Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Intelligence artificielle

Chancen und Risiken von KI-Interviewern. Künstliche Intelligenz in der Sozialforschung

Titre: Chancen und Risiken von KI-Interviewern. Künstliche Intelligenz in der Sozialforschung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2024 , 19 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Lea Rönfeldt (Auteur)

Informatique - Intelligence artificielle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit untersucht den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Sozialforschung, insbesondere im Bereich der Datenerhebung durch KI-Interviewer. Nach einer Einführung in das Thema werden zunächst die Grundlagen von künstlicher Intelligenz erläutert, gefolgt von einer detaillierten Analyse verschiedener Anwendungen von KI in der Sozialforschung, darunter Chatbots, Large Language Models und KI-Interviewer. Anschließend werden die Chancen und Potenziale von KI-Interviewern für die Datenerhebung diskutiert, darunter die Möglichkeit zur Effizienzsteigerung, Flexibilität und Standardisierung von Interviews. Im Gegensatz dazu werden auch die mit dem Einsatz von KI-Interviewern verbundenen Risiken und Herausforderungen beleuchtet, wie etwa Datenschutzbedenken, Verzerrungen in den erhobenen Daten und ethische Fragen. Abschließend werden die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Forschungsbedarf im Bereich der Nutzung von KI in der Sozialforschung gegeben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Künstliche Intelligenz
  • Einsatz von KI in der Sozialforschung
    • Chatbots
    • Large Language Models
    • KI-Interviewer
  • Chancen von KI-Interviewern
  • Risiken und Herausforderungen von KI-Interviewern
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Chancen und Risiken von KI-Interviewern in der Sozialforschung. Sie befasst sich mit der Definition und Funktionsweise der Künstlichen Intelligenz und deren Einsatzmöglichkeiten in der Sozialforschung, insbesondere im Kontext von KI-Interviewern.

  • Definition und Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz
  • Einsatzmöglichkeiten von KI in der Sozialforschung
  • Chancen von KI-Interviewern für die Sozialforschung
  • Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit KI-Interviewern
  • Zukünftige Bedeutung von KI-Interviewern in der Sozialforschung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Einleitung stellt die Forschungsfrage nach den Chancen und Risiken von KI-Interviewern in der Sozialforschung und gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit.

Künstliche Intelligenz

Dieses Kapitel beleuchtet die Definition und Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz, insbesondere im Kontext des maschinellen Lernens. Es werden verschiedene Definitionen und Anwendungsbereiche von KI vorgestellt.

Einsatz von KI in der Sozialforschung

Dieses Kapitel widmet sich dem Einsatz von KI in der Sozialforschung. Es werden verschiedene KI-Anwendungen vorgestellt, darunter Chatbots, Large Language Models und KI-Interviewer.

Chancen von KI-Interviewern

In diesem Kapitel werden die Chancen von KI-Interviewern für die Sozialforschung erörtert.

Risiken und Herausforderungen von KI-Interviewern

Dieses Kapitel behandelt die Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Einsatz von KI-Interviewern in der Sozialforschung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Künstliche Intelligenz, KI-Interviewer, Sozialforschung, Chancen, Risiken, Herausforderungen, maschinelles Lernen, Chatbots, Large Language Models, empirische Sozialforschung.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Chancen und Risiken von KI-Interviewern. Künstliche Intelligenz in der Sozialforschung
Université
University of Hannover  (Institut für Sozialwissenschaften)
Note
2,0
Auteur
Lea Rönfeldt (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
19
N° de catalogue
V1470032
ISBN (PDF)
9783389016961
ISBN (Livre)
9783389016978
Langue
allemand
mots-clé
Methoden empirische Sozialforschung Innovationen Mixed-Methods KI AI Artificial Intelligence Künstliche Intelligenz Interview LLM Large Language Models KI-Interviewer chatbots
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lea Rönfeldt (Auteur), 2024, Chancen und Risiken von KI-Interviewern. Künstliche Intelligenz in der Sozialforschung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1470032
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint