Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Formación profesional, capacitación profesional

Beratung und Weiterbildung: Überlegungen zur Reorganisation eines Beratungskonzeptes

Am Beispiel des Bildungswerkes der Sächsischen Wirtschaft e.V.

Título: Beratung und Weiterbildung: Überlegungen zur Reorganisation eines Beratungskonzeptes

Tesis , 2003 , 133 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Thomas Prescher (Autor)

Pedagogía - Formación profesional, capacitación profesional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Beratung in der Weiterbildung von bildungsbenachteiligten Zielgruppen hängt im Kontext beruflicher Weiterbildung häufig von der Integrationswirksamkeit der Maßnahmen ab. Ein Erfolgskriterium, was nicht nur für die Teilnehmer wichtig ist, sondern besonders Finanzierungsentscheidungen öffentlicher Fördergelder für Bildungsträger beeinflusst.

In der vorliegenden Arbeit wird eine qualitative Untersuchung des Bildungswerkes der sächsischen Wirtschaft beschrieben, bei der es darum geht, die Strukturen, Prozesse und Methoden eines dezentral aufgestellten Unternehmens zu analysieren. Zur Erhöhung der Integrationswirksamkeit der verschiedenen Beratungsleistungen wird ein Projektansatz zum organisationalen Wissensmanagement vorgestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Weiterbildung und Beratung
    • Theorie und Praxis von Beratung
    • Der Systembegriff „Weiterbildung“
    • Interventionsformen in Abgrenzung zur Beratung in der Weiterbildung
      • Grenzen der Beratung in der Weiterbildung
      • Therapie, psychosoziale und pädagogisch-psychologische Beratung
      • Erziehung und Bildung
    • Zwischenfazit
    • Institutionalisierung
    • Professionalisierung
    • Zwischenfazit
    • Struktur
      • Struktur und der Bildungsträger
      • Interessenten und Teilnehmer
      • Unternehmen
      • Institutionen
      • Interner Erfahrungsaustausch
    • Prozess
      • Gesprächsführung
      • Medien der Beratung
    • Zwischenfazit
  • Weiterentwicklung der Beratung in der Weiterbildung – Das Beispiel „bsw“
    • Wissen
    • Management
    • Zwischenfazit
    • Von der Strategie zur operativen Umsetzung
    • Qualitatives Forschungsvorgehen
      • Die qualitative Forschungsmethode im bsw
      • Grenzen quantitativer Forschung und Kennzeichen qualitativer Forschung
      • Das Prinzip der Offenheit
      • Der Zugang zu dem erfolgsrelevanten Wissen
    • Workshops als Kommunikationsplattform
      • Systematische Aspekte zu den Workshops
      • Methodische Aspekte zu den Workshops
    • Zwischenfazit
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit befasst sich mit der Reorganisation eines Beratungskonzeptes im Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft e.V. (bsw). Ziel ist es, die Beratungspraxis im bsw zu analysieren, Verbesserungspotenziale aufzuzeigen und konkrete Handlungsempfehlungen für eine optimierte Beratung in der Weiterbildung zu entwickeln.

  • Analyse der aktuellen Beratungspraxis im bsw
  • Entwicklung eines neuen Beratungskonzeptes für die Weiterbildung
  • Bedeutung von Wissen und Management für die erfolgreiche Beratung
  • Einbindung qualitativer Forschungsmethoden für die Reorganisation des Beratungskonzeptes
  • Workshop-Methoden als Kommunikationsplattform für die Weiterentwicklung der Beratung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel dient als Einführung und stellt die Problemstellung der Reorganisation des Beratungskonzeptes im bsw dar.
  • Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem theoretischen Rahmen der Weiterbildung und Beratung. Hier werden die wichtigsten Begriffe, Konzepte und Interventionsformen beleuchtet und die Besonderheiten der Beratung in der Weiterbildung herausgearbeitet.
  • Im dritten Kapitel wird das bsw als Beispiel für die Weiterentwicklung der Beratung in der Weiterbildung vorgestellt. Es werden die bestehenden Stärken und Schwächen des bsw analysiert und konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Beratungspraxis entwickelt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Diplomarbeit sind Beratung, Weiterbildung, Reorganisation, Wissensmanagement, qualitative Forschung, Workshops, Kommunikationsplattform und das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft e.V. (bsw).

Final del extracto de 133 páginas  - subir

Detalles

Título
Beratung und Weiterbildung: Überlegungen zur Reorganisation eines Beratungskonzeptes
Subtítulo
Am Beispiel des Bildungswerkes der Sächsischen Wirtschaft e.V.
Universidad
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg  (Pädagogische Psychologie)
Calificación
1
Autor
Thomas Prescher (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
133
No. de catálogo
V142784
ISBN (Ebook)
9783640531523
ISBN (Libro)
9783640531943
Idioma
Alemán
Etiqueta
Weiterbildung Beratung Systemtheorie Integration Benachteiligung Wissensmanagement
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thomas Prescher (Autor), 2003, Beratung und Weiterbildung: Überlegungen zur Reorganisation eines Beratungskonzeptes , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/142784
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  133  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint