Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Konsum und Werbung

Einfluss des Preises und der Produktherkunft von regionalem Bio-Schweinefleisch auf das Konsumentenverhalten

Titel: Einfluss des Preises und der Produktherkunft von regionalem Bio-Schweinefleisch auf das Konsumentenverhalten

Bachelorarbeit , 2019 , 54 Seiten

Autor:in: Antonia Schuster (Autor:in)

Soziologie - Konsum und Werbung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es die Preisspanne von regionalem Bio-Schweinefleisch herauszufinden. Durch quantitative Interviews soll herausgefunden werden, ab wann der Konsument bereit ist, von dem konventionellen oder regionalen Fleisch zum regionalen Bio-Fleisch zu wechseln und welcher Preis akzeptiert wird. Des Weiteren soll das Preiswissen der Konsumenten getestet bzw. abgefragt werden, um zu erheben, in wie fern die Konsumenten über den Fleischpreis informiert sind. Das Verhalten der einzelnen Verbraucher wird voraussichtlich, je nach Lebenslage und Alter, sehr unterschiedlich ausfallen. Daher besteht hier auch großes Interesse, signifikante Unterschiede herauszustellen.

Aus diesem Standpunkt heraus stellt sich folgende Frage: Wie beeinflussen der Preis und die Produktherkunft das Konsumentenverhalten von regionalem Bio-Schweinefleisch? Um diese Fragestellung beantworten zu können, wird eine quantitative Umfrage unter Konsumenten durchgeführt, aus der am Ende eine Preis-Absatz-Funktion des Produktes dargestellt werden kann. Durch die Verwendung der Software Sawtooth kann eine derartige Umfrage leicht umgesetzt werden.

Der Lebensmittelmarkt wird ständig durch Veränderungen und Trends konfrontiert. Der Preis der Produkte wird immer geringer und der Wettbewerb verstärkt sich durch die Produktvielzahl. Zudem unterliegt das Verhalten der Kunden sich kontinuierlich wandelnder Trends und Gepflogenheiten.

Derzeit legen die Konsumenten immer mehr Wert auf regionale Produkte. Aber auch der Trend Produkte aus biologischer Landwirtschaft zu beziehen, bleibt immer noch bestehen. Regionale Produkte werden überwiegend in großen Supermärkten gekauft und machen bei der Hälfte der Konsumenten circa 20 Prozent des Warenkorbs aus. Dabei sind sie in den Regalen neben den Produkten der konventionellen Landwirtschaft gereiht, welche sich mit unschlagbaren Preisen hervorheben. Die Anbieter haben nun die Aufgabe sich diesen Herausforderungen zu stellen und eine Strategie zu konzeptionieren, damit regionale Produkte durch einen akzeptablen Preis und andere typische Merkmale wie Geschmack und Qualität in den Vordergrund rücken.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Problemstellung
  • Vorwort
    • Zielsetzung inklusive Forschungsfrage
    • Vorgehensweise
  • Theorie
    • Konsumentenverhalten
      • Konstrukte des Kaufverhaltens
      • Kaufentscheidungen
      • Kaufprozess
      • Konsumentenverhalten in Bezug auf Regionalität
      • Konsumentenverhalten in Bezug auf biologische Lebensmittel
    • Preispolitik
      • Definition Preis
      • Verhaltenstheoretische Modelle der Preistheorie
      • Preis-Absatz-Funktion
    • Fleischerzeugung
      • Fleisch aus konventioneller Landwirtschaft
      • Fleisch aus biologischer Landwirtschaft
      • Fleisch aus der regionalen Landwirtschaft
  • Methodenauswahl
    • Van Westerndorp Methode
    • Gabor-Granger-Methode
    • Conjointanalyse
  • Erhebungsart
  • Auswertung und Diskussion
    • Beschreibung der Stichprobe anhand soziodemographischer Merkmale
    • Beschreibung des Konsumentenverhaltens anhand der Umfrage
    • Marktsimulation
      • Preisabsatzfunktion konventionelles Schweinefleisch
      • Preisabsatzfunktion regionales Schweinefleisch
      • Preisabsatzfunktion regionales Bio-Schweinefleisch
    • Preiswissen
  • Zusammenfassung und Ausblick
    • Zusammenfassung
    • Ausblick
  • Anhang
    • Fragebogen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Einfluss des Preises und der Produktherkunft von regionalem Bio-Schweinefleisch auf das Konsumentenverhalten. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die Kaufmotive von Konsumenten in Bezug auf regionale Bio-Produkte zu entwickeln und die Preisbereitschaft für dieses spezifische Produktsegment zu untersuchen.

  • Einfluss des Preises auf die Kaufentscheidung
  • Bedeutung der Produktherkunft (Regionalität) für Konsumenten
  • Wahrnehmung von Bio-Produkten und ihre Rolle in der Kaufentscheidung
  • Zusammenhang zwischen Preis, Regionalität und Bio-Qualität
  • Analyse des Konsumentenverhaltens in Bezug auf Schweinefleisch aus verschiedenen Erzeugungsarten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und definiert die Problemstellung. Das Vorwort erläutert die Zielsetzung und Forschungsfrage der Arbeit sowie die Vorgehensweise. Im Theorieteil werden die relevanten Konzepte des Konsumentenverhaltens, der Preispolitik und der Fleischerzeugung beleuchtet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Aspekten der Regionalität und biologischen Lebensmittel.

Das Kapitel "Methodenauswahl" beschreibt die gewählten Methoden zur Datenerhebung und -analyse. Die Auswertung und Diskussion der Ergebnisse umfasst die Beschreibung der Stichprobe, die Analyse des Konsumentenverhaltens und die Simulation von Marktszenarien. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf mögliche weiterführende Forschungsthemen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Konsumentenverhalten, Preispolitik, Regionalität, Bio-Produkte, Schweinefleisch, Marktsimulation, Preis-Absatz-Funktion, Kaufentscheidungen und Kaufmotive.

Ende der Leseprobe aus 54 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Einfluss des Preises und der Produktherkunft von regionalem Bio-Schweinefleisch auf das Konsumentenverhalten
Autor
Antonia Schuster (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
54
Katalognummer
V1403669
ISBN (PDF)
9783346954244
ISBN (Buch)
9783346954251
Sprache
Deutsch
Schlagworte
einfluss preises produktherkunft bio-schweinefleisch konsumentenverhalten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Antonia Schuster (Autor:in), 2019, Einfluss des Preises und der Produktherkunft von regionalem Bio-Schweinefleisch auf das Konsumentenverhalten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1403669
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  54  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum