Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Effektive Strategien im Kinderschutz. Die Rolle des ASD bei der Sicherstellung des Kindeswohls

Título: Effektive Strategien im Kinderschutz. Die Rolle des ASD bei der Sicherstellung des Kindeswohls

Trabajo Escrito , 2024 , 10 Páginas , Calificación: 1.0

Autor:in: Anonym (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Hausarbeit untersucht die Strategien des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) im Kinderschutz und der Familienunterstützung. Sie beleuchtet die Aufgaben des ASD sowie die Herausforderungen, mit denen er konfrontiert ist, und erläutert die Schlüsselstrategien des ASD, einschließlich Früherkennung, Gefährdungseinschätzung und Hilfeplanung. Das Fazit fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf die Zukunft des Kinderschutzes. Die Arbeit bietet einen Einblick in die komplexe Thematik und zeigt auf, wie der ASD gefährdeten Kindern und ihren Familien hilft.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bearbeitung der Fragestellung
    • Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes
    • Schlüsselstrategien zum Kinderschutz
    • Schlüsselstrategien zur Familienunterstützung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Portfolio setzt sich zum Ziel, die Schlüsselstrategien des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) zu analysieren, die er verfolgt, um gefährdete Kinder zu schützen und ihre Familien zu unterstützen.

  • Aufgaben und Herausforderungen des ASD im Kontext von Kindeswohlgefährdung
  • Früherkennung und Prävention von Risiken für das Kindeswohl
  • Schlüsselstrategien zur Gefährdungseinschätzung und Hilfeplanung
  • Kooperation des ASD mit anderen Institutionen im Kinderschutz
  • Die Bedeutung von Familienunterstützung und Elternarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Kinderschutzes und die Rolle des ASD ein. Sie beleuchtet die Bedeutung der rechtlichen Grundlagen und die aktuelle Situation von Kindeswohlgefährdung in Deutschland. Das zweite Kapitel analysiert die Aufgaben des ASD im Kinderschutz, unterstreicht die Herausforderungen, denen sich Fachkräfte gegenübersehen, und beleuchtet die Komplexität der Aufgaben. In diesem Abschnitt werden die Schlüsselstrategien des ASD zur Früherkennung, Gefährdungseinschätzung und Hilfeplanung erläutert, sowie die Bedeutung der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen im Kinderschutz hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Kindeswohlgefährdung, Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD), Früherkennung, Gefährdungseinschätzung, Hilfeplanung, Kooperation, Familienunterstützung, Elternarbeit, Kinderschutz, Jugendhilfe, Sozialarbeit, SGB VIII, gesetzliche Grundlage, rechtliche Rahmenbedingungen, sozialpädagogische Fachkräfte, Intervention, Prävention, Kindeswohl.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Effektive Strategien im Kinderschutz. Die Rolle des ASD bei der Sicherstellung des Kindeswohls
Universidad
Protestant University of Applied Sciences Rheinland-Westfalen-Lippe
Calificación
1.0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
10
No. de catálogo
V1454013
ISBN (PDF)
9783963569807
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kindeswohlgefährdung ASD Schlüsselstrategien Allgemeine Soziale Dienst Familienunterstützung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2024, Effektive Strategien im Kinderschutz. Die Rolle des ASD bei der Sicherstellung des Kindeswohls, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1454013
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint