Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Consultation et Thérapie

Krisenbewältigung nach Jobverlust. Eine Fallstudie und praxisnahe Interventionen

Titre: Krisenbewältigung nach Jobverlust. Eine Fallstudie und praxisnahe Interventionen

Dossier / Travail , 2024 , 19 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Katja Bartels (Auteur)

Psychologie - Consultation et Thérapie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit untersucht die komplexe psychosoziale Krise von Herrn D. nach dem Verlust seines Arbeitsplatzes und bietet praxisnahe Einblicke in das Erleben von Krisen sowie ausgewählte Kriseninterventionen. Basierend auf dem Phasenmodell nach Kübler-Ross werden verschiedene Arten von Krisen identifiziert und analysiert. Dabei wird die Bedeutung innerer und äußerer Ressourcen sowie die Entwicklung von Bewältigungsstrategien für Herrn D. beleuchtet. Sozial-interaktive und kognitiv-emotionale Strategien zur Bewältigung der schwierigen Lebenssituation werden diskutiert und mögliche Coaching-Maßnahmen für Herrn D. vorgestellt. Abschließend werden die zentralen Erkenntnisse zusammengefasst und kritisch betrachtet, um einen umfassenden Einblick in die Thematik des Krisenerlebens infolge eines Jobverlustes zu bieten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fallbeispiel - Krisenerleben durch Jobverlust
    • Fallvorstellung - Herr D.
    • Fallanalyse
      • Phasen der Verlustkrise nach Kübler-Ross
      • Problemdefinition und Krisenart
      • Analyse von Kompetenzen, Ressourcen und Grenzen
    • Strategien zur Krisenbewältigung
      • Sozial-interaktive Bewältigungsstrategie
      • Kognitiv-emotionale Bewältigungsstrategien
      • Coaching zur Krisenbewältigung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Fallstudie von Herrn D. beleuchtet die Auswirkungen des Jobverlustes auf das psychosoziale Wohlbefinden und zeigt, wie eine solche Krise Bewältigungsstrategien und -methoden erfordert. Sie befasst sich mit den verschiedenen Phasen des Verlustes, identifiziert die relevanten Krisenarten und analysiert die individuellen Ressourcen und Grenzen des Betroffenen.

  • Die Auswirkungen von Jobverlust auf die psychische und soziale Verfassung
  • Die Anwendung des Phasenmodells nach Kübler-Ross zur Analyse von Verlustkrisen
  • Die Identifizierung verschiedener Arten von Krisen im Zusammenhang mit Jobverlust
  • Die Bedeutung von Ressourcen, Kompetenzen und Grenzen für die Krisenbewältigung
  • Die Entwicklung und Anwendung von Bewältigungsstrategien zur Krisenbewältigung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Fallstudie dar und erläutert die Bedeutung von Kriseninterventionen im Umgang mit tiefgreifenden Lebensereignissen. Das Fallbeispiel von Herrn D. wird vorgestellt und seine aktuelle Situation nach dem Verlust seines Arbeitsplatzes beschrieben.

In der Fallanalyse werden die Phasen der Verlustkrise nach Kübler-Ross auf Herrn D. angewendet, um seine Reaktionen zu verstehen. Die Problematik des Jobverlustes wird genauer betrachtet und verschiedenen Krisenarten zugeordnet.

Anschließend werden die Ressourcen, Kompetenzen und Grenzen von Herrn D. analysiert, um daraus passende Strategien zur Krisenbewältigung abzuleiten.

Schlüsselwörter

Krisenintervention, Jobverlust, Verlustkrise, Kübler-Ross-Modell, Ressourcen, Kompetenzen, Grenzen, Bewältigungsstrategien, sozial-interaktive Strategien, kognitiv-emotionale Strategien, Coaching.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Krisenbewältigung nach Jobverlust. Eine Fallstudie und praxisnahe Interventionen
Université
(International University of Applied Sciences)
Note
1,0
Auteur
Katja Bartels (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
19
N° de catalogue
V1471694
ISBN (PDF)
9783389021972
ISBN (Livre)
9783389021989
Langue
allemand
mots-clé
Phasen Verlustkrise Krisenarten Fallstudie Strategien zur Krisenbewältigung Coaching Krisenbewältigung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Katja Bartels (Auteur), 2024, Krisenbewältigung nach Jobverlust. Eine Fallstudie und praxisnahe Interventionen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1471694
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint