Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Sonstiges

Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik

Wirtschaftsethische Betrachtung des Wirecard Skandals, Diversität in Unternehmen

Titel: Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik

Einsendeaufgabe , 2023 , 25 Seiten , Note: 3,0

Autor:in: Leon Geyer (Autor:in)

BWL - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die folgende Fallstudie umfasst folgende Inhalte: Analyse des Wirecard Skandals aus wirtschaftsethischer Sicht sowie der Diversitätsgedanke in Unternehmen - Maßnahmen zur Schaffung einer Diversitätskultur.

Der Wirecard-Skandal, der im Jahr 2019 ans Licht kam, gilt als der ,,größte Finanzskandal in Europa seit dem 2. Weltkrieg“ (Amon, 2022). Wirecard war ein börsennotiertes Unternehmen, das sich auf die digitale Abwicklung von Zahlungen im Onlinehandel sowie diverse weitere Dienstleistungen im Finanzsektor spezialisiert hatte.

Der Skandal kam durch diverse Vorwürfe der Bilanzfälschung von verschiedenen Seiten, wie unter anderem einigen Autoren der Financial Times (FT) ans Licht. Einer dieser Artikel, welcher bei der Aufdeckung des Skandals relevant war, soll hierbei als eine der zentralen Quellen dienen und wird im Rahmen dieser Arbeit erläutert.

Die Vorwürfe der FT führten zu diversen Untersuchungen, welche ergaben, dass Wirecard durch eine Vielzahl falscher Angaben und Bilanzfälschungen, einschließlich der Überhöhung von Umsatzerlösen und Gewinnen, der Überdeckung von Verlusten durch Falschbuchungen und der Überbewertung von Bankguthaben einen immensen Unternehmenserfolg vorgetäuscht hatte.

Details

Titel
Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik
Untertitel
Wirtschaftsethische Betrachtung des Wirecard Skandals, Diversität in Unternehmen
Hochschule
SRH Fernhochschule
Veranstaltung
Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik
Note
3,0
Autor
Leon Geyer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
25
Katalognummer
V1422919
ISBN (PDF)
9783346980595
ISBN (Buch)
9783346980601
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unternehmenskultur Wirtschaftsethik Wirecard SRH Diversität Diversity
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Leon Geyer (Autor:in), 2023, Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1422919
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum