Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Deporte

Rahmenkonzept zur Prävention von Bewegungsmangel bei Erwachsenen durch gesundheitssportliche Aktivitäten

Título: Rahmenkonzept zur Prävention von Bewegungsmangel bei Erwachsenen durch gesundheitssportliche Aktivitäten

Trabajo Escrito , 2024 , 15 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Salud - Deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Hausarbeit wird die Entwicklung eines Rahmenkonzeptes zur Prävention bewegungsmangelbedingter Gesundheitsprobleme bei Erwachsenen im Erwerbsalter durch gesundheitssportliche Aktivität thematisiert. Die Entwicklung wird in Teilschritten (Bewegungsverhaltensanalyse, Wirksamkeit von körperlicher Aktivität, Zielgruppendefinition und Ziel- und Inhaltsplanung) absolviert.

In der modernen Arbeitswelt, in der sitzende Tätigkeiten vorherrschen, steigt das Risiko für gesundheitliche Probleme, die auf Bewegungsmangel zurückzuführen sind, signifikant. Diese Hausarbeit stellt die Entwicklung eines Rahmenkonzeptes vor, das auf die Prävention solcher Gesundheitsprobleme bei Erwachsenen im Erwerbsalter abzielt. Durch eine detaillierte Analyse des Bewegungsverhaltens, die Untersuchung der Wirksamkeit körperlicher Aktivität und die Definition der Zielgruppe, werden zielgerichtete Maßnahmen und Inhalte geplant, die zur Förderung gesundheitssportlicher Aktivitäten beitragen sollen. Dieses Konzept bietet praktische Empfehlungen, um die körperliche Aktivität zu steigern und somit die Gesundheit und Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • ANALYSE DES BEWEGUNGSVERHALTENS BEI ERWACHSENEN IM ERWERBSALTER
    • Bewegungsempfehlungen für Erwachsene im Erwerbsalter.
    • Bewegungsverhalten von Erwachsenen im Erwerbsalter.....
  • WIRKSAMKEIT VON KÖRPERLICHER AKTIVITÄT.
  • ZIELGRUPPE
  • ZIELE UND INHALTE....…………………….

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Rahmenkonzeptes zur Prävention eines bewegungsmangelbedingten Gesundheitsproblemes bei Erwachsenen im Erwerbsalter durch die Förderung von gesundheitssportlicher Aktivität.

  • Analyse des Bewegungsverhaltens von Erwachsenen im Erwerbsalter im Vergleich zu internationalen Bewegungsempfehlungen.
  • Bewertung der gesundheitlichen Wirksamkeit körperlicher Aktivität.
  • Entwicklung eines Rahmenkonzeptes zur Förderung von gesundheitssportlicher Aktivität bei Erwachsenen im Erwerbsalter.
  • Identifizierung von Handlungsfeldern für die Prävention von Bewegungsmangel im Arbeitsumfeld.
  • Bedeutung des Setting-Ansatzes der Gesundheitsförderung.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 analysiert das Bewegungsverhalten von Erwachsenen im Erwerbsalter und vergleicht es mit den internationalen Bewegungsempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Hier werden die Ergebnisse der GEDA 2014/2015-EHIS-Studie vorgestellt und die Realisierungsquote der WHO-Empfehlungen nach Alter und Geschlecht dargestellt. Das Kapitel beleuchtet den Einfluss des technologischen Fortschritts auf den zunehmenden sedentären Lebensstil und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken.
  • Kapitel 2 präsentiert zwei Studienergebnisse, die die gesundheitliche Wirksamkeit körperlicher Aktivität belegen. Diese wissenschaftliche Evidenz bildet die Grundlage für das im weiteren Verlauf der Arbeit entwickelte Gesundheitssportkonzept.

Schlüsselwörter

Bewegungsverhalten, Erwachsene im Erwerbsalter, Bewegungsempfehlungen, WHO-Richtlinien, gesundheitliche Wirksamkeit, körperliche Aktivität, Prävention, Bewegungsmangel, Gesundheitssport, Setting-Ansatz, Gesundheitsförderung, Arbeitsumfeld, betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM).

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Rahmenkonzept zur Prävention von Bewegungsmangel bei Erwachsenen durch gesundheitssportliche Aktivitäten
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
15
No. de catálogo
V1454012
ISBN (PDF)
9783963569838
ISBN (Libro)
9783963569845
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bewegungsmangel Gesundheitsprävention Erwerbsalter Rahmenkonzept Gesundheitssport
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2024, Rahmenkonzept zur Prävention von Bewegungsmangel bei Erwachsenen durch gesundheitssportliche Aktivitäten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1454012
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint