Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura comparada

Die Entstehung der Werke von Max Frisch

Título: Die Entstehung der Werke von Max Frisch

Trabajo Escrito , 2008 , 22 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Jennifer Arrigoni (Autor)

Filología alemana - Literatura comparada
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In meiner Hausarbeit möchte ich mich mit dem Schreiben bei Max Frisch auseinandersetzen. Zunächst einmal werde ich darstellen, wann Frisch mit seiner schriftstellerischen Tätigkeit begonnen hat und in welche Phasen sich sein literarisches Schaffen einteilen lässt. Außerdem werde ich kurz auf seine beiden Tagebücher, die in der Wissenschaft oft als literarische Tagebücher bezeichnet werden, eingehen.. Des weiteren versuche ich dann mit Hilfe seiner Tagebücher herauszufinden, woher er seine Ideen bekam, was das Schreiben für ihn bedeutete und welche Schreib- und Lesegewohnheiten er hatte. Am Ende werde ich die Arbeitsergebnisse noch einmal kurz zusammenfassen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Max Frischs Leben als Schriftsteller
    • Erste Versuche als Schriftsteller
    • Die zweite Phase des Schreibens
    • Der Durchbruch zum bekannten Schriftsteller
    • Die literarischen Tagebücher Frischs
  • Von der Idee zum Buch: Wie sind die Werke von Max Frisch entstanden?
    • Orte des Schreibens und woher bekam er seine Ideen?
    • Schreibgewohnheiten
    • Gründe für das Schreiben
    • Lesegewohnheiten
    • Stimmen zu Max Frisch
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert Max Frischs schriftstellerische Tätigkeit. Sie beleuchtet seine Anfänge, die Entwicklung seiner literarischen Arbeit und die Inspirationen, die ihn zum Schreiben motivierten. Besondere Aufmerksamkeit gilt seinen Tagebüchern und deren Relevanz für sein Werk.

  • Die Entwicklung von Frischs schriftstellerischer Karriere.
  • Die Rolle der Tagebücher in seinem Schaffen.
  • Frischs Inspirationen, Schreib- und Lesegewohnheiten.
  • Die Bedeutung seiner Reiseerlebnisse für seine Werke.
  • Die Einflussfaktoren auf Frischs literarische Entwicklung.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und erläutert den Fokus auf Max Frischs schriftstellerische Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit Frischs Leben als Schriftsteller, beginnend mit seinen frühen Versuchen. Es zeichnet seine Entwicklung von der Jugend bis zum Durchbruch als bekannter Autor nach. Kapitel drei untersucht die Entstehung von Frischs Werken. Es beleuchtet seine Schreiborte, Inspirationsquellen, Gewohnheiten und Lesegewohnheiten.

Schlüsselwörter

Max Frisch, Schriftsteller, Tagebücher, literarische Entwicklung, Schreibgewohnheiten, Inspiration, Reiseerlebnisse, Werke.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Entstehung der Werke von Max Frisch
Universidad
Ruhr-University of Bochum
Calificación
2,0
Autor
Jennifer Arrigoni (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
22
No. de catálogo
V147304
ISBN (Ebook)
9783640573110
ISBN (Libro)
9783640572533
Idioma
Alemán
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jennifer Arrigoni (Autor), 2008, Die Entstehung der Werke von Max Frisch, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/147304
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint