Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Corporate Branding in Theorie und Praxis

Der Weg von der ursprünglichen Markierung bis zum ganzheitlichen Corporate Branding

Titre: Corporate Branding in Theorie und Praxis

Dossier / Travail , 2022 , 11 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Definition sowie Historie des Corporate Branding zu präsentieren und zu diskutieren.
Dieses Ziel wird erfüllt, indem die Thematik durch Beispiele als auch Erklärungen veranschaulicht wird.

Die Repräsentation sowie der Aufbau einer Marke entscheiden häufig über Gewinne als auch Verluste eines Unternehmens und gilt zu einem der wichtigsten Bausteine in der Führung. Diese Unternehmensmarke versteht sich als „Corporate Branding“ und je erfolgreicher diese ist, desto stärker wird der Wert eines Unternehmens beeinflusst. So können Unternehmen durch Logo, Eingravierungen oder Namensnennungen ihr Produkt von anderen unterscheidbar machen, um sich von der Konkurrenz abzusetzen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition „Corporate Branding“
  • Funktionen des Corporate Branding
  • Die Historie und die ersten Ansätze des Corporate Branding
  • Corporate Branding
    • Einzel-, Unternehmens- und Dachmarken
    • Einzelmarkenunternehmen „Branded House“ anhand des Beispiels „BMW“
    • Mehrmarkenunternehmen „House of Brands“ anhand des Beispiels „P&G“
  • Fazit (sowie kritische Reflexion)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit hat zum Ziel, die Definition und Historie des Corporate Branding zu präsentieren und zu diskutieren. Dies wird durch Beispiele und Erklärungen veranschaulicht.

  • Definition und Bedeutung von Corporate Branding
  • Funktionen und Ziele des Corporate Branding
  • Entwicklung und historische Wurzeln des Corporate Branding
  • Beispiele für Corporate Branding in der Praxis
  • Bedeutung von Corporate Branding für den Unternehmenserfolg

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des Corporate Branding ein und erläutert dessen Relevanz für den Unternehmenserfolg. Sie stellt das Ziel und den Aufbau der Hausarbeit dar.
  • Definition „Corporate Branding“: Dieses Kapitel definiert den Begriff „Corporate Branding“ und beschreibt seine Funktionsweise. Es werden verschiedene Aspekte des Corporate Branding beleuchtet, wie die Emotionalisierung von Kunden, die unverwechselbare Darstellung des Unternehmens und die Verankerung in allen Unternehmensbereichen.
  • Funktionen des Corporate Branding: Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Funktionen des Corporate Branding. Dazu gehören die Identifikation und Orientierung von Dienstleistungen und Produkten, die Bindung von Kunden und die Steigerung des Unternehmenserfolgs.
  • Die Historie und die ersten Ansätze des Corporate Branding: Dieses Kapitel befasst sich mit der Geschichte des Corporate Branding, beginnend mit der Entstehung erster großer Unternehmen. Es zeigt, wie die Entwicklung der Massenproduktion und der zunehmende Wettbewerb die Notwendigkeit für Corporate Branding hervorbrachten.
  • Corporate Branding: Dieses Kapitel untersucht verschiedene Modelle des Corporate Branding, insbesondere Einzel-, Unternehmens- und Dachmarken. Es beleuchtet Einzelmarkenunternehmen mit dem Beispiel von BMW und Mehrmarkenunternehmen mit dem Beispiel von P&G.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Corporate Branding, Unternehmensmarke, Markenführung, Markenidentität, Markenkommunikation, Markenstrategie, Markenmanagement, Markenpositionierung, Markenloyalität, Markenwert.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Corporate Branding in Theorie und Praxis
Sous-titre
Der Weg von der ursprünglichen Markierung bis zum ganzheitlichen Corporate Branding
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
11
N° de catalogue
V1397302
ISBN (PDF)
9783346946058
Langue
allemand
mots-clé
corporate branding theorie praxis markierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Corporate Branding in Theorie und Praxis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1397302
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint