Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - L'allemand en tant que deuxième langue

Sprachstandsanalyse und Fördermöglichkeiten für eine 13-jährige Schülerin. Eine Profilstufenanalyse im Kontext bilingualer Bildung

Titre: Sprachstandsanalyse und Fördermöglichkeiten für eine 13-jährige Schülerin. Eine Profilstufenanalyse im Kontext bilingualer Bildung

Travail d'étude , 2021 , 15 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Stella Bremer (Auteur)

Didactique de l'Allemand - L'allemand en tant que deuxième langue
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit widmet sich der Profilstufenanalyse der 13-jährigen Schülerin Evisa aus Honduras, die bilingual aufgewachsen ist und seit 11 Monaten eine internationale Vorbereitungsklasse in Deutschland besucht. Die Sprachproben, bestehend aus schriftlichen und mündlichen Äußerungen, werden nach der Methode von Prof. Wilhelm Grießhaber segmentiert und analysiert. Die Theorie von Grießhaber, die sich auf die Verwendung des Prädikates im Satz konzentriert, bildet dabei den theoretischen Rahmen. Die Arbeit bietet eine zusammenfassende Analyse des aktuellen Sprachstands von Evisa und bespricht mögliche Fördermöglichkeiten. Zudem werden Besonderheiten der Herkunftssprache betrachtet, die potenzielle Schwierigkeiten im deutschen Sprachgebrauch erklären könnten. Der Schlussteil gibt abschließend Ideen zur weiteren sprachlichen Förderung der Schülerin.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Transkript schriftlich
    • Segmentierung schriftlich
    • Transkript mündlich
    • Segmentierung mündlich
    • Analyse
    • Unterschiede zur Herkunftssprache
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Profilstufenanalyse von Evisa, einer 13-jährigen Schülerin aus Honduras, zielt darauf ab, ihren Sprachstand im Deutschen zu analysieren und Möglichkeiten zur weiteren Förderung aufzuzeigen.

  • Analyse des Sprachstandes anhand der Methoden von Prof. Wilhelm Grießhaber
  • Identifizierung von Stärken und Schwächen in Evisas Sprachentwicklung
  • Vergleich des Sprachstandes mit dem Entwicklungsniveau der Herkunftssprache
  • Entwicklung von Empfehlungen zur gezielten Sprachförderung
  • Einbezug des Einflusses der Corona-Pandemie auf Evisas Lernprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt Evisa, die Protagonistin der Analyse, vor und beschreibt ihren sprachlichen Hintergrund. Es werden die Ziele der Arbeit sowie die verwendete Methode von Prof. Wilhelm Grießhaber erläutert.

Hauptteil

Der Hauptteil umfasst die Transkripte und Segmentierungen der schriftlichen und mündlichen Sprachproben von Evisa. Die schriftliche Probe beinhaltet die Nacherzählung des Märchens "Rumpelstilzchen", während die mündliche Probe auf einer Bilderbeschreibung nach dem Hamburger Verfahren zur Analyse des Sprachstandes (HAVAS) basiert.

Schluss

Der Schlussteil enthält Ideen zur weiteren Sprachförderung von Evisa, die auf den Ergebnissen der Analyse basieren.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Sprachstandsanalyse, Mehrsprachigkeit, Profilstufenanalyse, Prof. Wilhelm Grießhaber, Deutsch als Zweitsprache, Sprachförderung, Interkulturelle Bildung, Herkunftssprache, Corona-Pandemie.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sprachstandsanalyse und Fördermöglichkeiten für eine 13-jährige Schülerin. Eine Profilstufenanalyse im Kontext bilingualer Bildung
Université
University of Hamburg  (Mehrsprachigkeit und Bildung)
Cours
Einführung in die Interkulturelle Bildung
Note
1,0
Auteur
Stella Bremer (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
15
N° de catalogue
V1440850
ISBN (PDF)
9783389002582
Langue
allemand
mots-clé
DaZ Sprachprofil HAVAS Deutsch Sprachdidaktik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stella Bremer (Auteur), 2021, Sprachstandsanalyse und Fördermöglichkeiten für eine 13-jährige Schülerin. Eine Profilstufenanalyse im Kontext bilingualer Bildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1440850
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint