Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Change Management bei Systemeinführungen. Erfolgsfaktoren und Handlungsmaßnahmen zur Reduzierung von Widerständen

Titre: Change Management bei Systemeinführungen. Erfolgsfaktoren und Handlungsmaßnahmen zur Reduzierung von Widerständen

Travail de Recherche , 2022 , 57 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, Change Management bei Systemeinführungen theoretisch und empirisch zu beleuchten. Dabei stehen vor allem das 3-Phasen-Modell von Lewin und das 8-Stufen-Modell von Kotter im Zentrum der literaturbasierten Analyse. Aufgrund der Relevanz der Thematik wird aus einer quantitativen Fragebogenerhebung ein Konzept erarbeitet, das die erarbeiteten Erfolgsfaktoren des Change Managements bei Systemeinführungen und konkrete Maßnahmen zur Reduzierung von Widerständen beinhaltet. Die Ergebnisse dieser Arbeit sind bedeutsam, da einerseits Erfolgsfaktoren und Handlungsmaßnahmen erfolgreicher Systemeinführungen konsolidiert werden. Andererseits können bisher Unbekannte durch die empirische Untersuchung der Fach- und Führungskräfte eines international agierenden Automobilzulieferers aufgedeckt werden. Die gewonnen Erkenntnisse werden für die (inter-)nationale Systemeinführung von SAP SuccessFactors in das strategische Implementierungskonzept eingebettet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangssituation
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Methodische Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen zum Change Management bei Systemeinführungen
    • Begriffsdefinitionen
    • Change Management bei Systemeinführungen zur Reduzierung von Widerständen
      • Ausgewählte Change Management Theorien
      • Widerstände bei Systemeinführungen
      • Erfolgsfaktoren und Handlungsmaßnahmen des Change Managements bei Systemeinführungen
  • Problemanalyse und Datenerhebung des Change Managements zur Systemeinführung bei der Witzenmann GmbH
    • Unternehmensvorstellung Witzenmann
    • Situationsanalyse und kritische Würdigung des Change Managements zur Systemeinführung bei Witzenmann
    • Empirische Datenerhebung zum Change Management bei Witzenmann
      • Forschungsdesign zur Befragung der Mitarbeiter bei Witzenmann
      • Hypothesensystem
      • Deskriptive Datenauswertung
      • Hypothesenprüfende Datenauswertung
  • Konzept zu den Erfolgsfaktoren und Change Management Handlungsmaßnahmen zur Systemeinführung bei Witzenmann
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Change Management bei Systemeinführungen und untersucht dessen Einfluss auf die Reduzierung von Widerständen. Dabei wird das Unternehmen Witzenmann als Fallstudie verwendet. Ziel ist es, die Erfolgsfaktoren und Handlungsmaßnahmen des Change Managements zu identifizieren und ein Konzept für die Systemeinführung bei Witzenmann zu entwickeln.

  • Theoretische Grundlagen des Change Managements
  • Widerstände bei Systemeinführungen
  • Erfolgsfaktoren des Change Managements
  • Anwendung des Change Managements in der Praxis
  • Entwicklung eines Konzepts für die Systemeinführung bei Witzenmann

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen des Change Managements bei Systemeinführungen. Es werden Begriffsdefinitionen sowie ausgewählte Change Management Theorien vorgestellt und die Ursachen für Widerstände bei Systemeinführungen analysiert. Außerdem werden die Erfolgsfaktoren und Handlungsmaßnahmen des Change Managements bei Systemeinführungen aufgezeigt. Kapitel 3 widmet sich der Problemanalyse und Datenerhebung des Change Managements bei Witzenmann. Dabei werden das Unternehmen Witzenmann vorgestellt, die Situation des Change Managements bei Witzenmann analysiert und die empirischen Datenerhebungsmethoden erläutert. Kapitel 4 enthält ein Konzept zu den Erfolgsfaktoren und Change Management Handlungsmaßnahmen zur Systemeinführung bei Witzenmann.

Schlüsselwörter

Change Management, Systemeinführung, Widerstände, Erfolgsfaktoren, Handlungsmaßnahmen, Unternehmen, Fallstudie, Witzenmann, Datenerhebung, Konzept.

Fin de l'extrait de 57 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Change Management bei Systemeinführungen. Erfolgsfaktoren und Handlungsmaßnahmen zur Reduzierung von Widerständen
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
57
N° de catalogue
V1394591
ISBN (PDF)
9783346953636
Langue
allemand
mots-clé
Change Management Systemeinführung 3-Phasen-Modell von Lewin 8-Stufen-Modell von Kotter SAP SuccessFactors
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Change Management bei Systemeinführungen. Erfolgsfaktoren und Handlungsmaßnahmen zur Reduzierung von Widerständen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1394591
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  57  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint