Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Ausdauertraining gezielt Planen. Leistungsdiagnostik, Mesozyklus und Anwendung bei Diabetes Mellitus Typ-2

Título: Ausdauertraining gezielt Planen. Leistungsdiagnostik, Mesozyklus und Anwendung bei Diabetes Mellitus Typ-2

Tarea entregada , 2020 , 17 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Juliane Bosse (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der vorliegende Text bietet eine umfassende Planung für das Ausdauertraining anhand einer fiktiven Person. Er beginnt mit einer detaillierten Diagnose, einschließlich allgemeiner und biometrischer Daten sowie einer umfassenden Leistungsdiagnostik. Der Hauptteil des Textes widmet sich der Zielsetzung und Prognose, gefolgt von einer sorgfältigen Planung eines Mesozyklus im Ausdauertraining. Der Text schließt mit einer ausführlichen Literaturrecherche zu den Ausdauereffekten bei Diabetes Mellitus Typ-2 ab. Er dient als Leitfaden für Sportwissenschaftler, Trainer und andere Fachleute, um personalisierte Ausdauertrainingsprogramme zu erstellen und zu verstehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
      • 1.1.1 Datenlage und Gesundheitszustand
      • 1.1.2 Bewertung der Daten
    • 1.2 Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung
      • 1.2.1 Begründung der Testauswahl
      • 1.2.2 Durchführung des Fahrradergometertests
      • 1.2.3 Bewertung
    • 1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
  • 2 ZIELSETZUNG/PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 3.1 Grobplanung des Mesozyklus
    • 3.2 Detailplanung des Mesozyklus
    • 3.3 Begründung zum Mesozyklus
      • 3.3.1 Begründung des wöchentlich angestrebten Belastungsumfangs
      • 3.3.2 Begründung des ausgewählten Trainingsmethoden
      • 3.3.3 Begründung der Belastungsprogression
      • 3.3.4 Begründung der angesteuerten Trainingsbereiche
      • 3.3.5 Begründung der gewählten Geräte und Bewegungsformen
  • 4 LITERATURRECHERCHE
    • 4.1 Effekte des Ausdauertrainings bei Diabetes Mellitus Typ -2
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS
  • 6 TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit der Erstellung eines Trainingsplans für einen 45-jährigen Klienten mit Übergewicht und einem leicht erhöhten Blutdruck. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Ausdauerfähigkeit und der Gewichtsreduktion.

  • Diagnose des Gesundheits- und Leistungsstatus des Klienten
  • Festlegung von Trainingszielen und -methoden
  • Erstellung eines individuellen Trainingsplans
  • Begründung der Trainingsgestaltung unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse des Klienten
  • Literaturrecherche zu den Auswirkungen von Ausdauertraining bei Diabetes Mellitus Typ -2

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Diagnose des Klienten. Hierbei werden allgemeine und biometrische Daten sowie der Gesundheitszustand des Klienten dargestellt und bewertet. Im zweiten Kapitel werden die Ziele und die Prognose des Trainingsplans dargelegt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Planung des Mesozyklus, die in Grob- und Detailplanung unterteilt ist. Die Begründung des Mesozyklus inklusive Begründung der Trainingsmethoden, Belastungsprogression, Trainingsbereiche, Geräte und Bewegungsformen ist ebenfalls ein Teil dieses Kapitels. Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse der Literaturrecherche zu den Auswirkungen des Ausdauertrainings bei Diabetes Mellitus Typ -2 präsentiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Einsendeaufgabe sind: Ausdauertraining, Gewichtsreduktion, Diabetes Mellitus Typ -2, Präadipositas, Hypertonie, Mesozyklus, Trainingsplanung, Trainingsmethoden, Belastungsprogression, Trainingsbereiche, Geräte und Bewegungsformen.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Ausdauertraining gezielt Planen. Leistungsdiagnostik, Mesozyklus und Anwendung bei Diabetes Mellitus Typ-2
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (Fitnessökonomie)
Curso
Trainingslehre 2
Calificación
1,0
Autor
Juliane Bosse (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
17
No. de catálogo
V1379609
ISBN (PDF)
9783346920331
ISBN (Libro)
9783346920348
Idioma
Alemán
Etiqueta
trainingslehre ausdauertraining trainingslehre2 dhpfg sport spowi fitnessökonomie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Juliane Bosse (Autor), 2020, Ausdauertraining gezielt Planen. Leistungsdiagnostik, Mesozyklus und Anwendung bei Diabetes Mellitus Typ-2, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1379609
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint