Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Miscellaneous

Gesunde Einsatzkräfte im Rettungsdienst - GERD© - Projekt mit Zukunft

Entwicklung einer Unterrichtskonzeption zur Gesundheitsförderung und Gesundheitsprävention in der Rettungsassistentenausbildung

Title: Gesunde Einsatzkräfte im Rettungsdienst - GERD©  - Projekt mit Zukunft

Project Report , 2010 , 55 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Heiko Schumann (Author)

Health - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Projektarbeit: Gesunde Einsatzkräfte im RettungsDienst - GERD - Projekt mit Zukunft ist eine umfassende Analyse zur gesundheitspolitischen Notwendigkeit der Gesundheitsförderung im Setting Rettungsdienst und deren aktuellen Stellenwert in Deutschland. Die gewählte Themenstellung ist auf Grund der Tatsache, dass bisher Gesundheitsförderung in der Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Rettungsassistenten keine Rolle spielt, von besonderer wissenschaftlicher und gesundheitspolitischer Bedeutung. Täglich hohe Anforderungen, belastende Arbeitsbedingungen, Zeit- bzw. Leistungsdruck, Erleben von schwerwiegenden oder tödlichen Verletzungen und Erkrankungen, Misserfolg und fehlendem Feedback kennzeichnen die Arbeit des Rettungsfachpersonals und nehmen Einfluss auf die Gesundheit, die psychische Stabilität sowie die Arbeitszufriedenheit. Gesunde Einsatzkräfte im Rettungsdienst stellen eine beachtliche ökonomische Ressource dar. In den Focus der Fachöffentlichkeit rücken die Forschungsgebiete von Organisationsentwicklung und Organisationsklimaforschung.
Als Untersuchungsmethode wurde eine Literatur- und Dokumentenrecherche eingesetzt. Auf dieser Grundlage werden im Rahmen der Projektarbeit entsprechende Erklärungs- und Lösungsansätze abgeleitet. Exemplarisch an einem Themenbeispiel erfolgen die Entwicklung einer Unterrichtskonzeption und die Anleitung der Lehrenden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbetrachtung
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Problembetrachtung
    • 1.1 Handlungsbedarf im Rettungsdienst
    • 1.2 Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben im Rettungsdienst
    • 1.3 Rettungsassistentengesetz
    • 1.4 Rettungsassistent als Beruf
    • 1.5 Rettungsassistent in der Ausbildung
  • 2. Handlungsbedarf für Gesundheitsförderung und Gesundheitsprävention in der Ausbildung der Rettungsassistenten - Fragestellung zum Projekt
  • 3. Thema und Zielsetzung des Projektes
  • 4. Gesundheitspolitische Relevanz des Projektes
    • 4.1 Demographischer Wandel und Gesundheitspolitik in Deutschland
    • 4.2 Gesundheitsziele: eine Relevanzprüfung für das Projekt „GERD“
    • 4.3 Rettungsassistenz im 21. Jahrhundert
  • 5. Stand der Forschung und Entwicklung in der Praxis
    • 5.1 Stand der Forschung in der theoretischen Ausbildung der Rettungsassistenten
    • 5.2 Stand der Forschung und Entwicklung im Rettungswesen
  • 6. Einschätzung der Realisierbarkeit und Strategien zur Akzeptanzsicherung
  • 7. Durchführung
    • 7.1 Phase 1: Vorbereitung
    • 7.2 Phase 2: Erstellung des Unterrichtskonzeptes
    • 7.3 Phase 3: Vorstellung des Unterrichtskonzeptes
    • 7.4 Phase 4: Evaluation
  • 8. Zeitplanung
  • 9. Finanzplanung
  • 10. Erwartbare Ergebnisse
  • 11. Übertragbarkeit
  • 12. Ausblick
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit widmet sich der Entwicklung einer Unterrichtskonzeption zur Gesundheitsförderung und Gesundheitsprävention in der Rettungsassistentenausbildung. Das Ziel ist es, die Bedeutung und Umsetzbarkeit des Themas „Gesunde Einsatzkräfte im RettungsDienst - GERD - Projekt mit Zukunft“ aufzuzeigen und die Integration dieser Aspekte in die Ausbildung zu ermöglichen.

  • Die Bedeutung von Gesundheitsförderung und Prävention im Rettungsdienst im Kontext des demographischen Wandels
  • Die Notwendigkeit einer gesundheitsorientierten Ausbildung für Rettungsassistenten
  • Die Entwicklung eines Unterrichtskonzeptes, das die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen des Rettungsdienstes berücksichtigt
  • Die praktische Umsetzbarkeit des Konzeptes in der Ausbildungspraxis
  • Die Sicherung der Akzeptanz des Konzeptes bei den beteiligten Akteuren

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Problembetrachtung, die den Handlungsbedarf für Gesundheitsförderung und Prävention im Rettungsdienst beleuchtet. Sie analysiert die aktuelle Situation im Rettungsdienst, das Rettungsassistentengesetz und die spezifischen Herausforderungen der Ausbildung. Im Anschluss werden die Zielsetzung und der Themenschwerpunkt des Projektes „GERD“ erläutert. Die gesundheitspolitische Relevanz des Projektes wird anhand des demographischen Wandels und der aktuellen Gesundheitspolitik in Deutschland dargestellt. Kapitel 5 analysiert den Stand der Forschung und Entwicklung in der Praxis, sowohl in der theoretischen Ausbildung der Rettungsassistenten als auch im Rettungswesen insgesamt. Die Arbeit schließt mit einer Einschätzung der Realisierbarkeit des Projektes, einer detaillierten Darstellung der Durchführungsphasen, einer Zeit- und Finanzplanung sowie einer Diskussion der erwarteten Ergebnisse und der Übertragbarkeit des Konzeptes.

Schlüsselwörter

Gesundheitsförderung, Gesundheitsprävention, Rettungsassistent, Rettungsdienst, Demographischer Wandel, Unterrichtskonzeption, Ausbildung, GERD, Projekt, Akzeptanz, Realisierbarkeit.

Excerpt out of 55 pages  - scroll top

Details

Title
Gesunde Einsatzkräfte im Rettungsdienst - GERD© - Projekt mit Zukunft
Subtitle
Entwicklung einer Unterrichtskonzeption zur Gesundheitsförderung und Gesundheitsprävention in der Rettungsassistentenausbildung
College
University of Applied Sciences Magdeburg
Course
Organisationsentwicklung / Gestaltungsmöglichkeiten durch innovative Projekte
Grade
1,0
Author
Heiko Schumann (Author)
Publication Year
2010
Pages
55
Catalog Number
V148416
ISBN (eBook)
9783640626335
ISBN (Book)
9783640626922
Language
German
Tags
Rettungsdienst Gesundheit Gesundheitsförderung Gesundheitsprävention Gesundheitspolitik Projektarbeit Organisationsentwicklung Unterrichtskonzeption Ausbildung Rettungsassistenten demographischer Wandel Gesundheitsziele Mitarbeiterzufriedenheit Arbeits- und Organisationpsychologie Projektkonzeption Gesunde Einsatzkräfte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Heiko Schumann (Author), 2010, Gesunde Einsatzkräfte im Rettungsdienst - GERD© - Projekt mit Zukunft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/148416
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  55  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint