Die Entwicklung des World Wide Web. Webdesign und -ergonomie


Einsendeaufgabe, 2023

30 Seiten, Note: 1,0

Anonym


Inhaltsangabe oder Einleitung

Das Jahr 2021 ist ein Jubiläum im Bereich der digitalen Welt. Das World Wide Web (WWW) wird 30 Jahre alt. Seit der Einführung, Anfang der 90er Jahre hat es sämtliche Aspekte der Informationsgewinnung, Kommunikation und Interaktion grundlegend verändert. Das dreißigjährige Bestehen gibt Anlass, die Entwicklung von Webdesign und -Ergonomie sowie User Experience (UX dt. Benutzererfahrung bzw. Nutzungserlebnis) im Laufe der Zeit zu reflektieren.

Die vorliegende Arbeit gliedert die Entwicklung in verschiedene Phasen und beschreibt deren Konzepte und Designstrategien. Im Fokus stehen dabei die drei Faktoren Webdesign und -Ergonomie sowie UX, die das digitale Erlebnis der Nutzenden prägen. Die dafür eingesetzten Technologien finden hier aufgrund der vorgegebenen Aufgabenstellung weniger Berücksichtigung. Das Ziel ist es, die Intentionen und Begründungen hinter den Designstrategien in den jeweiligen Phasen darzulegen. Die Nutzung von Webseiten, das Finden und Sammeln von Informationen sowie die Interaktion mit Inhalten hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. Durch ein Verständnis der historischen Entwicklung sowie den damit verbundenen Absichten, lässt sich rückblickend verstehen, weshalb bestimmte Designstrategien ausgewählt und umgesetzt wurden.

Die aufgeführten Phasen repräsentieren die Entwicklung von UX, Webdesign und -Ergonomie. Jede Phase beinhaltet einzigartige Konzepte und Designstrategien, die jeweils an die technologischen Möglichkeiten sowie an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst sind. Einige Phasen davon dauern gegenwärtig an und werden sich auch in Zukunft konstant weiterentwickeln. Diese Arbeit ermöglicht, die designtechnischen Fortschritte und Veränderungen über die Jahre hinweg zu verstehen. Am Ende sollen die Lesenden verstehen, wie UX, Webdesign und -Ergonomie dazu beitragen, das digitale Benutzererlebnis für Millionen von Menschen kontinuierlich zu verbessern.

Details

Titel
Die Entwicklung des World Wide Web. Webdesign und -ergonomie
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
1,0
Jahr
2023
Seiten
30
Katalognummer
V1380207
ISBN (eBook)
9783346921352
ISBN (Buch)
9783346921369
Sprache
Deutsch
Schlagworte
World Wide Web, WWW, Informationsgewinnung, Kommunikation, Webdesign, Webergonomie, User Experience (UX), Benutzererfahrung, Designstrategien, Webanwendung, Usability-Test, Webseite, Usability, Barrierefreiheit
Arbeit zitieren
Anonym, 2023, Die Entwicklung des World Wide Web. Webdesign und -ergonomie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1380207

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die Entwicklung des World Wide Web. Webdesign und -ergonomie



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden