Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik

Wirtschaftsethische Betrachtung des Wirecard Skandals, Diversität in Unternehmen

Titre: Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik

Devoir expédié , 2023 , 25 Pages , Note: 3,0

Autor:in: Leon Geyer (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

Die folgende Fallstudie umfasst folgende Inhalte: Analyse des Wirecard Skandals aus wirtschaftsethischer Sicht sowie der Diversitätsgedanke in Unternehmen - Maßnahmen zur Schaffung einer Diversitätskultur.

Der Wirecard-Skandal, der im Jahr 2019 ans Licht kam, gilt als der ,,größte Finanzskandal in Europa seit dem 2. Weltkrieg“ (Amon, 2022). Wirecard war ein börsennotiertes Unternehmen, das sich auf die digitale Abwicklung von Zahlungen im Onlinehandel sowie diverse weitere Dienstleistungen im Finanzsektor spezialisiert hatte.

Der Skandal kam durch diverse Vorwürfe der Bilanzfälschung von verschiedenen Seiten, wie unter anderem einigen Autoren der Financial Times (FT) ans Licht. Einer dieser Artikel, welcher bei der Aufdeckung des Skandals relevant war, soll hierbei als eine der zentralen Quellen dienen und wird im Rahmen dieser Arbeit erläutert.

Die Vorwürfe der FT führten zu diversen Untersuchungen, welche ergaben, dass Wirecard durch eine Vielzahl falscher Angaben und Bilanzfälschungen, einschließlich der Überhöhung von Umsatzerlösen und Gewinnen, der Überdeckung von Verlusten durch Falschbuchungen und der Überbewertung von Bankguthaben einen immensen Unternehmenserfolg vorgetäuscht hatte.

Résumé des informations

Titre
Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik
Sous-titre
Wirtschaftsethische Betrachtung des Wirecard Skandals, Diversität in Unternehmen
Université
SRH - Mobile University
Cours
Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik
Note
3,0
Auteur
Leon Geyer (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
25
N° de catalogue
V1422919
ISBN (PDF)
9783346980595
ISBN (Livre)
9783346980601
Langue
allemand
mots-clé
Unternehmenskultur Wirtschaftsethik Wirecard SRH Diversität Diversity
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Leon Geyer (Auteur), 2023, Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1422919
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint