Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Commercial Professions / Administration

Versicherter Gegenstand und versicherte Gefahren der Kaskoversicherung (Unterweisung Versicherungskaufmann /-kauffrau)

Vortragsentwurf zur Ausbilder-Eignungsprüfung

Title: Versicherter Gegenstand und versicherte Gefahren der Kaskoversicherung (Unterweisung Versicherungskaufmann /-kauffrau)

Instruction , 2010 , 7 Pages , Grade: 1 (95 Punkte)

Autor:in: Versicherungsbetriebswirt (DVA) Stefan Wollner (Author)

Instructor Plans: Commercial Professions / Administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ausgangssituation

Am 01.09.2009 wurden zwei siebzehnjährige Auszubildende zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen eingestellt. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Zum Ende der Probezeit wurden beide Auszubildenden beurteilt. Das Berufsausbildungsverhältnis wird aufgrund der Lernbereitschaft, der Leistungsfähigkeit sowie der Motivation fortgeführt. Derzeit befinden sich die Auszubildenden im 4. Monat des 1. Ausbildungsjahres.

Gemäß dem Ausbildungsrahmenplan wurden den Auszubildenden bereits Kenntnisse über den Ausbildungsbetrieb, die Geschäftsfelder des ausbildenden Betriebes, der Rechtsform, der Aufbau- sowie Ablauforganisation, den arbeits-, sozial- und tarifrechtlichen Vorschriften zur Ausbildung sowie den Arbeitssicherheits- und Schutzbestimmungen vermittelt...

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Ablauf des Vortrages
    • Ausgangssituation
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
    • Lernziel im kognitiven Bereich
    • Lernziel im affektiven Bereich
    • Lernziel im psychomotorischen Bereich
    • Einleitung
      • Begrüßung
      • Themavorstellung
      • Anknüpfungspunkte & Lernziel & Ablaufplan
      • Zweck & Nutzen
      • Organisatorisches

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Vortrag soll die Auszubildenden zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen in die Grundlagen der Teil- und Vollkaskoversicherung einführen. Das Ziel ist es, den Auszubildenden die relevanten Inhalte und Konzepte dieser Versicherungsarten zu vermitteln, sodass sie selbstständig und fehlerfrei Kundenanfragen beantworten können.

  • Versicherter Gegenstand und seine Merkmale
  • Versicherte Gefahren und ihre Definition
  • Unterschiede zwischen Teil- und Vollkaskoversicherung
  • Praktische Anwendung der theoretischen Kenntnisse in der Kundenberatung
  • Bedeutung der Kaskoversicherung für den Kunden und die HUK-Coburg

Zusammenfassung der Kapitel

  • Ablauf des Vortrages: Ausgangssituation

    Der Vortrag stellt die Ausgangssituation der Auszubildenden im 4. Ausbildungsmonat des 1. Ausbildungsjahres dar und rekapituliert deren bisherige Ausbildungsinhalte, insbesondere im Bereich der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung. Die Auszubildenden haben bereits grundlegende Kenntnisse über den Ausbildungsbetrieb, die Geschäftsfelder und rechtliche Rahmenbedingungen der HUK-Coburg erworben.

  • Ablauf des Vortrages: Richtlernziel, Groblernziel, Feinlernziel

    Der Vortrag definiert die Lernziele für die Auszubildenden, die die Versicherungs- und Finanzprodukte kennenlernen sollen, insbesondere im Bereich der Personen- und Schadenversicherungsprodukte für Privatkunden. Der Schwerpunkt liegt auf der Kaskoversicherung, wobei die Auszubildenden den versicherten Gegenstand und die elf versicherten Gefahren der Teil- und Vollkaskoversicherung kennenlernen und diesen Versicherungsarten zuordnen können sollen.

  • Ablauf des Vortrages: Lernziele im kognitiven, affektiven und psychomotorischen Bereich

    Der Vortrag beschreibt die verschiedenen Lernziele, die im kognitiven Bereich das Wissen über den versicherten Gegenstand und die versicherten Gefahren, im affektiven Bereich die Wertschätzung der Kaskoversicherung für den Kunden und die Bereitschaft zur selbstständigen Beratung und im psychomotorischen Bereich die praktische Anwendung des erlernten Wissens umfassen.

  • Ablauf des Vortrages: Einleitung

    Der Vortrag erläutert die Bedeutung der Kaskoversicherung für die HUK-Coburg und die Rolle der Auszubildenden bei der Beantwortung von Kundenanfragen. Der Vortrag soll die Auszubildenden auf die zukünftige Bearbeitung von Kundenanfragen vorbereiten, die einen wichtigen Teil ihrer Aufgaben im Unternehmen darstellt. Darüber hinaus ist das Thema prüfungsrelevant.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Vortrages sind Kaskoversicherung, Teilkaskoversicherung, Vollkaskoversicherung, versicherter Gegenstand, versicherte Gefahren, Kundenberatung, Kundenanfragen, HUK-Coburg, Ausbildung, Lernziel, Versicherungs- und Finanzprodukte, Personen- und Schadenversicherungsprodukte, Privatkunden, Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung, Deckungsvarianten.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Versicherter Gegenstand und versicherte Gefahren der Kaskoversicherung (Unterweisung Versicherungskaufmann /-kauffrau)
Subtitle
Vortragsentwurf zur Ausbilder-Eignungsprüfung
Course
ADA Prüfung
Grade
1 (95 Punkte)
Author
Versicherungsbetriebswirt (DVA) Stefan Wollner (Author)
Publication Year
2010
Pages
7
Catalog Number
V145365
ISBN (eBook)
9783640574124
ISBN (Book)
9783640573776
Language
German
Tags
Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Versicherung Kurzpräsentation Kaskoversicherung versicherte Gefahren versicherter Gegenstand Ausbildereignungsprüfung Ausbilderprüfung ADA Feinlernziel Groblernziel Richtlernziel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Versicherungsbetriebswirt (DVA) Stefan Wollner (Author), 2010, Versicherter Gegenstand und versicherte Gefahren der Kaskoversicherung (Unterweisung Versicherungskaufmann /-kauffrau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/145365
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint