Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Reclutamiento

Public Service Motivation als Auswahlkriterium im Recruiting des öffentlichen Dienstes

Título: Public Service Motivation als Auswahlkriterium im Recruiting des öffentlichen Dienstes

Trabajo Escrito , 2023 , 20 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Gestión de recursos humanos - Reclutamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit soll anhand der Forschungsfrage "Wie kann die Aufnahme von Public Service Motivation als Auswahlkriterium im Recruiting des öffentlichen Dienstes bewertet werden?" untersuchen, inwiefern die Voraussetzung von Public Service Motivation als Kriterium bereits beim Recruiting neuer Mitarbeitender für eine nachhaltige Personalauswahl im öffentlichen Dienst geeignet sein könnte. Ziel der Arbeit ist es dadurch einen relevanten Beitrag zur Lösung beziehungsweise Eindämmung des Problems Personalmangel im öffentlichen Sektor, und damit zur Zukunftsfähigkeit öffentlicher Verwaltungen zu leisten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Arbeitsmotivation im öffentlichen Dienst
    • Extrinsische und intrinsische Motivation
    • Das Konzept der Public Service Motivation
  • Arbeitszufriedenheit
  • Personalauswahl im öffentlichen Dienst
  • Bewertungsaspekte von Public Service Motivation als Personalauswahlkriterium
    • Messbarkeit
    • Person-Organisation-Fit
    • Langfristige Perspektiven
    • Individuelle Leistung
    • Beeinflussung der Public Service Motivation im Job
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern die Public Service Motivation (PSM) als Auswahlkriterium im Recruiting des öffentlichen Dienstes geeignet ist. Ziel ist es, einen Beitrag zur Lösung des Personalmangels im öffentlichen Sektor und damit zur Zukunftsfähigkeit öffentlicher Verwaltungen zu leisten.

  • Die theoretischen Grundlagen von Arbeitsmotivation, insbesondere die PSM.
  • Der Einfluss der PSM auf die Arbeitszufriedenheit im öffentlichen Dienst.
  • Die Besonderheiten der Personalauswahl im öffentlichen Dienst.
  • Die Bewertung von PSM als Auswahlkriterium im Recruiting.
  • Die Bedeutung einer nachhaltigen Personalauswahl.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und beleuchtet die aktuelle Situation des öffentlichen Dienstes in Bezug auf den Fachkräftemangel. Sie führt den Begriff der PSM ein und verdeutlicht dessen Bedeutung für die Personalbindung.

Das zweite Kapitel widmet sich den theoretischen Grundlagen der Arbeitsmotivation. Es werden die Konzepte der extrinsischen und intrinsischen Motivation erläutert und der Fokus auf die PSM gelegt. Die PSM wird als Motivation definiert, die sich aus dem Wunsch ergibt, der Gesellschaft zu dienen und das Gemeinwohl zu fördern.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Arbeitszufriedenheit und deren Bedeutung für die Personalbindung. Es wird dargelegt, dass die PSM einen wesentlichen Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit im öffentlichen Dienst haben kann.

Im vierten Kapitel werden die Besonderheiten der Personalauswahl im öffentlichen Dienst beleuchtet. Es werden die relevanten Rahmenbedingungen und die Herausforderungen im Recruitingprozess aufgezeigt.

Das fünfte Kapitel schließlich befasst sich mit den Bewertungsaspekten von PSM als Auswahlkriterium im Recruiting. Es werden die Messbarkeit der PSM, der Person-Organisation-Fit, die langfristigen Perspektiven, die individuelle Leistung und der Einfluss der PSM auf die Arbeitszufriedenheit im Job analysiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Hausarbeit sind: Public Service Motivation, Personalauswahl, Recruiting, Arbeitsmotivation, Arbeitszufriedenheit, Personalmangel, öffentlicher Dienst, nachhaltige Personalauswahl, Person-Organisation-Fit.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Public Service Motivation als Auswahlkriterium im Recruiting des öffentlichen Dienstes
Universidad
University of Kassel  (Wirtschaftswissenschaften)
Curso
Personalmanagement
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
20
No. de catálogo
V1489768
ISBN (PDF)
9783389046616
ISBN (Libro)
9783389046623
Idioma
Alemán
Etiqueta
public service motivation auswahlkriterium recruiting dienstes
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2023, Public Service Motivation als Auswahlkriterium im Recruiting des öffentlichen Dienstes, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1489768
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint