Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Romanistique - Philologie espagnole

Analyse des Werkes »Lazarillo de Tormes«

Eine Untersuchung zur Codierung von Armut.

Titre: Analyse des Werkes »Lazarillo de Tormes«

Dossier / Travail de Séminaire , 2009 , 28 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Rico Moyon (Auteur)

Romanistique - Philologie espagnole
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit widmet sich einem Thema, dessen Aktualität bereits seit mehreren Jahrtausenden andauert – der Armut.
Denken wir an Whitechapel im 19. Jahrhundert oder an die Bronx in der heutigen Zeit – beide Stadtteile stehen bei uns als Synonyme für soziale Brennpunkte in der Welt; sie werden gemieden, wohlwissend um die Situation: Bettler, Obdachlose und Vaganten auf der einen Seite, Beamte, Offiziere und Millionäre auf der anderen. Sozial gesehen liegen Lichtjahre zwischen ihnen, im geographischen Maßstab trennen diese Schichten hingegen nur einige
Kilometer. Man kreuzt die Wege von Menschen, die einen Einkaufswagen vor sich herschieben oder im Eingang einer kirchlichen Einrichtung um Almosen bitten, und hin und
wieder versucht man, das Leben dieser bedauernswerten Kreaturen durch das Zustecken einer flachen, metallenen Scheibe zumindest für einen Moment zu verbessern – und um sein Gewissen zu erleichtern. Doch wer ist hier eigentlich arm? Und wie äußert sich diese Fom der sozialen Stigmatisierung?
Im Zuge der Analyse des Lazarillo de Tormes soll es in erster Linie darum gehen, die Armut, die sich hinter den Kulissen versteckt, auf die Bühne hervorzuholen und zu präsentieren.
Kurzum: Die Armut wird zum Protagonisten umfunktioniert – und diese übernimmt vielerlei Rollen.
Im ersten Kapitel wird ein kurzer Abriss über die spanische Zivilisation und Literatur jener Zeit gegeben, die uns die Frage nach der Armut im Lazarillo de Tormes klar vor Augen
halten werden. Um die Armut im Text jedoch überhaupt sichtbar machen zu können, wird eine Klassifizierung verschiedener Arten mitsamt der dazugehörigen Charakteristika angelegt,
um – hierauf aufbauend – wiederum einen strukturierten Fragenkatalog zu erstellen, der uns in den sich anschließenden Kapiteln, die sich der spezifischen Analyse der Codierungen
von Armut widmen, eine effiziente Arbeit ermöglichen soll.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung - Zielsetzung und Methoden
  • Von Prosperität und Armut im Spanien der »Siglos de Oro«
    • Arten von Armut
    • Fragen über Fragen
  • Analyse des Werkes »Lazarillo de Tormes«
    • Tractado primero
      • Die Kindheit Lázaros: Fortuna, Tod und Familie
      • Der >>ciego« – Lázaros erster Herr
    • Tractado segundo – »el clérigo«
    • Tractado tercero - Lázaro in Toledo
    • Tractado cuarto - »un fraile«
    • Tractado quinto – »un buldero«
    • Tractado sexto >>un capellán<<
    • Tractado séptimo - »en la cumbre de toda buena fortuna«
  • Evaluierung der Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Armut, das durch die Analyse des Lazarillo de Tormes im Kontext des spanischen Goldenen Zeitalters untersucht wird. Ziel ist es, die Armut als Protagonisten des Werkes zu betrachten und verschiedene Formen der Armut, ihre literarische Codierung und die sozio-kulturellen Verhältnisse der damaligen spanischen Gesellschaft zu beleuchten.

  • Die unterschiedlichen Arten von Armut im Spanien der »Siglos de Oro«
  • Die literarische Darstellung von Armut im Lazarillo de Tormes
  • Die sozio-kulturellen Verhältnisse der spanischen Gesellschaft im 16. Jahrhundert
  • Die Rolle der Fortuna im Leben des Lazarillo de Tormes
  • Die Bedeutung der autobiographischen Elemente im Lazarillo de Tormes

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert einen Überblick über die spanische Zivilisation und Literatur des Goldenen Zeitalters, wobei ein Fokus auf die Darstellung von Armut in dieser Epoche liegt. Es werden verschiedene Arten von Armut sowie ein Fragenkatalog zur Analyse des Lazarillo de Tormes vorgestellt.

Die Kapitel 2.1 bis 2.7 widmen sich der detaillierten Analyse der einzelnen tractados des Lazarillo de Tormes. Dabei werden die Begegnungen des Protagonisten mit seinen verschiedenen Herren und die Herausforderungen, denen er sich in seiner Armut stellen muss, beleuchtet.

Das Kapitel 3 befasst sich mit der Evaluierung der Ergebnisse der Analyse, wobei insbesondere die literarische Codierung der Armut im Lazarillo de Tormes im Mittelpunkt steht.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen dieser Arbeit sind: Armut, Lazarillo de Tormes, Siglo de Oro, Spanien, Sozio-kulturelle Verhältnisse, Fortuna, autobiographische Elemente, literarische Codierung, Tractados, Schelmenroman.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Analyse des Werkes »Lazarillo de Tormes«
Sous-titre
Eine Untersuchung zur Codierung von Armut.
Université
Martin Luther University  (Romanistik)
Cours
Codierungen von Armut in den spanischsprachigen Literaturen
Note
1,7
Auteur
Rico Moyon (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
28
N° de catalogue
V145529
ISBN (ebook)
9783640562121
Langue
allemand
mots-clé
Lazarillo Tormes Rico Armut sozial Geschichte Lazáro Lazarillo de Tormes anonym Geld Reichtum Mittelalter Literatur siglo de oro Calderón Zusammenfassung Resümee
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Rico Moyon (Auteur), 2009, Analyse des Werkes »Lazarillo de Tormes«, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/145529
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint