Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructores: Ciencias naturales y tecnología

Lichtstärke von Flachdocht-Sturmlaternen. Petroleum und Docht

Título: Lichtstärke von Flachdocht-Sturmlaternen. Petroleum und Docht

Presentación , 2013 , 11 Páginas

Autor:in: Detlef Bunk (Autor)

Formación de instructores: Ciencias naturales y tecnología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Dies ist eine Präsentation zum Thema "Lichtstärke von Flachdocht-Sturmlaternen". Dabei soll sich zunächst mit Lichtstärken und der Leuchtkraft auseinandergesetzt, bevor die Messung der Lichtstärke und das Bunsen'sche (Fettfleck-)Photometer erläutert werden. Im Anschluss dazu soll näher auf das Petroleum und den Doch dieser Laterne eingegangen werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Lichtstärken - Leuchtkraft
  • Messung der Lichtstärke
    • Bunsen'sches (Fettfleck-) Photometer
  • Petroleum
    • Aromatische Kohlenwasserstoffe (Aromaten - gruchsintensiv)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit der Lichtstärke von Flachdocht-Sturmlaternen und untersucht die Faktoren, die die Helligkeit dieser Leuchtmittel beeinflussen. Der Fokus liegt dabei auf dem Zusammenhang zwischen der physikalischen Konstruktion der Laterne, dem Brennstoff Petroleum und dem Flachdocht.

  • Die Lichtstärke von Petroleumlaternen und ihre Abhängigkeit vom Konstruktionsprinzip
  • Die Rolle des Petroleums und seiner chemischen Zusammensetzung für die Lichtstärke
  • Die Bedeutung des Flachdochts für die Helligkeit und die Funktionsweise der Laterne
  • Die Messung der Lichtstärke mit dem Bunsen'schen Photometer
  • Die historische Entwicklung der Lichtstärkenmessung und die Verwendung verschiedener Normen

Zusammenfassung der Kapitel

Lichtstärken - Leuchtkraft

Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Arten von Petroleumlaternen und ihre jeweilige Lichtstärke. Es wird erläutert, dass die Helligkeit von der Konstruktion des Brenners abhängt, wobei Frischluftlaternen die hellste Flamme produzieren, gefolgt von Mischluftlaternen und Brennern ohne besondere Luftzuführung.

Messung der Lichtstärke

Dieses Kapitel befasst sich mit der Messung der Lichtstärke von Petroleumlampen. Es wird die deutsche Normalkerze als historische Einheit der Lichtstärke vorgestellt und das Bunsen'sche Photometer als Methode zur Bestimmung der Lichtstärke erklärt.

Petroleum

Dieses Kapitel befasst sich mit den Eigenschaften des Petroleums als Brennstoff für Petroleumlampen. Es wird die chemische Zusammensetzung von Petroleum, seine Siedebereiche und seine Gefahrenpotenziale beschrieben. Außerdem werden die unterschiedlichen Qualitäten von Petroleum und deren Auswirkungen auf die Lichtstärke und die Funktion der Laterne erläutert.

Schlüsselwörter

Lichtstärke, Petroleumlaterne, Flachdocht, Hefner-Kerze, Bunsen'sches Photometer, Brennstoff, Konstruktionsprinzip, Petroleum, Aromaten, Lichtintensität, Flammenhöhe, Normalkerze, Candle Power, Candela, Lichtleistung, Watt, Ruẞentwicklung, Kapillareffekt.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Lichtstärke von Flachdocht-Sturmlaternen. Petroleum und Docht
Autor
Detlef Bunk (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
11
No. de catálogo
V1383784
ISBN (PDF)
9783346936967
Idioma
Alemán
Etiqueta
lichtstärke flachdocht-sturmlaternen petroleum docht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Detlef Bunk (Autor), 2013, Lichtstärke von Flachdocht-Sturmlaternen. Petroleum und Docht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1383784
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint