Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Divers

Jugend und Rechtsextremismus. Ein soziologischer Blick auf die Verbreitung des Rechtsextremismus bei Jugendlichen und Skindheads als Jugendszene

Titre: Jugend und Rechtsextremismus. Ein soziologischer Blick auf die Verbreitung des Rechtsextremismus bei Jugendlichen und Skindheads als Jugendszene

Dossier / Travail , 2021 , 22 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Gina-Marie Müller (Auteur)

Sociologie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Vorliegende Arbeit beschäftigt sich demnach mit der Verbreitung des Rechtsextremismus bei Jugendlichen.
Um eine ausreichende Basis zu schaffen, sollen zunächst die soziologischen Ansätze der Sozialisation und Identität klären, anschließend einen soziologischen Blick auf die Jugend als Konstrukt und Definition werfen, um abschließend Milieu- und Lebensstilforschung genauer zu betrachten. Des Weiteren soll der Rechtsextremismus definiert werden. Hierfür soll ein Überblick über die Geschichte und Entwicklung von Rechtsextremismus geschaffen werden. Rechtsextremismus soll als Begriff dargestellt und erläutert werden, um anschließend einen ganzheitlichen Blick auf die Verbreitung des Rechtsextremismus zu werfen. Abschließend soll für dieses Kapitel die Verbreitung des Rechtsextremismus bei Jugendlichen veranschaulicht werden.
Abschließend folgen Ausblick und Fazit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Soziologische Ansätze
    • Sozialisation, Identität und Ausländerfeindlichkeit
    • Was ist Jugend? Ein soziologischer Blick
    • Milieus und Lebensstiltheorien
      • Jugendkulturen und Szenen
  • Rechtsextremismus
    • Rechtsextremismus - was ist das?
    • Verbreitung des Rechtsextremismus bei Jugendlichen
    • Randgruppe und Subkultur "Skinhead"
  • Ausblick und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Verbreitung von Rechtsextremismus bei Jugendlichen. Sie analysiert die sozialen und kulturellen Ursachen, die zur Entstehung von Rechtsextremismus in dieser Altersgruppe beitragen. Die Arbeit untersucht dabei die Rolle von Sozialisation, Identität und Ausländerfeindlichkeit sowie die Bedeutung von Jugendkulturen und Szenen für die Verbreitung rechtsextremer Ideologien.

  • Sozialisation und Identitätsbildung im Kontext von Rechtsextremismus
  • Rolle von Jugendkulturen und Szenen, insbesondere der Skinhead-Subkultur
  • Ursachen und Verbreitung von Rechtsextremismus unter Jugendlichen
  • Soziologische Ansätze zur Erklärung von Rechtsextremismus
  • Zusammenhänge zwischen Ausländerfeindlichkeit und Rechtsextremismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik des Rechtsextremismus bei Jugendlichen ein, erläutert die Relevanz des Themas und stellt die Forschungsfrage dar. Es gibt einen Überblick über die Entwicklung des Rechtsextremismus und die Herausforderungen, die dieser für die Gesellschaft darstellt.
  • Soziologische Ansätze: Dieses Kapitel beleuchtet die soziologischen Theorien, die für das Verständnis von Rechtsextremismus bei Jugendlichen relevant sind. Es analysiert die Konzepte von Sozialisation, Identität und Ausländerfeindlichkeit sowie die Bedeutung von Milieus und Lebensstiltheorien. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Rolle von Jugendkulturen und Szenen gelegt.
  • Rechtsextremismus: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Rechtsextremismus als Phänomen. Es definiert den Begriff und beleuchtet die Geschichte und Entwicklung des Rechtsextremismus in Deutschland. Es zeigt die verschiedenen Formen des Rechtsextremismus auf und analysiert die Ursachen für seine Verbreitung bei Jugendlichen.
  • Randgruppe und Subkultur “Skinhead”: Dieses Kapitel analysiert die Subkultur "Skinhead" und ihre Verbindung zum Rechtsextremismus. Es untersucht, inwieweit die Skinhead-Bewegung von rechtsextremen Ideologien beeinflusst wurde und wie sie sich von anderen Jugendkulturen unterscheidet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Rechtsextremismus, Jugend, Sozialisation, Identität, Ausländerfeindlichkeit, Jugendkulturen, Szenen, Skinhead und Milieus. Sie analysiert die Zusammenhänge zwischen diesen Begriffen und ihre Bedeutung für die Verbreitung von Rechtsextremismus bei Jugendlichen.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Jugend und Rechtsextremismus. Ein soziologischer Blick auf die Verbreitung des Rechtsextremismus bei Jugendlichen und Skindheads als Jugendszene
Université
University of Tubingen  (Soziologie)
Cours
Jugendsoziologie
Note
2,0
Auteur
Gina-Marie Müller (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
22
N° de catalogue
V1478414
ISBN (PDF)
9783389031476
ISBN (Livre)
9783389031483
Langue
allemand
mots-clé
jugend rechtsextremismus blick verbreitung jugendlichen skindheads jugendszene
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Gina-Marie Müller (Auteur), 2021, Jugend und Rechtsextremismus. Ein soziologischer Blick auf die Verbreitung des Rechtsextremismus bei Jugendlichen und Skindheads als Jugendszene, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1478414
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint