Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles

Społeczne przyczyny niepowodzeń dydaktycznych uczniów

Titre: Społeczne przyczyny niepowodzeń dydaktycznych uczniów

Mémoire de Maîtrise , 1998 , 72 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Magister Justyna Wieczorek-Hecker (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Thema der Magisterarbeit: Soziale Ursachen für didaktische Misserfolge der Schüler.

Mit der Magisterarbeit wird der Frage nachgegangen, inwiefern die sozialen Bedingungen, insbesondere das Familienumfeld, auf die schulischen Erfolge bzw. Misserfolge einen Einfluss ausüben. Im Konkreten wird untersucht, wie sich die Wohnsituation der Familie in den Leistungen der Schüler wiederspiegelt, in welchem Maße die Ausbildung der Eltern für die Erfolge bzw. Misserfolge der Schüler relevant ist, welche Ausprägung die materielle Familiensituation ausübt sowie welche Relation zwischen den schulischen Leistungen der Probanden und dem Mangel an entsprechender Betreuung seitens der Familie besteht.

Die Arbeit ist in 3 Bereiche unterteilt. Im ersten Teil wird das Phänomen der schulischen Erfolge und Misserfolge der Schüler in der vorhanden Literatur geschildert. Im zweiten Teil wird die Untersuchungsmethodologie dargestellt und im abschließenden Kapitel erfolgt eine Auswertung der empirischen Daten. Den Abschluss der Studie bildet das Resümee und eine Auswertung der vorangestellten Hypothesen.

Die Studie wurde in der polnischen Sprache erfasst.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Wstęp
  • Rozdział I Analiza literatury przedmiotu badań
    • Pojęcie niepowodzeń szkolnych, ich rodzaje i typowe przejawy
    • Najczęstsze źródła niepowodzeń szkolnych uczniów
      • Przyczyny ekonomiczno – społeczne
      • Biopsychiczne przyczyny niepowodzeń szkolnych
      • Dydaktyczne przyczyny niepowodzeń szkolnych
    • Metody i środki walki z niepowodzeniami szkolnymi
  • Rozdział II Metodologia badań
    • Uzasadnienie wyboru tematu i cele pracy
    • Problemy i hipotezy badawcze
    • Zmienne i ich wskaźniki
    • Metody, techniki i narzędzia badawcze
    • Czas, miejsce i zakres badań
    • Metody opracowania materiału empirycznego
  • Rozdział III Analiza wyników badań
    • Charakterystyka warunków środowiskowych badanych uczniów
    • Osiągnięcia szkolne uczniów na koniec I semestru
    • Związki pomiędzy różnymi elementami środowiska społecznego a osiągnięciami szkolnymi badanych
  • Podsumowanie i wnioski

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage des Einflusses des sozialen Umfelds auf die schulischen Leistungen von Schülern. Ziel ist es, die komplexen Ursachen für schulische Misserfolge zu analysieren und deren Auswirkungen auf die Motivation und die Entwicklung der Schüler zu untersuchen.

  • Analyse der Ursachen für schulische Misserfolge
  • Bedeutung des sozialen Umfelds für die schulische Entwicklung
  • Einfluss von ökonomischen und sozialen Faktoren auf die Lernleistung
  • Psychologische und didaktische Aspekte von schulischen Misserfolgen
  • Strategien zur Vermeidung und Bewältigung von schulischen Misserfolgen

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Arbeit analysiert die wissenschaftliche Literatur zum Thema schulische Misserfolge. Dabei werden verschiedene Definitionen und Ursachen für diese Phänomene diskutiert, sowie die Auswirkungen auf die Schüler und das Bildungssystem. Der zweite Teil der Arbeit beschreibt die Methodik der eigenen Forschungsarbeit. Die Forschungsfragen, Hypothesen und Forschungsmethoden werden erläutert. Der dritte Teil präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Die Analyse der Daten fokussiert auf den Einfluss des sozialen Umfelds auf die schulischen Leistungen der untersuchten Schüler.

Schlüsselwörter

Schulische Misserfolge, Soziales Umfeld, Lernmotivation, Didaktik, Psychologie, ökonomische und soziale Faktoren, Bildungssystem, Empirische Forschung.

Fin de l'extrait de 72 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Społeczne przyczyny niepowodzeń dydaktycznych uczniów
Université
Jan Kochanowski University of Humanities and Sciences in Kielce
Note
1,0
Auteur
Magister Justyna Wieczorek-Hecker (Auteur)
Année de publication
1998
Pages
72
N° de catalogue
V143049
ISBN (ebook)
9783640514755
ISBN (Livre)
9783640512249
Langue
polonais
mots-clé
Pädagogik Polen Praxis Wissenserwerb schulischer Unterricht Pädagogische Psychologie Lehrer Pädagogik Familienerzeihung Pädagogik Allgemeins Pädagogik Sonstiges
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Magister Justyna Wieczorek-Hecker (Auteur), 1998, Społeczne przyczyny niepowodzeń dydaktycznych uczniów, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/143049
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  72  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint