Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Chancengleichheit in der Tertiärbildung Deutschlands. Studieren als Privileg?

Title: Chancengleichheit in der Tertiärbildung Deutschlands. Studieren als Privileg?

Term Paper , 2023 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Selina Marschhausen (Author)

Sociology - Politics, Majorities, Minorities
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht die Effekte der sozialen Herkunft auf den Zugang zu höherer Bildung in Deutschland und die damit verbundene Chancenungleichheit. Trotz besserer Berufsaussichten für Hochschulabsolventen, bleibt der Zugang zu einem Studium stark von der sozialen Herkunft geprägt. Primäre und sekundäre Herkunftseffekte sowie die Ablenkungsthese erklären, warum Kinder aus benachteiligten Familien seltener ein Studium aufnehmen. Empirische Daten zeigen, dass Arbeiterkinder trotz Bildungsexpansion und Reformen weiterhin geringere Chancen haben, ein Studium zu beginnen, verglichen mit Kindern aus privilegierten Schichten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Das Studium – Ein Privileg?
    • 2.1 Die primären und sekundären Herkunftseffekte
    • 2.2 Die Ablenkungsthese
  • 3. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Frage der Chancengleichheit beim Hochschulzugang in Deutschland, insbesondere im Hinblick auf die Ablenkungsthese. Sie analysiert, ob Studienberechtigte mit niedrigem sozioökonomischen Status von einem Studium abgehalten werden und welche Mechanismen dahinterstecken.

  • Soziale Ungleichheit im deutschen Bildungssystem
  • Herkunftseffekte auf Bildungschancen
  • Die Ablenkungsthese und ihre Relevanz für den Hochschulzugang
  • Chancengleichheit und die Rolle der Tertiärbildung
  • Empirische Daten und Analyse der Studienanfängerquoten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem ein und stellt die Forschungsfrage nach der Ablenkung von Studienberechtigten mit niedrigem sozioökonomischen Status. Das zweite Kapitel befasst sich mit den primären und sekundären Herkunftseffekten nach Boudon, die als Erklärungsgrundlage für die Bildungsungleichheit dienen. Es wird erläutert, wie diese Effekte die Bildungsentscheidungen von Individuen beeinflussen und zu einer ungleichen Verteilung von Bildungschancen führen.

Schlüsselwörter

Chancengleichheit, Bildungsungleichheit, Hochschulzugang, Ablenkungsthese, Herkunftseffekte, Soziale Schichten, Studienanfängerquoten, Tertiärbildung, Deutschland.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Chancengleichheit in der Tertiärbildung Deutschlands. Studieren als Privileg?
College
University of Bremen  (Institut für Soziologie)
Course
Bildung und soziale Ungleichheit
Grade
1,7
Author
Selina Marschhausen (Author)
Publication Year
2023
Pages
14
Catalog Number
V1493536
ISBN (PDF)
9783389051955
ISBN (Book)
9783389051962
Language
German
Tags
Bildung soziale Ungleichheit Studium Tertiärbildung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Selina Marschhausen (Author), 2023, Chancengleichheit in der Tertiärbildung Deutschlands. Studieren als Privileg?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1493536
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint