Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Untersuchung der Besonderheiten der Unternehmensbesteuerung in Österreich

Title: Untersuchung der Besonderheiten der Unternehmensbesteuerung in Österreich

Intermediate Diploma Thesis , 2006 , 38 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Diplom Betriebswirt (FH) Patrick Winfried Köstner (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Angesichts der größten Steuerreform in der Zweiten Republik, die zum 1.1.2005 vollständig umgesetzt wurde, haben sich die Rahmenbedingungen für die Unternehmensbesteuerung in Österreich wesentlich verändert. Die Unternehmensbesteuerung erfasst die steuerlichen Tatbestände der Unternehmen
jeder Rechtsform, ihr gegenüber steht die Haushaltsbesteuerung. Durch die
Globalisierung der Weltwirtschaft, die technologische Innovation und die Mobilität
der Finanz- und Sachmittel, ist es für Unternehmen leichter geworden, Investitionen
im Ausland zu tätigen. Die Unternehmensbesteuerung kann bei diesen
ausländischen Direktinvestitionen neben der Standortwahl eines Unternehmens ein
Entscheidungskriterium sein. Dadurch kann eine Änderung der Steuergesetzte ein
günstigeres Investitionsklima erzeugen. Angesichts der größten Steuerreform in der
Zweiten Republik, die zum 1.1.2005 vollständig umgesetzt wurde, haben sich die
Rahmenbedingungen für die Unternehmensbesteuerung in Österreich wesentlich
verändert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Bedeutung der Themenstellung
    • Aufbau der Arbeit
    • Zielsetzung dieser Arbeit
  • Darstellung der Rechtsformen und des österreichischen Steuersystems
    • Rechtsformen in Österreich
    • Steuersystem in Österreich
  • Unternehmensrelevante Steuern in Österreich
    • Einkommensteuer
    • Körperschaftsteuer
    • Gruppenbesteuerung
    • Umsatzsteuer
    • sonstige Steuerarten
      • Kommunalsteuer
      • Gesellschaftssteuer
      • Kapitalertragsteuer
  • Unternehmensbesteuerung national tätiger Unternehmen in Österreich
    • Gewinnermittlungsarten
    • Besteuerung von Gewinnen bei Kapitalgesellschaften
      • Besteuerung beim Unternehmen
      • Besteuerung beim Anteilseigner
    • Besteuerung von Gewinnen bei Personengesellschaften
      • Thesaurierter Gewinn
      • Gewinnausschüttung
      • Verluste
    • Besteuerung von Gewinnen bei Einzelunternehmen
    • Rechtsformwahl
  • Besonderheiten der Unternehmensbesteuerung in Österreich im Vergleich zu Deutschland
    • gesellschaftsformunabhängige Unternehmenssteuern
      • Umsatzsteuer
      • Grunderwerbssteuer, Kommunalsteuer und Dienstgeberbeitrag
      • Forschungsfreibetrag
    • Kapitalgesellschaften
    • Personengesellschaften
    • Tax Driver
      • Firmenwert
      • Vorräte
      • Investitionsbegünstigungen
        • Investitionsfreibetrag
        • Abschreibungsmöglichkeiten
        • Betriebsgebäude
        • Zuschreibungsmöglichkeiten
      • Rückstellungen
    • Messung der Steuerbelastung
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Besonderheiten der Unternehmensbesteuerung in Österreich im Vergleich zu Deutschland. Dabei liegt der Fokus auf der Frage, ob die österreichische Steuerlandschaft ein günstigeres Investitionsklima für Unternehmen schafft.

  • Untersuchung der Besonderheiten der Unternehmensbesteuerung in Österreich im Vergleich zu Deutschland
  • Bewertung des Einflusses der Steuergesetzgebung auf das Investitionsklima
  • Analyse der Auswirkungen der Steuerreform von 2005 auf die Unternehmensbesteuerung in Österreich
  • Gegenüberstellung der Steuerregelungen für Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften
  • Analyse der Relevanz von "Tax Drivers" für die Unternehmensbesteuerung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung der Themenstellung und den Aufbau der Arbeit erläutert. Anschließend wird das österreichische Steuersystem vorgestellt, einschließlich der wichtigsten Unternehmenssteuern wie Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Umsatzsteuer. Kapitel 4 fokussiert auf die Unternehmensbesteuerung national tätiger Unternehmen in Österreich, wobei die Gewinnermittlungsarten und die Besteuerung von Gewinnen bei verschiedenen Rechtsformen beleuchtet werden. Kapitel 5 stellt die Besonderheiten der österreichischen Unternehmensbesteuerung im Vergleich zu Deutschland dar, wobei die verschiedenen "Tax Driver" und die Messung der Steuerbelastung analysiert werden. Die Arbeit endet mit einem Resümee, in dem die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst werden.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Unternehmensbesteuerung, Österreich, Deutschland, Investitionsklima, Steuerreform, Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften, Tax Driver, Steuerbelastung.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Untersuchung der Besonderheiten der Unternehmensbesteuerung in Österreich
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Course
Steuerlehre
Grade
2,7
Author
Diplom Betriebswirt (FH) Patrick Winfried Köstner (Author)
Publication Year
2006
Pages
38
Catalog Number
V141239
ISBN (eBook)
9783640482900
ISBN (Book)
9783640483051
Language
German
Tags
Untersuchung Besonderheiten Unternehmensbesteuerung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom Betriebswirt (FH) Patrick Winfried Köstner (Author), 2006, Untersuchung der Besonderheiten der Unternehmensbesteuerung in Österreich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/141239
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint