Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Planung und Wirksamkeitsnachweis eines Präventionskurses. Von der Bedarfsermittlung bis zur Kursorganisation

Titre: Planung und Wirksamkeitsnachweis eines Präventionskurses. Von der Bedarfsermittlung bis zur Kursorganisation

Dossier / Travail , 2022 , 19 Pages , Note: 1

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschreibt die Planung eines Präventionskurses, beginnend mit der Auswahl des Handlungsfeldes und des Präventionsprinzips. Anhand der Gesundheitsberichterstattung des Bundes und weiterer Studien wird der Bedarf für die geplante Präventionsmaßnahme detailliert erläutert. Der Wirksamkeitsbeleg für die Maßnahme wird für die Zielgruppe mit drei definierten Kernzielen dargestellt. Kapitel 2 beinhaltet die inhaltlich-organisatorische Grobplanung des Kursprogramms, gefolgt von einer detaillierten Erläuterung der Kursinhalte unter Berücksichtigung der gestellten Aufgaben. Der Ansatz zeigt die Bedeutung einer evidenzbasierten und strukturierten Vorgehensweise in der Präventionsarbeit auf.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUR PRÄVENTIONSMAẞNAHME
    • 1.1 Bezeichnung des Kursangebotes, Handlungsfeld und Präventions-prinzip
    • 1.2 Bedarf der Präventionsmaßnahme
    • 1.3 Wirksamkeitsbeleg für die Präventionsmaßnahme
    • 1.4 Zielgruppe der Präventionsmaßnahme
    • 1.5 Präventionsziele
      • 1.5.1 Übersicht der Präventionsziele
      • 1.5.2 Erstes Präventionsziel
      • 1.5.3 Zweites Präventionsziel
      • 1.5.4 Drittes Präventionsziel
  • 2 INHALTLICH-ORGANISATORISCHE GROBPLANUNG DES KURSPROGRAMMS
    • 2.1 Übersicht der Grobplanung des Kursprogramms
    • 2.2 Erläuterung der Kursinhalte
  • 3 INHALTLICHER ABLAUF DES KURSPROGRAMMS
  • 4 DOKUMENTATION UND EVALUATION DES KURSPROGRAMMS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Planung eines Präventionskurses im Handlungsfeld „Bewegungsgewohnheit“ mit dem Ziel der Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität. Die Arbeit erläutert den Bedarf für die geplante Präventionsmaßnahme, beleuchtet die Wirksamkeit und definiert die Zielgruppe.

  • Der Risikofaktor „Bewegungsmangel“ und seine Auswirkungen auf das Gesundheitsproblem „Rückenschmerz“
  • Die Verbreitung von Rückenschmerzen in Deutschland und die Rolle von Bewegungsmangel als Risikofaktor
  • Die Bedeutung von gesundheitssportlicher Aktivität zur Prävention von Rückenschmerzen
  • Die Entwicklung eines Präventionskurses, der auf die Reduzierung von Bewegungsmangel abzielt
  • Die Dokumentation und Evaluation des Kursprogramms

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Grundlegenden Informationen zur Präventionsmaßnahme. Es definiert das Handlungsfeld und das Präventions-prinzip des Kurses, „Bewegte Stunde für Rücken, Geist und Seele“, und beleuchtet den Bedarf für die Maßnahme anhand von Statistiken zum Bewegungsmangel und Rückenschmerzen in Deutschland. Weiterhin wird der Wirksamkeitsbeleg für die geplante Präventionsmaßnahme erläutert und die Zielgruppe definiert. Das zweite Kapitel umfasst die inhaltlich-organisatorische Grobplanung des Kursprogramms und gibt einen Überblick über die Inhalte und die Struktur des Kurses. Das dritte Kapitel beschreibt den inhaltlichen Ablauf des Kursprogramms. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Dokumentation und Evaluation des Kursprogramms.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Bewegungsmangel, Rückenschmerzen, Prävention, Gesundheitssport, Kursplanung, Dokumentation, Evaluation.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Planung und Wirksamkeitsnachweis eines Präventionskurses. Von der Bedarfsermittlung bis zur Kursorganisation
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
19
N° de catalogue
V1481725
ISBN (PDF)
9783389038574
ISBN (Livre)
9783389038581
Langue
allemand
mots-clé
Prävention Gesundheitsmanagement Intervention Kursprogramm Planung Maßnahmenplanung Konzept
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Planung und Wirksamkeitsnachweis eines Präventionskurses. Von der Bedarfsermittlung bis zur Kursorganisation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1481725
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint