Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Politíca - Métodos, investigación

Politisches Engagement von Studierenden

Eine quantitative Studie an der Universität Luzern

Título: Politisches Engagement von Studierenden

Trabajo de Seminario , 2009 , 43 Páginas , Calificación: 1.5

Autor:in: Samuel Schmid (Autor), Mirjeta Hoxha (Autor), Bashkim Rexhepi (Autor), Daniel Batliner (Autor), Matthias Baumann (Autor), Michael Gabathuler (Autor), Samuel Schmid (Autor)

Politíca - Métodos, investigación
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem politischen Engagement der Studierenden der Universität Luzern auseinander. Unter politischem Engagement wird sowohl das politische Interesse bzw. die psychologische Involvierung als auch die politische Partizipation verstanden. Es wird von folgender Fragestellung
ausgegangen: Sind Studierende der Politikwissenschaft im Vergleich zu Studierenden anderer Fachbereiche an der Universität Luzern aktiver im Hinblick auf ihr politisches Engagement? Die empirische Untersuchung zeigt, dass sie in Bezug auf das politische Interesse reger sind, meist aber nicht in Bezug auf die politische Partizipation.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
    • Politisches Engagement
  • 2. Politisches Engagement
    • 2.1 Begriffsklärung
      • 2.1.1 Affekt und Kognition
      • 2.1.2 Partizipation
    • 2.2 Theoretische Perspektiven und Determinanten
  • 3. Operationalisierung
    • 3.1 Fragestellung, Hypothese und Variablen
    • 3.2 Methodische Konzeption / Dokumentation des Forschungsprozesses
  • 4. Forschungsdesign
    • 4.1 Datenauswahl
    • 4.2 Datenerhebung
    • 4.3 Datenaufbereitung und Fehlerbereinigung
    • 4.4 Datengüte
    • 4.5 Datenauswertung
  • 5. Auswertung der Daten
    • 5.1 Stichprobe und Grundgesamtheit
    • 5.2 Deskriptive Analyse
      • 5.2.1 Interesse an Politik
      • 5.2.2 Beteiligung an Wahlen und Abstimmungen
      • 5.2.3 „Abstimmen und/oder Wählen ist die Pflicht eines Bürgers“
    • 5.3 Multivariate Zusammenhänge
  • 6. Schlussfolgerungen
  • 7. Literatur- und Quellenverzeichnis
  • Anhang: Fragebogen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das politische Engagement von Studierenden der Universität Luzern. Dabei geht es darum zu analysieren, ob Studierende der Politikwissenschaft im Vergleich zu Studierenden anderer Fachbereiche aktiver im Hinblick auf ihr politisches Engagement sind. Die Untersuchung basiert auf einem standardisierten Online-Fragebogen.

  • Bedeutung von politischem Engagement für eine Demokratie
  • Definition und Abgrenzung des Begriffs „politisches Engagement“
  • Theoretische Perspektiven und Determinanten des politischen Engagements
  • Empirische Analyse des politischen Engagements von Studierenden an der Universität Luzern
  • Vergleich des Engagements von Politikwissenschaftlern mit Studierenden anderer Fachbereiche

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext des politischen Engagements und die Forschungsfrage beleuchtet. Das zweite Kapitel definiert den Begriff des politischen Engagements und unterscheidet zwischen Affekt und Kognition sowie Partizipation. Es werden außerdem theoretische Perspektiven und Determinanten des politischen Engagements vorgestellt. Kapitel 3 behandelt die Operationalisierung der Forschungsfrage, die Hypothese und die verwendeten Variablen. Das Kapitel beleuchtet auch die methodische Konzeption und die Dokumentation des Forschungsprozesses. In Kapitel 4 wird das Forschungsdesign beschrieben, einschließlich der Datenauswahl, Datenerhebung, Datenaufbereitung, Fehlerbereinigung und Datengüte. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Datenauswertung, wobei deskriptive Analysen und multivariate Zusammenhänge betrachtet werden.

Schlüsselwörter

Politisches Engagement, politische Partizipation, Studierende, Universität Luzern, Politikwissenschaft, empirische Sozialforschung, quantitative Analyse, Forschungsfrage, Hypothese, Online-Fragebogen, Datenauswertung, deskriptive Analyse, multivariate Zusammenhänge.

Final del extracto de 43 páginas  - subir

Detalles

Título
Politisches Engagement von Studierenden
Subtítulo
Eine quantitative Studie an der Universität Luzern
Universidad
University of Luzern  (Politikwissenschaftliches Seminar)
Calificación
1.5
Autores
Samuel Schmid (Autor), Mirjeta Hoxha (Autor), Bashkim Rexhepi (Autor), Daniel Batliner (Autor), Matthias Baumann (Autor), Michael Gabathuler (Autor), Samuel Schmid (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
43
No. de catálogo
V142969
ISBN (Ebook)
9783640556892
Idioma
Alemán
Etiqueta
Politische Partizipation Methoden Politisches Engagement Studenten quantitative Studie multivariate Korrelation SPSS
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Samuel Schmid (Autor), Mirjeta Hoxha (Autor), Bashkim Rexhepi (Autor), Daniel Batliner (Autor), Matthias Baumann (Autor), Michael Gabathuler (Autor), Samuel Schmid (Autor), 2009, Politisches Engagement von Studierenden, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/142969
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  43  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint