Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Emanzipation und Diskriminierung des männlichen Geschlechts in der Sozialen Arbeit

Titre: Emanzipation und Diskriminierung des männlichen Geschlechts in der Sozialen Arbeit

Dossier / Travail , 2022 , 37 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Tobias Schlößer (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Emanzipation als solche, wird oftmals als weiblich besetzt betrachtet, jedoch soll diese Arbeit eine Präpositionierung und so einen Perspektivwechsel ermöglichen.

Dies soll mittels der Experteninterviews gewährleistet werden, welche im Kontext der Diskriminierung im sozialen Bereich durchgeführt wurden. Darüber hinaus wird die Kohärenz zwischen Emanzipation und Diskriminierung aufgezeigt. Aus diesem Grund wird zunächst, auf die theoretische Fundierung eingegangen, mit welcher anschließend die Experteninterviews in den theoretischen Kontext gesetzt werden. Anschließend zu der Evaluation und Validierung in der Analyse geht es in das Fazit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Fundierung
    • Definitionen
      • Emanzipation
      • Sexismus
      • Diskriminierung
      • Die männliche Rolle
    • Hypothese
    • Interviewführung
    • Methodik
      • Inhaltsanalyse nach Mayring
      • Qualitative und quantitative Analyse
      • Aufgaben der qualitativen Inhaltsanalyse
      • Güterkriterien
      • Befragungsmethodik
    • Grundlagen
      • Betrachtungsweise der Alltagssituation
      • Die Kritik
  • Analyse
    • Die Experteninterviews
      • Experte A
      • Experte B
      • Experte C
    • Der Literarische Blick
  • Fazit
    • Tendenzierung
    • Die sich abzeichnende Kausalität

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Emanzipation und Diskriminierung des männlichen Geschlechts im Kontext der Sozialen Arbeit. Sie zielt darauf ab, die theoretischen Grundlagen der Emanzipation, des Sexismus und der Diskriminierung zu erforschen, um anschließend die Wahrnehmung der Rolle des Mannes in der Sozialen Arbeit zu analysieren.

  • Die theoretische Einordnung der Begriffe Emanzipation, Sexismus und Diskriminierung
  • Die Analyse der männlichen Rolle in der Sozialen Arbeit im Kontext der Experteninterviews
  • Die Erforschung der Diskriminierungserfahrungen von Männern im sozialen Bereich
  • Die Untersuchung der Kohärenz zwischen Emanzipation und Diskriminierung
  • Die Bedeutung von geschlechtersensibler Berichterstattung und dem Einfluss von Medien auf die Wahrnehmung des Rollenbildes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die Relevanz der Auseinandersetzung mit der Emanzipation und Diskriminierung des männlichen Geschlechts in der Sozialen Arbeit. Das Kapitel "Theoretische Fundierung" befasst sich mit den Definitionen der zentralen Begriffe wie Emanzipation, Sexismus und Diskriminierung, sowie der männlichen Rolle in der Gesellschaft. Die Methodik wird erläutert und die Herangehensweise an die Analyse der Experteninterviews vorgestellt. Das Kapitel "Analyse" präsentiert die Ergebnisse der Experteninterviews und beleuchtet die Perspektiven der Befragten auf die Thematik. Das Kapitel "Fazit" fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und analysiert die Tendenzen und Kausalitäten, die sich aus der Forschungsarbeit ergeben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie Emanzipation, Diskriminierung, Sexismus, männliche Rolle, Experteninterviews, Soziale Arbeit, geschlechtersensible Berichterstattung, Geschlechterrollen, Medien und Geschlechterstereotypen.

Fin de l'extrait de 37 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Emanzipation und Diskriminierung des männlichen Geschlechts in der Sozialen Arbeit
Université
(International University of Applied Sciences)
Note
1,0
Auteur
Tobias Schlößer (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
37
N° de catalogue
V1407758
ISBN (ebook)
9783346959997
ISBN (Livre)
9783346960009
Langue
allemand
mots-clé
emanzipation diskriminierung geschlechts sozialen arbeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tobias Schlößer (Auteur), 2022, Emanzipation und Diskriminierung des männlichen Geschlechts in der Sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1407758
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  37  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint