Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes

Franziskus von Assisi. Die Bekehrung des heiligen Franziskus und die Anfänge seiner Bewegung

Titre: Franziskus von Assisi. Die Bekehrung des heiligen Franziskus und die  Anfänge seiner Bewegung

Dossier / Travail , 2021 , 14 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Enrique Diaz Montes (Auteur)

Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Bekehrung des Franziskus, insbesondere der Begegnung mit den Aussätzigen sowie seiner Vision vor dem Crucifixus von San Damiano und den Anfängen der franziskanischen Bewegung. Hier wird das Augenmerk auf die Anhänger des Franziskus und das Armutsideal gelegt. Im Anschluss zu der Einleitung werden die unterschiedlichen Quellen zu Franziskus aufgelistet und verglichen.

Die Hausarbeit wird mit der Schlussfolgerung zu den angesprochenen Bereichen und der Beantwortung der Frage, wieso Franziskus seinen Orden gründete, enden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Quellen zu Franziskus
  • Bekehrung des Franziskus
    • Begegnung mit den Aussätzigen
    • Die Vision des Crucifixus von San Damiano
  • Anfänge der franziskanischen Bewegung
    • Erste Anhänger
    • Armutsideal
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Bekehrung des heiligen Franziskus von Assisi und den Anfängen seiner Bewegung. Sie analysiert die prägenden Ereignisse, die zur Umwandlung des jungen Franziskus führten, insbesondere die Begegnung mit den Aussätzigen und seine Vision vor dem Crucifixus von San Damiano. Des Weiteren werden die frühen Anhänger des Franziskus und sein Armutsideal beleuchtet.

  • Die Bekehrung des Franziskus als Prozess und die entscheidenden Ereignisse
  • Die Begegnung mit den Aussätzigen und ihre Bedeutung für Franziskus' Sinneswandel
  • Die Vision vor dem Crucifixus von San Damiano und ihre Rolle bei der Gründung des Franziskanerordens
  • Die Anfänge der franziskanischen Bewegung und die ersten Anhänger
  • Das Armutsideal des Franziskus und seine Rolle im frühen Franziskanerorden

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Dieses Kapitel führt in die Thematik der Hausarbeit ein und beleuchtet den historischen Kontext der Entstehung des Franziskanerordens. Es werden die wichtigsten Quellen zur Biographie des Franziskus vorgestellt und die Bedeutung seines Lebens für das christliche Weltbild erläutert.

Quellen zu Franziskus

In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Quellen zur Biographie des Franziskus vorgestellt und analysiert. Es werden verschiedene Quellenarten, wie Biografien, Legenden und Schriften des Heiligen selbst, behandelt und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen betrachtet.

Bekehrung des Franziskus

Dieses Kapitel analysiert die Ereignisse, die zum Sinneswandel des Franziskus führten. Die Begegnung mit den Aussätzigen und die Vision vor dem Crucifixus von San Damiano werden im Detail betrachtet und mithilfe von Quellen interpretiert. Es wird die These vertreten, dass die Bekehrung des Franziskus kein einzelnes Ereignis, sondern ein Prozess war.

Anfänge der franziskanischen Bewegung

In diesem Kapitel werden die Anfänge der franziskanischen Bewegung beleuchtet. Es werden die ersten Anhänger des Franziskus, ihre Motivationen und ihre Rolle in der frühen Bewegung vorgestellt. Auch das Armutsideal des Franziskus und seine Auswirkungen auf die Lebensweise der frühen Franziskaner werden behandelt.

Schlüsselwörter

Franziskus von Assisi, Bekehrung, Armutsideal, Aussätzige, Vision, Crucifixus von San Damiano, Anfänge der franziskanischen Bewegung, Erste Anhänger, Quellen, Biografien, Legenden, Thomas von Celano, Dreigefährtenlegende, Legenda Perusina.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Franziskus von Assisi. Die Bekehrung des heiligen Franziskus und die Anfänge seiner Bewegung
Université
University of Münster  (Historisches Seminar)
Cours
Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Papstherrschaft und Bettelorden. Kirche und Gesellschaft im Mittelalter
Note
2,3
Auteur
Enrique Diaz Montes (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
14
N° de catalogue
V1376235
ISBN (PDF)
9783346912329
ISBN (Livre)
9783346912336
Langue
allemand
mots-clé
Franziskus, Assisi, Bettelorden, Franziskaner, Mönche, Mittelalter
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Enrique Diaz Montes (Auteur), 2021, Franziskus von Assisi. Die Bekehrung des heiligen Franziskus und die Anfänge seiner Bewegung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1376235
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint