Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Otros

Überlebensfähigkeit von Innungen und Keishandwerkerschaften?

Título: Überlebensfähigkeit von Innungen und Keishandwerkerschaften?

Redacción Científica , 2010 , 29 Páginas

Autor:in: Wolfram Dürr (Autor)

Derecho - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der sinkende Organisationsgrad von Handwerksinnungen und Kreishandwerkerschaften und die Auflösung von Innungen und Kreishandwerkerschaften erwecken den Eindruck, dass sich diese von der Handwerksordnung vorgesehenen Organisationsformen überlebt haben könnten. Ihr Aufgabenkatalog und ihre Einsatzmöglichkeiten sind aber unverändert aktuell, wenn sie gelebt werden. Diese Möglichkeiten und deren Voraussetzungen werden hier dargestellt. Der Text ist als Ergänzung von Veröffentlichungen des Autors im Gewerbearchiv 2009 und 2010 anzusehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgaben der Gliederungen der Handwerksorganisation
    • Interessenwahrnehmung und öffentliche Aufgaben
    • Freiwillige und Pflichtmitgliedschaft
    • Grundsatz der Leistungsfähigkeit, § 52 Abs. 2 HwO
  • Aktueller Zustand - Leistungsstärken und Leistungsschwächen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Überlebensfähigkeit von Innungen und Kreishandwerkerschaften im deutschen Handwerk. Er untersucht die Herausforderungen, denen diese Organisationen im 21. Jahrhundert gegenüberstehen, und beleuchtet die Faktoren, die ihre Leistungsfähigkeit beeinflussen.

  • Der Wandel der Aufgaben von Innungen und Kreishandwerkerschaften
  • Die Bedeutung von Pflicht- vs. Freiwilliger Mitgliedschaft
  • Die Rolle der Leistungsfähigkeit im Rahmen der Handwerksordnung
  • Die Herausforderungen durch Mitgliederschwund und fehlende Innovationsfähigkeit
  • Die Konkurrenzsituation zwischen Innungen, Kreishandwerkerschaften und Landesinnungsverbänden

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit den Aufgaben der Gliederungen der Handwerksorganisation, insbesondere mit den Funktionen von Innungen, Kreishandwerkerschaften und Handwerkskammern. Es beleuchtet die unterschiedlichen Aufgabenbereiche und die rechtlichen Grundlagen ihrer Tätigkeit.

Das zweite Kapitel analysiert den aktuellen Zustand der Innungen und Kreishandwerkerschaften und untersucht ihre Leistungsfähigkeit. Es beleuchtet die Herausforderungen durch Mitgliederschwund, fehlende Innovationsfähigkeit und die Konkurrenz durch Landesinnungsverbände.

Schlüsselwörter

Handwerksorganisation, Innungen, Kreishandwerkerschaften, Handwerkskammern, Interessenvertretung, Selbstverwaltung, Pflichtmitgliedschaft, Freiwillige Mitgliedschaft, Leistungsfähigkeit, Mitgliederschwund, Innovationsfähigkeit, Konkurrenz, Landesinnungsverbände, Handwerksordnung.

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Überlebensfähigkeit von Innungen und Keishandwerkerschaften?
Autor
Wolfram Dürr (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
29
No. de catálogo
V148350
ISBN (Ebook)
9783640584369
ISBN (Libro)
9783640584376
Idioma
Alemán
Etiqueta
Handwerksordnung Grundsatz der Leistungsfähigkeit Landesinnungsverbände Handwerkskammern Betriebsunterstützende Leistungen Serviceeinrichtungen Interessenvertretung Insolvenzfähigkeit Corporate Branding Revitalisierung Rückbesinnung auf Kernaufgaben Zentralverband des deutschen Handwerks Jungmeisteraktivierung Zulassungsfreies Handwerk handwerksähnliche Betriebe Beitragsbonus Verkleinerung der Gremien Straffung der Entscheidungsstrukturen Auflösung von Amts wegen Leipziger Modell
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Wolfram Dürr (Autor), 2010, Überlebensfähigkeit von Innungen und Keishandwerkerschaften?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/148350
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint