Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Trainingsplanung für das Ausdauertraining inklusive Makro- und Mesozyklus

Trainingslehre II

Titre: Trainingsplanung für das Ausdauertraining inklusive Makro- und Mesozyklus

Devoir expédié , 2022 , 18 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Leonie Feld (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dieser Arbeit stellt eine Trainingsplanung für das Ausdauertraining mit Makro- und Mesozyklus dar. Dabei wird sich zunächst auf die Diagnose fokussiert. Hier werden allgemeine biometrische Daten erhoben, eine Leistungsdiagnostik beziehungsweise eine Ausdauertestung durchgeführt und abschließend der Gesundheits- und Leistungsstatus der Person evaluiert. Daraufhin kann die Zielsetzung und Prognose festgesetzt werden.

Im Anschluss wird der Trainingsplan aufgestellt, wobei der Mesozyklus zunächst grob geplant wird, bevor daraufhin die Detailplanung durchgeführt wird. Der Mesozyklus soll im weiteren Verlauf auch noch begründet werden. Abschließend findet eine Literaturrecherche statt, bei der zwei Studien verglichen werden sollen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Leistungsdiagnostik/ Ausdauertestung
    • 1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
  • 2 ZIELSETZUNG/ PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 3.1 Grobplanung Mesozyklus
    • 3.2 Detailplanung Mesozyklus
    • 3.3 Begründung zum Mesozyklus
  • 4 LITERATURRECHERCHE
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS
  • 6 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • 6.1 Abbildungsverzeichnis
    • 6.2 Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Erstellung eines Trainingsplans für das Ausdauertraining einer 24-jährigen Studentin, die zusätzlich zum Studium regelmäßig Fußball spielt. Die Zielsetzung liegt darin, die Ausdauerleistungsfähigkeit der Kundin zu verbessern und gleichzeitig ihre gesundheitliche Verfassung zu optimieren.

  • Analyse der allgemeinen und biometrischen Daten der Kundin
  • Durchführung einer Leistungsdiagnostik durch den Hollmann-Venrath-Test
  • Festlegung der Zielsetzung und Prognose der Trainingserfolge
  • Erstellung eines Trainingsplans für den Mesozyklus, der die individuellen Bedürfnisse der Kundin berücksichtigt
  • Begründung der gewählten Trainingsmethoden und -intensitäten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Diagnose der Kundin. Hierbei werden die allgemeinen und biometrischen Daten sowie der Gesundheits- und Leistungsstatus der Kundin analysiert. Die Ergebnisse der Leistungsdiagnostik mithilfe des Hollmann-Venrath-Tests werden im zweiten Kapitel präsentiert. Das dritte Kapitel widmet sich der Planung des Mesozyklus, wobei die Grob- und Detailplanung sowie die Begründung der gewählten Trainingsmethoden und -intensitäten beleuchtet werden. Das vierte Kapitel behandelt die Literaturrecherche und die fünfte die Literaturnachweise.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Ausdauertraining, Leistungsdiagnostik, Hollmann-Venrath-Test, Trainingsplanung, Mesozyklus, Grobplanung, Detailplanung, Trainingsmethoden, Trainingsintensitäten und Literaturrecherche.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Trainingsplanung für das Ausdauertraining inklusive Makro- und Mesozyklus
Sous-titre
Trainingslehre II
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,7
Auteur
Leonie Feld (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
18
N° de catalogue
V1406717
ISBN (PDF)
9783346967565
ISBN (Livre)
9783346967572
Langue
allemand
mots-clé
Trainingsplanung für das Ausdauertraining Makrozyklus Mesozyklus Leistungsdiagnostik biometrische Daten Ausdauertestung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Leonie Feld (Auteur), 2022, Trainingsplanung für das Ausdauertraining inklusive Makro- und Mesozyklus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1406717
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint