Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Protohistoire, Antiquité

Das Verfassungssystem im antiken Sparta

Titre: Das Verfassungssystem im antiken Sparta

Exposé (Elaboration) , 2010 , 11 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Alexander Dumitru (Auteur)

Histoire globale - Protohistoire, Antiquité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit hat das Verfassungssystem des antiken Spartas zum Thema.
Im Zentrum steht hierbei das sog. Doppelkönigtum, das eine einzigartige, singuläre Erscheinungsform in der griechischen Welt war. Ich werde die Position und die Funktionen dieses spartanischen Königtums innerhalb der spartanischen Verfassung und des Staates näher erläutern, ich werde die einzelnen Organe und Institutionen der spartanischen Verfassung aufführen, gerusía, apélla und ephoroi, und das Ineinanderwirken und Interaktionen zwischen den Königen und den anderen Institutionen Spartas darlegen. Hierbei richte ich meine
Aufmerksamkeit besonders auf die Rechte, Kompetenzen und Befugnisse der Könige, stelle ihre Herrschaft in Sparta dar, sofern in Falle Spartas überhaupt von einer Königsherrschaft die Rede sein kann, wie noch näher zu erläutern sein wird.
Den Abschluss dieser Arbeit bildet ein Fazit, in dem ich die während meiner Arbeit gewonnenen Kenntnisse noch einmal kurz zusammenfasse und eine persönliche Einschätzung des Doppelkönigtums in Sparta abgebe.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Verfassungssystem im antiken Sparta
    • 1) Doppelkönigtum
    • 2) Die Könige im Verfassungssystem
    • 3) Königtum in Sparta
    • 4) Aufgaben und Privilegien der Könige
    • 5) Organe der spartanischen Verfassung
  • III. Ephoroi
  • IV. Apella
  • V. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Verfassungssystem des antiken Spartas, wobei das Doppelkönigtum im Zentrum steht. Sie untersucht die Position und Funktion des spartanischen Königtums innerhalb der spartanischen Verfassung und des Staates, erläutert die einzelnen Organe und Institutionen der spartanischen Verfassung, wie Gerusia, Apella und Ephoroi, und analysiert das Zusammenspiel zwischen den Königen und den anderen Institutionen Spartas. Die Arbeit konzentriert sich insbesondere auf die Rechte, Kompetenzen und Befugnisse der Könige und beleuchtet deren Herrschaft in Sparta. Abschließend wird das Doppelkönigtum in Sparta in einem Fazit zusammengefasst und persönlich bewertet.

  • Das Doppelkönigtum in Sparta als einzigartige Herrschaftsform in der griechischen Welt.
  • Die Position und Funktion des Königtums innerhalb der spartanischen Verfassung und des Staates.
  • Die einzelnen Organe und Institutionen der spartanischen Verfassung, wie Gerusia, Apella und Ephoroi.
  • Das Zusammenspiel zwischen den Königen und den anderen Institutionen Spartas.
  • Die Rechte, Kompetenzen und Befugnisse der Könige in Sparta.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und skizziert den Fokus auf das Doppelkönigtum in Sparta. Kapitel II geht auf das Verfassungssystem im antiken Sparta ein, einschließlich des Doppelkönigtums, der Position der Könige innerhalb des Systems und der Aufgaben und Privilegien der Könige. Kapitel III befasst sich mit den Ephoroi, Kapitel IV mit der Apella. Der letzte Teil der Arbeit, das Fazit, fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und bietet eine persönliche Einschätzung des Doppelkönigtums in Sparta.

Schlüsselwörter

Doppelkönigtum, spartanische Verfassung, Könige, Gerusia, Apella, Ephoroi, Rechte, Kompetenzen, Befugnisse, Herrschaft, Sparta, griechische Welt, antikes Griechenland.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Verfassungssystem im antiken Sparta
Université
Ruhr-University of Bochum  (Historisches Institut)
Cours
IPS
Note
2,0
Auteur
Alexander Dumitru (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
11
N° de catalogue
V148636
ISBN (ebook)
9783640603091
ISBN (Livre)
9783640603237
Langue
allemand
mots-clé
sparta verfassungssystem doppelkönigtum lykurg
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Alexander Dumitru (Auteur), 2010, Das Verfassungssystem im antiken Sparta , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/148636
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint