Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Escuelas pedagógicas

Mädchen und Jungen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht

Ausarbeitung zum Themenschwerpunkt „Geschlechterbewusste Erziehung“

Título: Mädchen und Jungen im  mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht

Trabajo Escrito , 2007 , 8 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Katrin Bekermann (Autor)

Pedagogía - Escuelas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

1. Geschlechtsspezifische Interessen- und Leistungsdifferenzen
Nach der PISA-Studie von 2000 bestehen nach wie vor Geschlechterunterschiede in Schülerleistungen, wobei sich im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich eher die Jungen als überlegen erweisen. Die Größe der Unterschiede variiert dabei je nach Teilgebiet, was eine differenzierte Betrachtung der Stärken und Schwächen von Jungen und Mädchen erforderlich macht.
...

2. Problembereiche und Erklärungsansätze
...

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • GESCHLECHTSSPEZIFISCHE INTERESSEN- UND LEISTUNGSDIFFERENZEN
  • PROBLEMBEREICHE UND ERKLÄRUNGSANSÄTZE.
  • ,,SINNSTIFTENDER MATHEMATIKUNTERRICHT“.
  • ABSCHLIEBENDE BEMERKUNGEN ZUM THEMA
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit geschlechtsspezifischen Interessen- und Leistungsdifferenzen im MINT-Bereich, insbesondere in Mathematik. Ziel ist es, die Ursachen dieser Unterschiede zu analysieren und Lösungsansätze für einen sinnstiftenden Mathematikunterricht zu entwickeln, der die Bedürfnisse von Mädchen und Jungen gleichermaßen berücksichtigt.

  • Geschlechtsspezifische Unterschiede in der mathematischen Leistung und im Interesse
  • Soziale Einflüsse und Stereotypisierung von Mathematik als männliche Domäne
  • Geschlechtsspezifische Selbstkonzepte und die Rolle von Erwartungen und Attributionsmustern
  • Die Bedeutung von sinnstiftenden Inhalten und Methoden im Mathematikunterricht
  • Konzepte für einen geschlechterbewussten Mathematikunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beleuchtet die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der mathematischen Leistung, die sich in der PISA-Studie von 2000 zeigen. Es werden die Stärken und Schwächen von Jungen und Mädchen in verschiedenen mathematischen Bereichen analysiert.

  • Das zweite Kapitel untersucht die Ursachen für die geschlechtsspezifischen Unterschiede im MINT-Bereich. Es werden verschiedene Erklärungsansätze diskutiert, die von sozialen Einflüssen und Stereotypisierung bis hin zu geschlechtsspezifischen Selbstkonzepten reichen.

  • Das dritte Kapitel stellt das Konzept des „Sinnstiftenden Mathematikunterrichts“ vor, das von Jahnke-Klein entwickelt wurde. Es werden die unterschiedlichen Ansprüche von Mädchen und Jungen an den Mathematikunterricht beleuchtet und konkrete Maßnahmen zur Förderung von Mädchen und Jungen vorgeschlagen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen geschlechtsspezifische Interessen- und Leistungsdifferenzen, Mathematikunterricht, MINT-Bereich, Sozialisation, Stereotypisierung, Selbstkonzept, Sinnstiftender Mathematikunterricht, Geschlechterbewusste Erziehung, Mädchenförderung, Jungenförderung.

Final del extracto de 8 páginas  - subir

Detalles

Título
Mädchen und Jungen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht
Subtítulo
Ausarbeitung zum Themenschwerpunkt „Geschlechterbewusste Erziehung“
Universidad
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Calificación
1,3
Autor
Katrin Bekermann (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
8
No. de catálogo
V148008
ISBN (Ebook)
9783640586998
ISBN (Libro)
9783640586509
Idioma
Alemán
Etiqueta
geschlechterbewusste Erziehung; geschlechtergerechter Unterricht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Katrin Bekermann (Autor), 2007, Mädchen und Jungen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/148008
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  8  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint