Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Edgar Allan Poe: The man of the crowd

Título: Edgar Allan Poe: The man of the crowd

Trabajo , 2007 , 8 Páginas , Calificación: gut

Autor:in: Magistra Artium Frauke Itzerott (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Folgenden soll die short story „The man of the crowd“ von Edgar Allan Poe aus dem Jahre 1840 in Hinblick auf das Seminarthema „Literatur und Masse“ analysiert werden. Dabei soll besonderer Fokus auf die Thematik der Entindividualisierung in der modernen Gesellschaft gelegt werden. Folgend werde ich zunächst die Biographie des Künstlers umreißen, kurz etwas zu seinem Werk und seiner Bedeutung für die Literaturgeschichte sagen, den Inhalt der short story zusammenfassen und mich dann der Analyse widmen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biographie
  • Werk und Einordnung
  • ,,The man of the crowd"
  • Wie lässt sich der Text ins Seminarthema “Literatur und Masse\" einordnen?
  • Resümée
  • Literaturliste

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert Edgar Allan Poes Short Story „The man of the crowd“ im Kontext des Seminarthemas „Literatur und Masse“. Der Fokus liegt auf der Entindividualisierung in der modernen Gesellschaft, die Poe durch die Figur des „Massenmenschen“ veranschaulicht.

  • Entindividualisierung in der modernen Gesellschaft
  • Das Verhältnis von Individuum und Masse in der Literatur
  • Poes Darstellung des „Massenmenschen“
  • Die Rolle der Anonymität in „The man of the crowd“
  • Die Bedeutung der Masse für die psychische Verfassung des Protagonisten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und skizziert den methodischen Ansatz. Kapitel 2 beleuchtet die Biographie Edgar Allan Poes, während Kapitel 3 sein Werk und seine Bedeutung für die Literaturgeschichte beleuchtet. Kapitel 4 fasst den Inhalt der Short Story „The man of the crowd“ zusammen, bevor Kapitel 5 die Einordnung des Textes in das Seminarthema „Literatur und Masse“ diskutiert.

Schlüsselwörter

Entindividualisierung, Masse, Individuum, Anonymität, „Massenmensch“, Short Story, Edgar Allan Poe, „The man of the crowd“, Literatur und Masse, Moderne Gesellschaft.

Final del extracto de 8 páginas  - subir

Detalles

Título
Edgar Allan Poe: The man of the crowd
Universidad
Justus-Liebig-University Giessen  (Germanistik)
Curso
Literatur und Masse
Calificación
gut
Autor
Magistra Artium Frauke Itzerott (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
8
No. de catálogo
V147783
ISBN (Ebook)
9783640585748
Idioma
Alemán
Etiqueta
Edgar Allan Poe
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Magistra Artium Frauke Itzerott (Autor), 2007, Edgar Allan Poe: The man of the crowd, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/147783
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  8  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint