Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Theories, Models, Terms and Definitions

Die sozialen Medien im Bezug auf die Einstufige- und Zwei-Stufen- Kommunikation. Am Fallbeispiel "Instagram"

Title: Die sozialen Medien im Bezug auf die Einstufige- und Zwei-Stufen- Kommunikation. Am Fallbeispiel "Instagram"

Term Paper , 2018 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Kimberley Unger (Author)

Communications - Theories, Models, Terms and Definitions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich vor allem mit den ein- und zweistufigen Modellen der Kommunikation und inwiefern diese Modelle auch auf die heutigen sozialen (Massen-) Medien anwendbar sind. Hierfür werden zunächst die theoretischen Grundlagen dargelegt. Daraufhin wird ein Überblick über das soziale Medium „Instagram“ gegeben, welches in dieser Arbeit als Fallbeispiel herangezogen wird. Punkt 4 behandelt daraufhin eben dieses Fallbeispiel und setzt es in Bezug zu den Kommunikationstheorien. Zuletzt wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick auf weitere Forschungsfragen gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Einstufige Kommunikation
    • Zwei-Stufen Kommunikation
    • Weitere Studien zur Zwei-Stufen Kommunikation
  • Das Fallbeispiel: Instagram
  • Eine Analyse des Fallbeispiels bezüglich der Kommunikationstheorien
    • Einstufige Kommunikation
    • Zwei-Stufen Kommunikation
    • Gibt es eine Verschmelzung der Stufen?
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Relevanz der ein- und zweistufigen Kommunikationsmodelle im Kontext der sozialen Medien. Ziel ist es, die Anwendung dieser Modelle auf das soziale Netzwerk Instagram zu untersuchen und mögliche Veränderungen im Kommunikationsfluss aufzuzeigen.

  • Analyse der ein- und zweistufigen Kommunikationstheorien
  • Anwendung der Theorien auf das soziale Netzwerk Instagram
  • Untersuchung der möglichen Veränderungen im Kommunikationsfluss durch soziale Medien
  • Bewertung der Relevanz der Theorien im digitalen Zeitalter
  • Diskussion der Bedeutung von Meinungsführern in sozialen Netzwerken

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problematik der ein- und zweistufigen Kommunikation im Kontext von sozialen Medien dar und skizziert die Forschungsfrage der Arbeit. Außerdem wird die Relevanz der Themenstellung im digitalen Zeitalter beleuchtet.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen der ein- und zweistufigen Kommunikation. Es werden die klassischen Modelle und ihre zentralen Elemente vorgestellt, sowie die Relevanz von Meinungsführern in der Kommunikation.
  • Das Fallbeispiel: Instagram: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über das soziale Netzwerk Instagram und seine spezifischen Eigenschaften im Hinblick auf die Kommunikation. Es werden relevante Funktionen und Nutzerverhalten beleuchtet.
  • Eine Analyse des Fallbeispiels bezüglich der Kommunikationstheorien: In diesem Kapitel wird das Fallbeispiel Instagram im Kontext der ein- und zweistufigen Kommunikation analysiert. Es werden konkrete Beispiele aus dem Netzwerk herangezogen, um die Anwendung der Theorien zu illustrieren.

Schlüsselwörter

Einstufige Kommunikation, Zwei-Stufen Kommunikation, soziale Medien, Massenmedien, Meinungsführerschaft, Influencer, Instagram, digitale Kommunikation, Medienwirkungsforschung, Fake News.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die sozialen Medien im Bezug auf die Einstufige- und Zwei-Stufen- Kommunikation. Am Fallbeispiel "Instagram"
College
Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft  (HMKW Köln)
Course
Medientheorie
Grade
1,7
Author
Kimberley Unger (Author)
Publication Year
2018
Pages
14
Catalog Number
V1380705
ISBN (PDF)
9783346921741
ISBN (Book)
9783346921758
Language
German
Tags
Soziale Medien Kommunikationsmodell Einstufige Kommunikation Zweistufige Kommunikation Instagram
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kimberley Unger (Author), 2018, Die sozialen Medien im Bezug auf die Einstufige- und Zwei-Stufen- Kommunikation. Am Fallbeispiel "Instagram", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1380705
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint