Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

"Papierklavier" von Elisabeth Steinkellner. Ein Review

Título: "Papierklavier" von Elisabeth Steinkellner. Ein Review

Comentarios / Reseña Literaria , 2021 , 5 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Anonym (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Aufgrund seiner Popularität haben wir uns für die Buchvorstellung von "Papierklavier" von Elisabeth Steinkellner entschieden. Die Autorin wurde 1981 in Niederösterreich geboren und studierte zusätzlich zu ihrer Ausbildung zur Sozialpädagogin noch Kultur- und Sozialanthropologie in Wien. Auch heute lebt sie noch mit ihrer Familie in Wien, wo sie vor allem Kurzprosa, Lyrik und Kinderbücher verfasst. Illustriert wurde "Papierklavier" von Anna Gusella, die an der Kunsthochschule Berlin Weißensee an der FH-Potsdam und in Rotterdam visuelle Kommunikation studierte. Mittlerweile arbeitet sie als freie Illustratorin.

Das Buch wurde am 19. August 2020 veröffentlicht und in der Originalausgabe von Beltz & Gelberg herausgegeben. Bereits im darauffolgenden Jahr, 2021, gewann das Buch einen der vier Hauptpreise des österreichischen Kinder- und Jugendliteraturpreises und auch die Rezensenten waren größtenteils begeistert von Steinkellners Werk.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorstellung
  • Zusammenfassung der Kapitel
    • Das Leben der Maia
    • Die Rolle der Oma Sieglinde
    • Maias Freundinnen
    • Maias Selbstzweifel und Ängste
    • Das Klavier und Heidis Traum

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

„Papierklavier“ von Elisabeth Steinkellner erzählt die Geschichte der 16-jährigen Maia und ihren Umgang mit den Herausforderungen der Pubertät. Das Buch erforscht Themen wie Selbstfindung, Freundschaft, Familie, und die Suche nach dem eigenen Platz in der Gesellschaft.

  • Selbstfindung und Herausforderungen der Pubertät
  • Familienleben und Umgang mit Verlust
  • Freundschaft und Unterstützung
  • Fragen der Diversität und Inklusion
  • Umgang mit Selbstzweifeln und Ängsten

Zusammenfassung der Kapitel

Das Buch erzählt die Geschichte von Maia, einer 16-jährigen, die sich in ihrer Haut nicht wohlfühlt. Sie kämpft mit Selbstzweifeln, die durch ihr Gewicht und die schwierige Familiensituation verstärkt werden. Maia teilt sich mit ihren beiden jüngeren Schwestern ein Zimmer und trägt die Verantwortung für sie, da ihre Mutter viel arbeitet und die Väter der Schwestern nicht präsent sind. Ein wichtiger Teil von Maias Leben ist ihre Oma Sieglinde, die eine große Rolle für die drei Mädchen spielt, bis sie überraschend stirbt. Der Verlust trifft Heidi, Maias jüngere Schwester, besonders hart, da sie bei Oma Sieglinde Klavier spielen konnte. Maia möchte ihrer Schwester diesen Wunsch erfüllen und überlegt, neben ihrem Job als Verkäuferin einen zweiten anzunehmen, um Klavierunterricht für Heidi zu finanzieren.

Schlüsselwörter

Die Hauptthemen von „Papierklavier“ sind die Pubertät, Selbstfindung, Diversität, Inklusion, Familienleben, Freundschaft, Armut, und der Umgang mit Verlust. Das Buch beleuchtet diese Themen aus der Perspektive eines jungen Mädchens, das sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens auseinandersetzt.

Final del extracto de 5 páginas  - subir

Detalles

Título
"Papierklavier" von Elisabeth Steinkellner. Ein Review
Universidad
University of Innsbruck
Calificación
1
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
5
No. de catálogo
V1377720
ISBN (PDF)
9783346923400
Idioma
Alemán
Etiqueta
papierklavier elisabeth steinkellner review
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, "Papierklavier" von Elisabeth Steinkellner. Ein Review, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1377720
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  5  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint