Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Betriebliche Altersversorgung in großen norddeutschen Unternehmen

Eine empirische Analyse

Title: Betriebliche Altersversorgung in großen norddeutschen Unternehmen

Diploma Thesis , 2010 , 124 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Dipl.-Kfm. Dennis Ellies (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

...Die vorliegende Arbeit soll den Gedanken unterstreichen, dass eine betriebliche Altersversorgung zwar kein Muss, aber ein großes Plus ist. Es gilt Informationsdefizite aufzudecken und diese zu beseitigen sowie eine beiderseitig stärkere Interessenbe-reitschaft hervorzurufen, sodass die zu erwartende Rentenlücke der heutigen Erwerbstätigen durch die mittlere Säule der Alterssicherungsstruktur in Deutschland weitgehend geschlossen werden kann.

Um die Komplexität des Konzepts der bAV veranschaulich darzustellen wird zunächst ein theoretischer Überblick gegeben, der die aktuellen Entwicklungen der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die unterschiedlichen Durchführungswege beinhaltet. Hinsich-tlich der Gestaltungsansätze soll besonders auf die arbeits-, steuer- sowie sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen seitens des Arbeitgebers sowie Arbeitnehmers eingegangen werden. Des Weiteren werden die Auswirkungen auf den Konzern- und Jahresabschluss, die verschiedenen Finanzierungsformen sowie die Insolvenzsicherung im theoretischen Teil erläutert, welcher mit der Darstellung der Flexibilität sowie Anpassung der bAV zum Abschluss findet.

Eine empirische Analyse zur bAV in großen norddeutschen Unternehmen folgt im dritten Abschnitt. Nach eingehender Vorstellung der Zielsetzung, Vorbereitung und Durchführung der Studie folgt eine Auswertung und Interpretation der Befragungs-ergebnisse. Der Teilnehmerkreis der befragten Unternehmen beinhalten neben den sog. Anwenderunternehmen auch die sog. Produktanbieter- sowie Beratungsunternehmen. Hierdurch lässt sich ein Gesamtüberblick über die Marktteilnehmer erstellen, der zum einen die Verbreitung, Bedeutung und Bedürfnisse der Anwenderunternehmen wiederspiegelt und zum anderen die Produkt- und Dienstleistungsentwicklung, den Einfluss der aktuellen wirtschaftlichen Situation sowie die beiderseitigen Erwartungen hinsichtlich der bedeutungsvollen Teilnahme an Informationsveranstaltungen beschreibt. Gesondert ausgewiesen nach den Kriterien Unternehmensgröße sowie regionaler Abgrenzung werden bei der Auswertung festgestellte Besonderheiten seitens der Anwenderunternehmen erörtert.

In einem abschließenden Fazit erfolgt eine problemorientierte Zusammenfassung der empirischen Analyse sowie ein Ausblick über die mögliche Zukunftsentwicklung der bAV.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Gang der Untersuchung
  • 2 Theoretischer Teil zur betrieblicher Altersversorgung
    • 2.1 Aktuelle Entwicklung der rechtlichen Rahmenbedingung betriebliche Altersversorgung
      • 2.1.1 Einfluss des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz auf die
      • 2.1.2 Auswirkung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes auf die betriebliche Altersversorgung
    • 2.2 Die verschiedenen Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung
      • 2.2.1 Direktzusage
        • 2.2.1.1 Arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen seitens des Arbeitgebers
        • 2.2.1.2 Arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen seitens des Arbeitnehmers
        • 2.2.1.3 Sonderzusagen an GmbH-Geschäftsführer
      • 2.2.2 Direktversicherung
        • 2.2.2.1 Arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen seitens des Arbeitgebers
        • 2.2.2.2 Arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen seitens des Arbeitnehmers
      • 2.2.3 Pensionsfonds
        • 2.2.3.1 Arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen seitens des Arbeitgebers
        • 2.2.3.2 Arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen seitens des Arbeitnehmers
      • 2.2.4 Pensionskasse
        • 2.2.4.1 Arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen seitens des Arbeitgebers
        • 2.2.4.2 Arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen seitens des Arbeitnehmers
      • 2.2.5 Unterstützungskasse
        • 2.2.5.1 Arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen seitens des Arbeitgebers
        • 2.2.5.2 Arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen seitens des Arbeitnehmers
      • 2.3 Auswirkungen der betrieblichen Altersversorgung auf den Konzern- und Jahresabschluss
        • 2.3.1 Ansatz und Bewertung von Pensionsrückstellungen
        • 2.3.2 Liquiditätsplanung und Bilanzmanagement
      • 2.4 Finanzierung und Insolvenzsicherung
        • 2.4.1 Finanzierungsformen
        • 2.4.2 Insolvenzsicherung
      • 2.5 Flexibilität und Anpassung der betrieblichen Altersversorgung
        • 2.5.1 Unverfallbarkeit
        • 2.5.2 Arbeitgeberwechsel und vorzeitige Altersleistung
        • 2.5.3 Anpassung der laufenden Leistungen
    • 3 Empirische Analyse zur betrieblichen Altersversorgung
      • 3.1 Zielsetzung sowie Vorbereitung der Empirie
        • 3.1.1 Zielgruppendefinition
          • 3.1.1.1 Merkmalskriterien der befragten Unternehmen
          • 3.1.1.2 Regionale Abgrenzung des Einzugsgebietes
        • 3.1.2 Studienfragebogen
        • 3.1.3 Durchführung der Studie
        • 3.1.4 Teilnehmerquote
      • 3.2 Analyseergebnisse der Anwenderunternehmen
        • 3.2.1 Ergebnisanalyse aller teilnehmenden Anwenderunternehmen
        • 3.2.2 Ergebnisanalyse nach Größenklassen
        • 3.2.3 Ergebnisanalyse nach regionaler Abgrenzung
        • 3.2.4 Zusammenfassung
      • 3.3 Analyseergebnisse der Produktanbieterunternehmen
        • 3.3.1 Ergebnisanalyse aller teilnehmenden Produktanbieterunternehmen
        • 3.3.2 Zusammenfassung
      • 3.4 Analyseergebnisse der Beratungsunternehmen
        • 3.4.1 Ergebnisanalyse aller teilnehmenden Beratungsunternehmen
        • 3.4.2 Zusammenfassung
    • 4 Fazit
      • 4.1 Zusammenfassung empirische Analyse
      • 4.2 Ausblick

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Diplomarbeit untersucht die betriebliche Altersversorgung in großen norddeutschen Unternehmen. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation der betrieblichen Altersversorgung in dieser Region zu gewinnen und die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Gestaltung und Ausgestaltung der betrieblichen Altersversorgung zu analysieren.

    • Rechtliche Rahmenbedingungen der betrieblichen Altersversorgung
    • Verschiedene Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung
    • Auswirkungen der betrieblichen Altersversorgung auf den Konzern- und Jahresabschluss
    • Finanzierung und Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung
    • Flexibilität und Anpassung der betrieblichen Altersversorgung

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in die Problemstellung der Diplomarbeit ein und beschreibt den Gang der Untersuchung. Der theoretische Teil beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen der betrieblichen Altersversorgung, die verschiedenen Durchführungswege und deren Auswirkungen auf den Konzern- und Jahresabschluss. Außerdem werden die Finanzierung und Insolvenzsicherung sowie die Flexibilität und Anpassung der betrieblichen Altersversorgung behandelt. Der empirische Teil analysiert die betriebliche Altersversorgung in großen norddeutschen Unternehmen anhand von Befragungsergebnissen. Die Ergebnisse werden nach verschiedenen Kriterien, wie z. B. Größe und Region, ausgewertet und zusammengefasst. Im Fazit werden die wichtigsten Erkenntnisse der Untersuchung zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen der betrieblichen Altersversorgung gegeben.

    Schlüsselwörter

    Betriebliche Altersversorgung, Rechtliche Rahmenbedingungen, Durchführungswege, Konzern- und Jahresabschluss, Finanzierung, Insolvenzsicherung, Flexibilität, Anpassung, Empirische Analyse, Norddeutsche Unternehmen.

Excerpt out of 124 pages  - scroll top

Details

Title
Betriebliche Altersversorgung in großen norddeutschen Unternehmen
Subtitle
Eine empirische Analyse
College
University of Hamburg  (Interdisziplinäres Zentrum für Internationales Finanz- und Steuerwesen)
Grade
2,7
Author
Dipl.-Kfm. Dennis Ellies (Author)
Publication Year
2010
Pages
124
Catalog Number
V149454
ISBN (eBook)
9783640605309
ISBN (Book)
9783640605583
Language
German
Tags
Betriebliche Altersversorgung Unternehmen Eine Analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Kfm. Dennis Ellies (Author), 2010, Betriebliche Altersversorgung in großen norddeutschen Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/149454
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  124  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint