Diese Seminararbeit untersucht die weitreichenden Folgen der Digitalisierung auf das Rollenbild und die Kompetenzanforderungen von Controllern. Mit dem Fortschreiten der technologischen Entwicklungen und der Integration digitaler Werkzeuge ändern sich die Erwartungen und Anforderungen an diesen Berufsstand erheblich. Die Arbeit beleuchtet, wie Technologien wie Big Data, Künstliche Intelligenz und automatisierte Reporting-Tools das traditionelle Controlling grundlegend verändern. Anhand einer umfassenden Analyse von Fachliteratur und aktuellen Fallstudien werden die neuen Aufgabenfelder, die benötigten Kompetenzen sowie die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen detailliert dargestellt. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die zukünftigen Entwicklungen im Controlling zu vermitteln.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Begriffsdefinitionen
- Controlling
- Digitalisierung und digitale Transformation
- Digitaler Wandel im Controlling
- Controlling der Digitalisierung
- Digitalisierung im Controlling
- Aktuelles Rollenbild und Kompetenzprofil im Controlling
- Rollenbild
- Kompetenzprofil
- Auswirkungen der Digitalisierung auf das Rollenbild und Kompetenzprofil im Controlling
- Herausforderungen
- Digital Controller
- Neue Rollen
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Rollenbild und Kompetenzprofil im Controlling. Dabei werden die wichtigsten Begriffsdefinitionen erläutert und die aktuellen Herausforderungen im Bereich des Controllings im Kontext der digitalen Transformation untersucht.
- Begriffsdefinitionen von Controlling, Digitalisierung und digitaler Transformation
- Analyse des aktuellen Rollenbilds und Kompetenzprofils im Controlling
- Bewertung der Auswirkungen der Digitalisierung auf das Rollenbild und Kompetenzprofil
- Identifizierung neuer Rollen und Herausforderungen im digitalen Controlling
- Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der Digitalisierung.
- Begriffsdefinitionen: Dieses Kapitel bietet eine Definition der zentralen Begriffe wie Controlling, Digitalisierung und digitale Transformation.
- Aktuelles Rollenbild und Kompetenzprofil im Controlling: Dieses Kapitel beschreibt das aktuelle Rollenbild und Kompetenzprofil im Controlling und analysiert die wichtigsten Aufgaben und Anforderungen.
- Auswirkungen der Digitalisierung auf das Rollenbild und Kompetenzprofil im Controlling: Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Rollenbild und Kompetenzprofil im Controlling. Es beleuchtet die Herausforderungen, die sich durch den digitalen Wandel ergeben, sowie die neuen Rollen, die im digitalen Controlling entstehen.
Schlüsselwörter
Controlling, Digitalisierung, digitale Transformation, Rollenbild, Kompetenzprofil, Herausforderungen, Digital Controller, neue Rollen, digitale Technologien, Big Data, Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Cloud Computing, Data Analytics.
- Citation du texte
- Ron Delhees (Auteur), 2024, Auswirkungen der Digitalisierung auf das Rollenbild und Kompetenzprofil im Controlling, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1493744