Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Théorie, Modèles, Définitions

Die sozialen Medien im Bezug auf die Einstufige- und Zwei-Stufen- Kommunikation. Am Fallbeispiel "Instagram"

Titre: Die sozialen Medien im Bezug auf die Einstufige- und Zwei-Stufen- Kommunikation. Am Fallbeispiel "Instagram"

Dossier / Travail , 2018 , 14 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Kimberley Unger (Auteur)

Médias / Communication - Théorie, Modèles, Définitions
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich vor allem mit den ein- und zweistufigen Modellen der Kommunikation und inwiefern diese Modelle auch auf die heutigen sozialen (Massen-) Medien anwendbar sind. Hierfür werden zunächst die theoretischen Grundlagen dargelegt. Daraufhin wird ein Überblick über das soziale Medium „Instagram“ gegeben, welches in dieser Arbeit als Fallbeispiel herangezogen wird. Punkt 4 behandelt daraufhin eben dieses Fallbeispiel und setzt es in Bezug zu den Kommunikationstheorien. Zuletzt wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick auf weitere Forschungsfragen gegeben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Einstufige Kommunikation
    • Zwei-Stufen Kommunikation
    • Weitere Studien zur Zwei-Stufen Kommunikation
  • Das Fallbeispiel: Instagram
  • Eine Analyse des Fallbeispiels bezüglich der Kommunikationstheorien
    • Einstufige Kommunikation
    • Zwei-Stufen Kommunikation
    • Gibt es eine Verschmelzung der Stufen?
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Relevanz der ein- und zweistufigen Kommunikationsmodelle im Kontext der sozialen Medien. Ziel ist es, die Anwendung dieser Modelle auf das soziale Netzwerk Instagram zu untersuchen und mögliche Veränderungen im Kommunikationsfluss aufzuzeigen.

  • Analyse der ein- und zweistufigen Kommunikationstheorien
  • Anwendung der Theorien auf das soziale Netzwerk Instagram
  • Untersuchung der möglichen Veränderungen im Kommunikationsfluss durch soziale Medien
  • Bewertung der Relevanz der Theorien im digitalen Zeitalter
  • Diskussion der Bedeutung von Meinungsführern in sozialen Netzwerken

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problematik der ein- und zweistufigen Kommunikation im Kontext von sozialen Medien dar und skizziert die Forschungsfrage der Arbeit. Außerdem wird die Relevanz der Themenstellung im digitalen Zeitalter beleuchtet.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen der ein- und zweistufigen Kommunikation. Es werden die klassischen Modelle und ihre zentralen Elemente vorgestellt, sowie die Relevanz von Meinungsführern in der Kommunikation.
  • Das Fallbeispiel: Instagram: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über das soziale Netzwerk Instagram und seine spezifischen Eigenschaften im Hinblick auf die Kommunikation. Es werden relevante Funktionen und Nutzerverhalten beleuchtet.
  • Eine Analyse des Fallbeispiels bezüglich der Kommunikationstheorien: In diesem Kapitel wird das Fallbeispiel Instagram im Kontext der ein- und zweistufigen Kommunikation analysiert. Es werden konkrete Beispiele aus dem Netzwerk herangezogen, um die Anwendung der Theorien zu illustrieren.

Schlüsselwörter

Einstufige Kommunikation, Zwei-Stufen Kommunikation, soziale Medien, Massenmedien, Meinungsführerschaft, Influencer, Instagram, digitale Kommunikation, Medienwirkungsforschung, Fake News.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die sozialen Medien im Bezug auf die Einstufige- und Zwei-Stufen- Kommunikation. Am Fallbeispiel "Instagram"
Université
Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft  (HMKW Köln)
Cours
Medientheorie
Note
1,7
Auteur
Kimberley Unger (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
14
N° de catalogue
V1380705
ISBN (PDF)
9783346921741
ISBN (Livre)
9783346921758
Langue
allemand
mots-clé
Soziale Medien Kommunikationsmodell Einstufige Kommunikation Zweistufige Kommunikation Instagram
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Kimberley Unger (Auteur), 2018, Die sozialen Medien im Bezug auf die Einstufige- und Zwei-Stufen- Kommunikation. Am Fallbeispiel "Instagram", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1380705
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint