungen von Kindern

Title: Auswirkungen einer praxisbegleitenden deutschdidaktischen Lehrerfortbildung auf das fachdidaktische Wissen von Lehrkräften und die Rechtschreibleistungen von Kindern

Scientific Essay , 2023 , 27 Pages

Autor:in: Dr. phil. Johannes Vees (Author), Dr. phil. Cordula Löffler (Author)

Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Studien belegen, dass der Lernerfolg von Kindern und Jugendlichen maßgeblich von der Qualität ihrer Lehrkräfte abhängt. Da weder das Studium noch der Vorbereitungsdienst ausreichen, um den vielfältigen und komplexen Anforderungen des Lehrberufs gerecht werden zu können, rückt die dritte Phase der Lehrerbildung zunehmend ins Zentrum des Interesses. Erkenntnisse der Professionsforschung deuten jedoch darauf hin, dass viele traditionelle Fortbildungsformate unwirksam sind.

In der hier vorgestellten Untersuchung wurde eine praxisbegleitende Fortbildungsmaßnahme auf Wirksamkeit hin überprüft. Mit Hilfe quantitativer Forschungsmethoden wurden sowohl das fachdidaktische Wissen der Lehrkräfte als auch die Rechtschreibleistung der von ihnen unterrichteten Kinder unter die Lupe genommen. Das Spezifikum dieser Studie ist darin zu sehen, dass Effekte der Fortbildungsmaßnahme nicht nur auf der Lehrerebene gemessen wurden, sondern auch auf der bislang selten untersuchten Schülerebene.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Professionalisierung im Lehrberuf
    • 2.1 Ansätze pädagogischer Professionsforschung: das Expertenparadigma
    • 2.2 Professionelles Wissen von Lehrkräften
  • 3. Inhalt und Struktur der Fortbildungsmaßnahme
    • 3.1 Fachliche und fachdidaktische Inhalte
    • 3.2 Struktur
  • 4. Forschungsdesign
    • 4.1 Stichproben
    • 4.2 Forschungsfragen/-instrumente
  • 5. Wesentliche Ergebnisse
  • 6. Zusammenfassung und Diskussion
  • 7. Ausblick
  • 8. Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Artikel befasst sich mit der Evaluation einer praxisbegleitenden Fortbildungsmaßnahme für Lehrkräfte erster Klassen im Fach Deutsch. Die Studie untersucht, ob sich die Fortbildungsmaßnahme positiv auf das fachdidaktische Wissen der Lehrkräfte sowie auf die Rechtschreibleistung der von ihnen unterrichteten Kinder auswirkt.

  • Wirksamkeit praxisbegleitender Fortbildungsmaßnahmen
  • Fachdidaktisches Wissen von Lehrkräften
  • Rechtschreibleistungen von Schülern
  • Professionalisierung im Lehrberuf
  • Expertenparadigma in der pädagogischen Professionsforschung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet den Wandel der Anforderungen an Lehrkräfte im Kontext der digitalen Transformation und betont die Bedeutung professioneller Kompetenz für gelingende Lernprozesse. Das Kapitel „Professionalisierung im Lehrberuf“ führt das Expertenparadigma ein, das die Entwicklung professionellen Wissens und Fähigkeiten von Lehrkräften im Zentrum der Betrachtung hat. Es werden sowohl die Stärken als auch die Kritikpunkte dieses Paradigmas diskutiert.

Schlüsselwörter

Praxisbegleitende Lehrerfortbildung, fachdidaktisches Wissen, Rechtschreibleistung, Professionalisierung, Expertenparadigma, Wirksamkeit, empirische Forschung, Schriftspracherwerb, Deutschdidaktik.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen einer praxisbegleitenden deutschdidaktischen Lehrerfortbildung auf das fachdidaktische Wissen von Lehrkräften und die Rechtschreibleistungen von Kindern
College
University of Education Weingarten  (Fakultät II)
Authors
Dr. phil. Johannes Vees (Author), Dr. phil. Cordula Löffler (Author)
Publication Year
2023
Pages
27
Catalog Number
V1372332
ISBN (PDF)
9783346908254
ISBN (Book)
9783346908261
Language
German
Tags
Lehrerfortbildung Deutsch Didaktik Rechtschreibung Rechtschreibleistungen Praxisbegleitung Fortbildungseffekte quantitative Forschung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. phil. Johannes Vees (Author), Dr. phil. Cordula Löffler (Author), 2023, Auswirkungen einer praxisbegleitenden deutschdidaktischen Lehrerfortbildung auf das fachdidaktische Wissen von Lehrkräften und die Rechtschreibleistungen von Kindern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1372332
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint