Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Autres

Überlebensfähigkeit von Innungen und Keishandwerkerschaften?

Titre: Überlebensfähigkeit von Innungen und Keishandwerkerschaften?

Essai Scientifique , 2010 , 29 Pages

Autor:in: Wolfram Dürr (Auteur)

Droit - Autres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der sinkende Organisationsgrad von Handwerksinnungen und Kreishandwerkerschaften und die Auflösung von Innungen und Kreishandwerkerschaften erwecken den Eindruck, dass sich diese von der Handwerksordnung vorgesehenen Organisationsformen überlebt haben könnten. Ihr Aufgabenkatalog und ihre Einsatzmöglichkeiten sind aber unverändert aktuell, wenn sie gelebt werden. Diese Möglichkeiten und deren Voraussetzungen werden hier dargestellt. Der Text ist als Ergänzung von Veröffentlichungen des Autors im Gewerbearchiv 2009 und 2010 anzusehen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgaben der Gliederungen der Handwerksorganisation
    • Interessenwahrnehmung und öffentliche Aufgaben
    • Freiwillige und Pflichtmitgliedschaft
    • Grundsatz der Leistungsfähigkeit, § 52 Abs. 2 HwO
  • Aktueller Zustand - Leistungsstärken und Leistungsschwächen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Überlebensfähigkeit von Innungen und Kreishandwerkerschaften im deutschen Handwerk. Er untersucht die Herausforderungen, denen diese Organisationen im 21. Jahrhundert gegenüberstehen, und beleuchtet die Faktoren, die ihre Leistungsfähigkeit beeinflussen.

  • Der Wandel der Aufgaben von Innungen und Kreishandwerkerschaften
  • Die Bedeutung von Pflicht- vs. Freiwilliger Mitgliedschaft
  • Die Rolle der Leistungsfähigkeit im Rahmen der Handwerksordnung
  • Die Herausforderungen durch Mitgliederschwund und fehlende Innovationsfähigkeit
  • Die Konkurrenzsituation zwischen Innungen, Kreishandwerkerschaften und Landesinnungsverbänden

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit den Aufgaben der Gliederungen der Handwerksorganisation, insbesondere mit den Funktionen von Innungen, Kreishandwerkerschaften und Handwerkskammern. Es beleuchtet die unterschiedlichen Aufgabenbereiche und die rechtlichen Grundlagen ihrer Tätigkeit.

Das zweite Kapitel analysiert den aktuellen Zustand der Innungen und Kreishandwerkerschaften und untersucht ihre Leistungsfähigkeit. Es beleuchtet die Herausforderungen durch Mitgliederschwund, fehlende Innovationsfähigkeit und die Konkurrenz durch Landesinnungsverbände.

Schlüsselwörter

Handwerksorganisation, Innungen, Kreishandwerkerschaften, Handwerkskammern, Interessenvertretung, Selbstverwaltung, Pflichtmitgliedschaft, Freiwillige Mitgliedschaft, Leistungsfähigkeit, Mitgliederschwund, Innovationsfähigkeit, Konkurrenz, Landesinnungsverbände, Handwerksordnung.

Fin de l'extrait de 29 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Überlebensfähigkeit von Innungen und Keishandwerkerschaften?
Auteur
Wolfram Dürr (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
29
N° de catalogue
V148350
ISBN (ebook)
9783640584369
ISBN (Livre)
9783640584376
Langue
allemand
mots-clé
Handwerksordnung Grundsatz der Leistungsfähigkeit Landesinnungsverbände Handwerkskammern Betriebsunterstützende Leistungen Serviceeinrichtungen Interessenvertretung Insolvenzfähigkeit Corporate Branding Revitalisierung Rückbesinnung auf Kernaufgaben Zentralverband des deutschen Handwerks Jungmeisteraktivierung Zulassungsfreies Handwerk handwerksähnliche Betriebe Beitragsbonus Verkleinerung der Gremien Straffung der Entscheidungsstrukturen Auflösung von Amts wegen Leipziger Modell
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Wolfram Dürr (Auteur), 2010, Überlebensfähigkeit von Innungen und Keishandwerkerschaften?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/148350
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint