Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Gestión de proyectos

Ziele und Nutzen von Projektportfolios vor dem Hintergrund einer steigenden Belastung des operativen Managements

Título: Ziele und Nutzen von Projektportfolios vor dem Hintergrund einer steigenden Belastung des operativen Managements

Trabajo Escrito , 2022 , 31 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Gestión de proyectos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Am Beispiel eines Unternehmens in der Baubranche, werden Aspekte des Projektmanagements beleuchtet und zentrale Portfolioprozesse behandelt. Im Hinblick der aufgeführten Zielsetzung sollen nachfolgend die theoretischen Grundlagen des Projektmanagements und insbesondere der Portfolio Organisation erarbeitet werden, welche im weiteren Verlauf im Unternehmen Elevators Anwendung finden. Anschließend gilt es, mögliche Ansätze kritisch gegenüberzustellen, um eine möglichst konkrete und zielführende Handlungsempfehlung geben zu können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Thematische Einleitung
  • Projektportfolio
    • Begriffserklärung
    • Organisation
    • Ziele und Nutzen
    • Portfolioprozesse
  • Praktische Umsetzung auf das Unternehmen Elevators
    • Ziele und Nutzen von Projektportfolios
    • Portfolio Organisation
    • Zentrale Portfolioprozesse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Ziele und den Nutzen von Projektportfolios im Kontext eines mittelständischen Unternehmens, das mit einer steigenden Anzahl an Projekten und der daraus resultierenden Belastung des operativen Managements konfrontiert ist. Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen des Projektmanagements und insbesondere der Portfolio Organisation zu beleuchten und diese auf das Unternehmen Elevators anzuwenden. Dabei werden verschiedene Ansätze kritisch gegenübergestellt, um konkrete Handlungsempfehlungen zu entwickeln.

  • Definition und Bedeutung von Projektportfolios
  • Organisation von Projektportfolios
  • Ziele und Nutzen von Projektportfolios
  • Praktische Umsetzung von Projektportfolios im Unternehmen
  • Herausforderungen und Chancen der Portfolio-Organisation

Zusammenfassung der Kapitel

1. Thematische Einleitung

Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, die das Unternehmen Elevators im Zusammenhang mit einer Vielzahl an Projekten im operativen Management erlebt. Die Einleitung stellt die Zielsetzung der Arbeit vor, die darin besteht, die theoretischen Grundlagen von Projektportfolios zu erarbeiten und diese auf das Unternehmen anzuwenden.

2. Projektportfolio

2.1 Begriffserklärung

Dieses Kapitel erläutert den Begriff des Projektportfolios und definiert zunächst das Projekt selbst. Dabei wird auf die charakteristischen Merkmale von Projekten wie Einmaligkeit der Bedingungen, festgelegte Rahmenbedingungen und die Notwendigkeit von Projektteams eingegangen. Der Abschnitt erklärt, dass ein Projektportfolio zur Koordination und Maximierung des Gesamtnutzens einer Vielzahl von parallel laufenden Projekten dient.

2.2 Organisation

Dieses Kapitel behandelt die Organisation von Projektportfolios. Es werden die Voraussetzungen für eine sinnvolle Bündelung von Projekten, wie Vergleichbarkeit, Abhängigkeiten und Synergiepotenziale, erläutert. Es werden außerdem Kriterien für die Auswahl von Projekten für ein Portfolio vorgestellt.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Ziele und Nutzen von Projektportfolios vor dem Hintergrund einer steigenden Belastung des operativen Managements
Universidad
SRH - Mobile University
Curso
Projekt- und Change Management
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
31
No. de catálogo
V1467508
ISBN (PDF)
9783389019290
ISBN (Libro)
9783389019306
Idioma
Alemán
Etiqueta
Projektmanagement Hausarbeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Ziele und Nutzen von Projektportfolios vor dem Hintergrund einer steigenden Belastung des operativen Managements, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1467508
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint