Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Underpricing und seine Auswirkungen auf Unternehmen und Anleger

Title: Underpricing und seine Auswirkungen auf Unternehmen und Anleger

Term Paper , 2022 , 22 Pages , Grade: 2

Autor:in: Lea Hörig (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird zu Beginn der Ablauf eines IPOs, die Motive und das Preisbildungsverfahren eines Aktienkurses genauer erläutert. Im darauffolgenden Kapitel wird genauer auf die Begriffsherkunft sowie die Erklärungsansätze des Underpricings eingegangen. Abschließend werden die Auswirkungen, bei der Unterbewertung von Aktien auf den Unternehmer sowie den Anleger, am Beispiel von Airbnb dargestellt. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist mithilfe des Erklärungsansatzes nach Loughran und Ritter, die positiven Auswirkungen von Underpricing auf den Emittenten sowie den Investoren herauszuarbeiten.

Die Anzahl der Börsengänge erreichte im Jahr 2021 ein Allzeithoch. Trotz der Pandemie führten weltweit fast 2.400 Unternehmen einen Initial Public Offering (IPO: Initial Public Offering) durch. Der Durchschnitt der letzten Jahre lag bei 1.100 Börsengängen. Unternehmen ließen sich somit nicht von unsicheren Zukunftsaussichten abschrecken. Das Ziel eines Börsengangs ist es unter anderem, das Eigenkapital zu erhöhen, um Wachstumsvorhaben zu finanzieren. Dabei kann es sein, dass der Ausgabepreis geringer ist, als der Aktienkurs nach Börsenschluss am ersten Handelstag. Dieses Phänomen wird als Underpricing bezeichnet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen zum Börsengang
    • 2.1 Begriffserklärung und Motive
    • 2.2 Ablauf eines Initial Puplic Offerings
    • 2.3 Preisbildung des Aktienkurses
  • 3 Underpricing
    • 3.1 Begriffsherkunft
    • 3.2 Erklärungstheorie nach Loughran und Ritter
    • 3.3 Underpricing von Airbnb
      • 3.3.1 Positive Auswirkungen auf den Emittenten
      • 3.3.2 Positive Auswirkungen auf den Investoren
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Phänomen des Underpricings bei Börsengängen und untersucht dessen positive Auswirkungen auf den Emittenten und den Investor.

  • Begriffserklärung und Bedeutung von Underpricing
  • Erklärungsansätze für das Phänomen des Underpricings
  • Positive Auswirkungen von Underpricing auf den Emittenten
  • Positive Auswirkungen von Underpricing auf den Investor
  • Beispielhafte Analyse des Underpricings bei Airbnb

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen eines Börsengangs, indem es den Begriff erklärt, verschiedene Motive für einen Börsengang beleuchtet und den Ablauf eines Initial Public Offerings (IPO) beschreibt. In Kapitel 3 wird das Phänomen des Underpricings definiert, die Erklärungstheorie nach Loughran und Ritter vorgestellt und anhand des Beispiels von Airbnb analysiert. Die positive Auswirkung von Underpricing auf den Emittenten sowie den Investor werden in diesem Kapitel ebenfalls näher untersucht.

Schlüsselwörter

Börsengang, Initial Public Offering (IPO), Underpricing, Emittenten, Investoren, Erklärungstheorie, Loughran und Ritter, Airbnb.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Underpricing und seine Auswirkungen auf Unternehmen und Anleger
College
University of Applied Sciences Essen
Course
Finanzmanagement
Grade
2
Author
Lea Hörig (Author)
Publication Year
2022
Pages
22
Catalog Number
V1402160
ISBN (PDF)
9783346951274
ISBN (Book)
9783346951281
Language
German
Tags
Finanzen Finanzmanagement BWL Hausarbeit IPO Börsengang Underpricing Investor Emittent FOM Business Administration Betriebswirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lea Hörig (Author), 2022, Underpricing und seine Auswirkungen auf Unternehmen und Anleger, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1402160
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint