Projektpräsentationen im Schulunterricht. Die Arbeit mit PowerPoint


Trabajo Escrito, 2007

27 Páginas, Calificación: 1,5


Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Vorwort

2. Projektarbeit
2.1 Die Projektmethode nach Frey
2.1.1 Die Projektinitiative
2.1.2 Die Projektskizze
2.1.3 Der Projektplan
2.1.4 Die Projektdurchführung
2.1.5 Der Projektabschluss
2.1.6 Die Fixpunkte
2.1.7 Die Metainteraktion
2.2 Projektunterricht nach Herbert Gudjons
2.2.1 Erster Projektschritt
2.2.2 Zweiter Projektschritt
2.2.3 Dritter Projektschritt
2.2.4 Vierter Projektschritt
2.3 Die Projektmethode nach Peterßen
2.3.1 Die Organisation
2.3.1 Die 5 Phasen eines Projekts
2.4 Chancen und Grenzen eines Projektes
2.4.1 Nachteile des Projektlernens
2.4.2 Vorteile des Projektlernens

3. Was ist ein gutes Medienprojekt? (Sigrid Blömeke)
3.1 Lehren und Lernen im Unterricht
3.2 Medien in den unterrichtlichen Alltag integrieren
3.3 Lehren und Lernen mit neuen Medien
3.4 Funktion des eingesetzten Mediums
3.5 Zusammenfassung

4. Warum PowerPoint® benutzen?
4.1 Vorteile von PowerPoint
4.2 Nachteile von PowerPoint

5. Schlusswort

6. Literaturverzeichnis

1. Vorwort

Ich werde mich in der folgenden Hausarbeit mit dem Thema „Projektarbeit“ detailliert auseinandersetzen. Zudem behandle ich die Frage „Was ist ein gutes Medienprojekt?“. Auch möchte ich die Frage beantworten, warum PowerPoint für Präsentationen genutzt wird bzw. warum sehr viele Vorträge mittlerweile mit PowerPoint unterstützt werden. Hierbei gehe ich auf Vor- aber auch auf Nachteile ein.

Auch werde ich ein Schlusswort anfügen, dass den Verlauf der Entstehung dieser Arbeit aufzeigt.

Ich habe mich für dieses Thema entschieden, da mich „neue“ Medien sehr begeistern. Man sollte bei aller Begeisterung jedoch auch nicht die Nachteile bzw. Schwierigkeiten vergessen. Dennoch sehe ich in dem enormen Facettenreichtum der neuen Medien eine einzigartige Chance für die Schule und das spätere Leben der Schülerinnen und Schüler.

Die Umsetzung eines guten Projekts in einen effektiven Vortrag mittels Visualisierung ist ein sehr spannendes Thema. Entscheidet sich hier doch, ob das Projekt von Zuhörern, Interessenten oder Außenstehenden verstanden bzw. angenommen wird.

Gerade diese Umsetzung ist sehr schwierig. Gelingt diese Umsetzung wird etwas „Gutes“ zu etwas „sehr Gutem“.

Ich möchte jedoch gar nicht zu viel vorweg nehmen, ich denke Sie dürfen auf jeden Fall gespannt sein, was sie erwartet. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen, sich Informieren und hoffentlich bei einem kleinen Wissenszuwachs.

2. Grundlegendes über Projektarbeit

Vorab ist es meiner Meinung nach von großer Bedeutsamkeit, den in der Literatur vielfältig betitelten Begriff Projekt bzw. Projektarbeit bzw. Projektmethode oder auch Projektunterricht näher zu erläutern. Alle Begrifflichkeiten zielen auf eine spezielle Form von pädagogischem Lernen ab, jedoch ist die Vielfalt der Varianten des Projektlernens sehr weit reichend. Hierzu nennt Apel (vgl. 2004, S. 5) folgende Merkmale „Selbstständigkeit der Lernenden bei Planung und Ausführung, Problemlösung durch Kooperation und Herstellung eines Produktes“, die in jeder Form eines Projektes vorhanden sein muss.

Projektunterricht muss drei Merkmale in jeder Projektmethode der verschiedenen Vertreter erfüllen. Dies ist die Handlungsorientierung, bei der die Schüler aktiv handelnd und ganzheitlich sich mit einem Thema auseinandersetzen. Die Schülerorientierung, welche die Erfahrungen, Probleme, Interessen, aber auch ihr Können einschließt und von ihnen Eigenverantwortung bei der Bearbeitung des Projektes verlangt. Und drittens die Problem - oder Produktorientierung, welche ein vorzeigbares Endprodukt verlangt, das qualitativ überprüfbar sein muss. Des Weiteren besagt Apel, dass Projektunterricht fächerübergreifend als auch in einem einzelnen Fach stattfinden kann. Auch ist die Dauer des Projektes, ob ein Tag, einige Tage oder eine Woche frei variabel. Dies zeigt wie mannigfaltig diese Art des Lernens ausgelegt werden kann. In den folgendem Kapiteln soll anhand drei bedeutender Vertreter Gudjons, Frey und Peterßen kurz erläutert werden, was für sie ein Projekt ausmacht, was es beinhaltet und nach welchen Schritten vorgegangen werden sollte. Allerdings wird jedes Projekt individuell unterschiedlich sein und man sollte als Lehrperson zwar die verschiedenen Theorien kennen, „sich aber hüten, ihnen sklavisch zu folgen. Das Leben verläuft nicht gradlinig, manchmal in Sprüngen, zumeist überraschend, Projekte auch“ (Hänsel & Müller, 1988, zitiert nach Gudjons, 2001, S. 80). Inwiefern Projekte für die Schüler von Vorteil sind oder vielleicht sogar in bestimmten Situation eher Nachteile mit sich bringen wird unter „2.4 Chancen und Grenzen von Projektarbeit“ erläutert.

2.1 Die Projektmethode nach Frey

Karl Frey (vgl. 2002b, S. 17 ff) beschreibt die Projektmethode als eine offene Lernform, die auf lokale Situationen und Teilnehmerinteressen Rücksicht nimmt. Er ist der Auffassung, dass ein Unterrichtsprojekt stattfindet, wenn Schüler und Lehrer „sich eine Idee, ein Problem oder ein anvisiertes Produkt“ (Frey, 2002b, S. 155) vornehmen. Des Weiteren sollen die anstehenden Probleme identifiziert, ein Arbeitsplan entwickelt und dieser unter „Beachtung von selbst gesetzten Regeln“ (ebd.) ausgeführt werden. Diese Methode unterscheidet sich in verschiedenen Punkten von anderen Unterrichtsmethoden, wie zum Beispiel Frontalunterricht oder Wochenplanarbeit, etc. Das Grundmuster der Projektmethode nach Frey lässt sich folgendermaßen in sieben Komponenten aufschlüsseln (vgl. Frey, 2002a, S. 53 ff & S. 62 - 146 & Frey, 2002b, S. 155 ff):

- Projektinitiative
- Projektskizze
- Projektplan
- Projektdurchführung
- Projektabschluss
- Fixpunkte
- Metainteraktion

2.1.1 Die Projektinitiative

Die Projektteilnehmer greifen eine „Idee, eine Anregung, ein Problem, ein bemerkenswertes Erlebnis oder ein Betätigungswunsch“ (Frey, 2002b, S. 155) auf und entwickeln eine solche eigenständig zu einem sinnvollen Betätigungsgebiet. Die Schüler sollen nach Frey nicht das gelernte Wissen, das sie erworben haben anwenden, sondern ein Thema autonom bearbeiten, ein Gebiet strukturieren, nach Lösungsmöglichkeiten forschen und suchen und außerdem Informationen selbst einholen. Von höchster Bedeutung ist jedoch, dass diese Initiative in der Ausgangssituation offen gestellt ist.

Allerdings muss der Projektinitiative keine bildungstheoretische Sachlage zugrunde liegen. Frey beschreibt nämlich prinzipiell „alle Erscheinungen unseres Lebens sowie der natürlichen und hergestellten Umwelt würdig, Gegenstand einer Projektinitiative zu werden“ (Frey, 2002a, S. 56). Während der Bearbeitung des Projektes und der Auseinandersetzung mit dem Problemfeld wird die Projektinitiative für die Schüler pädagogisch wertvoll.

2.1.2 Die Projektskizze

Als nächster Schritt werden die vorher beschriebenen Merkmale genauer betrachtet, ob sie machbar und sinnvoll sind. Des Weiteren wird ein Themengebiet eingegrenzt genauer formuliert und Hauptgehalte gesetzt. Außerdem sollen die Schüler verschiedene Regeln bestimmen. Zum Beispiel wird ein zeitlicher Rahmen festgelegt. Dieser gliedert die verschiedenen anstehenden Tätigkeiten. Indem sie einen Arbeitsrahmen vereinbaren setzten sich die Schüler klare Arbeitsziele und versuchen diese umzusetzen. Damit die Umsetzung des Zeitplans kontrolliert werden kann, haben die Teilnehmer zusätzlich den Auftrag, in regelmäßigen Abständen alle Gruppenmitglieder über Aktivitäten, Arbeitsbedingungen und -ergebnisse zu informieren. Überdies werden bestimmte Umgangsformen innerhalb einer Gruppe besprochen und ausgemacht. Diese gelten als Richtlinien und bestärken die objektive Beurteilung und vermeiden die subjektive, persönlich angreifende Kritik, die meistens als Auslöser für Streit untereinander verantwortlich ist. Nach demselben Schema sollten auch bei auftretenden Konflikten oder Spannungen erst einmal innerhalb der Gruppe Lösungswege gesucht werden. Das Projektthema gewinnt dadurch an Komplexität. Die Schüler können ferner Anliegen, Wünsche und Bedürfnisse zur Sprache bringen.

2.1.3 Der Projektplan

Die Teilnehmer beschäftigen sich mit der Entwicklung eines offenen Betätigungsgebiets. Dies bedeutet, dass sie zunächst einmal individuelle Arbeitsbereiche äußern und die bedeutenden Aufgabenfelder von den unlösbaren trennen. Im vorangehenden Merkmal (vgl. 2.1.2) Wurden alle nur möglichen Ideen gesammelt und z.B. anhand einer Mindmap notiert. Nun gilt es eine Hierarchieliste der wichtigen Punkte zu entwerfen und die Bedeutungslosen zu verwerfen. Wie die Umsetzung konkret gestaltet wird, hängt von den Schülern ab. Die Teilnehmer entwickeln während des Projektes ein Gespür, was die persönlichen oder die Gruppe betreffenden Interessen anbelangt, die sie dann kritisch weiter verarbeiten sollen. Die gegenseitige Hilfe soll zunehmen, bis letztendlich das Gruppeninteresse vor dem persönlichen steht. Frey formuliert die Hauptbedeutung des Projektplanes folgendermaßen:

„Es ist darauf zu achten, dass die Tätigkeiten sinnvoll den Teilnehmern zugeteilt werden, und nicht jeder das macht was er sowieso bereits gut kann“. (Frey, 2002b, S. 156)

2.1.4 Die Projektdurchführung

Diese Komponente erläutert sich praktisch von selbst. In dieser Handlung werden die geplanten Aktivitäten längerfristig ausgeführt, Nachgeforschtes eingearbeitet und mit einem Teilgebiet des Projektplanes sich vertiefend befasst. Somit realisieren sie den ausgearbeiteten Projektplan, der unter 2.1.3 näher beschrieben worden ist.

2.1.5 Der Projektabschluss

Am Ende einer Projektdurchführung bestehen nach Frey drei verschiedene Möglichkeiten, das Projekt abzuschließen.

Beim bewussten Abschluss entsteht ein Produkt, das für die Öffentlichkeit erkennbar ist. Bereits bei der Erstellung der Projektskizze und des Projektplanes sollte dieses Ziel jedoch berücksichtigt werden.

Die Rückkopplung zur Projektinitiative ist hingegen eine Reflexion des Projektes. Bei dieser Reflexion vergleicht die Gruppe das erreichte Ergebnis mit dem ursprünglichen Wunschziel und überprüft, ob diese zwei Komponenten übereinstimmen. Eine Abweichung muss nicht zwangsläufig als Misserfolg gewertet werden, sondern soll vielmehr eine Zusammenfassung des Erlebten darstellen und trägt ja auch den Lösungsfindungsprozessen innerhalb der Gruppe Rechnung.

Bei der dritten Möglichkeit läuft das Projekt aus und fließt auf diese Weise bereichernd in den Alltag über. Die Schüler können das Erlernte effizient im späteren Berufsleben, im weiteren Unterricht oder in der Freizeit anwenden und umsetzen.

2.1.6 Die Fixpunkte

Fixpunkte als auch die im folgenden Unterpunkt aufgezeigte Metainteraktion können im Verlauf des Projektes zu jeder Zeit als „organisatorische Schaltstelle“ (Frey, 2002a, S. 60) auftreten. Entweder geschieht dies ohne Vorausplanung, wenn Bedarf ist oder es werden im Voraus zwei bis drei Fixpunkte abgemacht, die am Ende der Planung der Projektskizze oder gegen Ende der Projektdurchführung eingeschoben werden. Diese Punkte gewinnen vor allem in Großprojekten und in Projekten, die länger als zwei Tage dauern an Bedeutung.

„Der Fixpunkt ist das Mittel gegen blinde Betriebsamkeit, Orientierungslosigkeit und fehlende Abstimmung zwischen Einzelnen und Teilgruppen“. (ebd.) Er ist also eine kurze Unterbrechung des Projektes. Die Projektteilnehmer nehmen eine Auszeit, erkundigen sich über den Stand des Projektes, planen die weiteren Schritte, stimmen die Bearbeitung mit den anderen Teilnehmern ab, protokollieren und dokumentieren das bereits Geschehene, sichern das Ergebnis und bestätigen das Ziel oder bestimmen es neu.

2.1.7 Die Metainteraktion

Unter Metainteraktion versteht Frey (2002a, S. 131) eine „Auseinandersetzung über etwas darunter oder Abgehobene Auseinandersetzung oder Auseinandersetzung auf höherer Ebene oder Auseinandersetzung über Auseinandersetzung“ oder einfach „Zwischengespräch“ (ebd.). Sie ist eine pädagogische Maßnahme des Projektes. Die Schüler sprechen über das Gruppengeschehen und wenn Probleme aufgetreten sind, wie damit umgegangen wurde. Des Weiteren nützt die Metainteraktion Probleme innerhalb der Gruppe zu besprechen und Konflikte zu beseitigen. Überdies nützen sie eine kurze Pause um Distanz zum Projekt zu erhalten.

[...]

Final del extracto de 27 páginas

Detalles

Título
Projektpräsentationen im Schulunterricht. Die Arbeit mit PowerPoint
Universidad
University of Education Weingarten
Calificación
1,5
Autor
Año
2007
Páginas
27
No. de catálogo
V146834
ISBN (Ebook)
9783640569908
ISBN (Libro)
9783640570454
Tamaño de fichero
603 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
Projektpräsentationen, Schulunterricht, Arbeit, PowerPoint
Citar trabajo
Benjamin Dorner (Autor), 2007, Projektpräsentationen im Schulunterricht. Die Arbeit mit PowerPoint, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/146834

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Projektpräsentationen im Schulunterricht. Die Arbeit mit PowerPoint



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona