Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Economie et Industrie

Diskriminierung von Migrant*Innen auf dem deutschen Arbeitsmarkt

Titre: Diskriminierung von Migrant*Innen auf dem deutschen Arbeitsmarkt

Exposé (Elaboration) , 2023 , 13 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Alexander Henning (Auteur)

Sociologie - Economie et Industrie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In den letzten Jahren ist der Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland kontinuierlich gestiegen.
In dieser Ausarbeitung wird im Folgendem die aktuelle Situation von Menschen mit Migrationshintergrund auf dem deutschen Arbeitsmarkt dargestellt. Außerdem werden mögliche Handlungspotenziale erläutert, welche die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund auf dem Arbeitsmarkt verbessern könnten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Hauptteil
    • 2.1 Aktuelle Situation von Migrant*innen auf dem Arbeitsmarkt
    • 2.2 Ausmaß der Diskriminierung
    • 2.3 Gründe für die Diskriminierung der Migrant*innen
  • 3 Handlungsoptionen der BA
  • 4 Fazit
  • 5 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung analysiert die aktuelle Situation von Menschen mit Migrationshintergrund auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Sie untersucht die Diskriminierungserfahrungen dieser Personengruppe und beleuchtet die Ursachen für diese Benachteiligung. Darüber hinaus werden mögliche Handlungsoptionen der Bundesagentur für Arbeit (BA) vorgestellt, die zur Verbesserung der Integration von Migrant*innen auf dem Arbeitsmarkt beitragen könnten.

  • Aktuelle Situation von Migrant*innen auf dem Arbeitsmarkt
  • Ausmaß der Diskriminierung
  • Gründe für die Diskriminierung von Migrant*innen
  • Handlungspotenziale der BA zur Verbesserung der Integration
  • Bedeutung von Bildung und Integration für den Arbeitsmarkt

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung

Die Einleitung beleuchtet den wachsenden Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland und stellt die Relevanz des Themas dar. Sie führt in die Problematik der Diskriminierung von Migrant*innen am Arbeitsmarkt ein und kündigt den Fokus der Ausarbeitung auf die aktuelle Situation, die Ursachen und Handlungsoptionen an.

2.1 Aktuelle Situation von Migranten auf dem Arbeitsmarkt

Dieser Abschnitt beleuchtet die aktuelle Situation von Migrant*innen auf dem Arbeitsmarkt. Er zeigt, dass bereits in der Schule eine Bildungsseparierung stattfindet, die sich auch in der Arbeitslosenquote widerspiegelt. Dabei werden Unterschiede in der Arbeitslosenquote von Migrant*innen je nach Herkunftsland verdeutlicht.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Ausarbeitung sind Diskriminierung, Migrationshintergrund, Arbeitsmarkt, Integration, Bildungsseparierung, Arbeitslosenquote, Handlungsoptionen, Bundesagentur für Arbeit (BA) und Herkunftsland.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Diskriminierung von Migrant*Innen auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Université
University of Applied Sciences - Mannheim/Schwerin
Note
1,3
Auteur
Alexander Henning (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
13
N° de catalogue
V1488385
ISBN (PDF)
9783389044889
Langue
allemand
mots-clé
Migranten Migrantinnen Diskriminierung Arbeitsmarkt Integration Ursachen Diskriminierung Ausblick
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Alexander Henning (Auteur), 2023, Diskriminierung von Migrant*Innen auf dem deutschen Arbeitsmarkt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1488385
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint