Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Comparative Literature

Die Entstehung der Werke von Max Frisch

Title: Die Entstehung der Werke von Max Frisch

Term Paper , 2008 , 22 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jennifer Arrigoni (Author)

German Studies - Comparative Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In meiner Hausarbeit möchte ich mich mit dem Schreiben bei Max Frisch auseinandersetzen. Zunächst einmal werde ich darstellen, wann Frisch mit seiner schriftstellerischen Tätigkeit begonnen hat und in welche Phasen sich sein literarisches Schaffen einteilen lässt. Außerdem werde ich kurz auf seine beiden Tagebücher, die in der Wissenschaft oft als literarische Tagebücher bezeichnet werden, eingehen.. Des weiteren versuche ich dann mit Hilfe seiner Tagebücher herauszufinden, woher er seine Ideen bekam, was das Schreiben für ihn bedeutete und welche Schreib- und Lesegewohnheiten er hatte. Am Ende werde ich die Arbeitsergebnisse noch einmal kurz zusammenfassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Max Frischs Leben als Schriftsteller
    • Erste Versuche als Schriftsteller
    • Die zweite Phase des Schreibens
    • Der Durchbruch zum bekannten Schriftsteller
    • Die literarischen Tagebücher Frischs
  • Von der Idee zum Buch: Wie sind die Werke von Max Frisch entstanden?
    • Orte des Schreibens und woher bekam er seine Ideen?
    • Schreibgewohnheiten
    • Gründe für das Schreiben
    • Lesegewohnheiten
    • Stimmen zu Max Frisch
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert Max Frischs schriftstellerische Tätigkeit. Sie beleuchtet seine Anfänge, die Entwicklung seiner literarischen Arbeit und die Inspirationen, die ihn zum Schreiben motivierten. Besondere Aufmerksamkeit gilt seinen Tagebüchern und deren Relevanz für sein Werk.

  • Die Entwicklung von Frischs schriftstellerischer Karriere.
  • Die Rolle der Tagebücher in seinem Schaffen.
  • Frischs Inspirationen, Schreib- und Lesegewohnheiten.
  • Die Bedeutung seiner Reiseerlebnisse für seine Werke.
  • Die Einflussfaktoren auf Frischs literarische Entwicklung.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und erläutert den Fokus auf Max Frischs schriftstellerische Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit Frischs Leben als Schriftsteller, beginnend mit seinen frühen Versuchen. Es zeichnet seine Entwicklung von der Jugend bis zum Durchbruch als bekannter Autor nach. Kapitel drei untersucht die Entstehung von Frischs Werken. Es beleuchtet seine Schreiborte, Inspirationsquellen, Gewohnheiten und Lesegewohnheiten.

Schlüsselwörter

Max Frisch, Schriftsteller, Tagebücher, literarische Entwicklung, Schreibgewohnheiten, Inspiration, Reiseerlebnisse, Werke.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entstehung der Werke von Max Frisch
College
Ruhr-University of Bochum
Grade
2,0
Author
Jennifer Arrigoni (Author)
Publication Year
2008
Pages
22
Catalog Number
V147304
ISBN (eBook)
9783640573110
ISBN (Book)
9783640572533
Language
German
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jennifer Arrigoni (Author), 2008, Die Entstehung der Werke von Max Frisch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/147304
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint